Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Ist die Marke Aria bei Akustikgitarren gut? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Ist die Marke Aria bei Akustikgitarren gut? (/showthread.php?tid=9470)



RE: Ist die Marke Aria bei Akustikgitarren gut? - chaoskind - 21-02-2004

hi,
habe mal eine frage. habe in einer zeitschrift, in der auch gebrauchte gitarren verkauft werden eine aria akustikgitarre gesehen. sieht super aus...und die beschreibung klingt natürlich auch super ;-). naja, auf jeden fall habe ich von dieser marke noch nie etwas gehört. kann mir jemand sagen ob gitarren dieser firma was taugen oder überhaupt etwas über die firma sagen??
eine genaue modell angabe gibt es nicht. der neupreis lag angeblich bei 2000 DM...
er verkauft sie nun für einen preis von 200 euro


- Jemflower - 21-02-2004

Soweit ich weiß stellt Aria ganz ordentliche Sachen her. Ein alter Schulfreund hatte eine, die klang verglichen mit meiner Kasuga viel besser.
Eine Zeit lang hatte ich mal eine E-Gitarre (PE-450), die war auch recht gut.
--
@--;--

\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


- Hadibonn - 21-02-2004

Ich habe mir 1980 eine Aria 12 saitige Gitarre gekauft. Damals hat die so um die 400.- DM gekostet. Bisher bin ich sehr zufrieden damit. Die hat schon einiges mitgemacht. Ich weiß nicht, was man heute für eine gleichwertige bezahlen muß. Vom Klang her finde ich die wirklich nicht schlecht.
--
-Wohlstand ist: Geld, das man nicht hat, für Dinge auszugeben, die man nicht braucht, um Leuten zu imponieren, die man nicht mag-


- hoggabogges - 21-02-2004

Über die heutigen Arias kann ich nix sagen (wenn die noch gebaut werden?) aber in den 70ern und 80ern hatten sie einen guten Ruf. Eine der ersten, die massive Decken zu annehmbaren Preisen verarbeiteten und damit ernsthafte Konkurrenz für Hersteller vollmassiver Instrumente.
--
grüssle hoggabogges


- CmdrData - 22-02-2004

2000 DM halte ich für unrealistisch. Hab für meine 12saitige (massiv) neu 600DM bezahlt.
Zu Aria: soviel ich weiss, werden Arias in Japan gebaut und die haben `ne gute Qualität.
Finde sowieso das die Japaner und die Amis die besten Gitarren bauen.
Fazit.Aria ist o.k. aber vielleicht solltest Du versuchen zu handeln,kommt halt drauf an in welchem Zustand das Teil ist.
cu data
--
Das grösste Verbrechen eines Musikers ist es, Noten zu spielen, statt Musik zu machen.(Isaak Stern)


- Taylorpicker - 22-02-2004

Zitat:Original von CmdrData:
Finde sowieso das die Japaner und die Amis die besten Gitarren bauen.

Von Aria habe ich auch schon viel gutes gehört. Aber in anderen Ländern werden auch gute Gitarren gebaut: Kanada (Larivee), Irland (Lowden), Deutschland (Lakewood, Blazer, Albert & Müller, Stoll). Das sind die Western-Hersteller, die mir gerade einfallen.

Viele Grüße
Taylorpicker
--
Familie hat man, Freunde kann man sich aussuchen.


- CmdrData - 22-02-2004

@Taylorpicker
gar keine Frage,aber ich bin nur ein armer Musiker und da ist das auch alles `ne Geldfrage und die Japaner sind halt nicht so teuer.
Gruß Data
--
Das grösste Verbrechen eines Musikers ist es, Noten zu spielen, statt Musik zu machen.(Isaak Stern)


- chaoskind - 22-02-2004

super. danke an euch alle. habt mir echt weitergeholfen