Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Bodentretter - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Bodentretter (/showthread.php?tid=8954)



RE: Bodentretter - CGAV - 25-01-2004

Hallo!

Hab mir vor kurzem einem MG 100 DFX gekauft und bin schwer zufrieden. Doch es werden wohl noch 1-2 Bodentretter folgen.

Nun würde ich gerne wissen, was diese Art von Effektgeräten macht:

* Delay Modeler
* Modulation Modeler
* Filter Modeler
* Pitchshifter

Danke, Christian
--
Das Genie behält die Ordnung im Chaos


- MrPetriani - 25-01-2004

Delay Modeller:
Das is einfach nur ein besseres Delay. Der Delay Modeller von Line6 z.B. modellt einfach nur ein paar Delaygeräte wie z.B. von Electro Harmonics usw. Ein Delay hast du in deinem Marshall ja schon drin, das Geld kannste schonmal sparen.

Modulation Modeller:

Modulation bedeutet daß das Signal verändert wird um spezielle Sounds zu erzielen. ein bisschen kennst du das ja schon von deinem Amp (Flanger). Ein solches Pedal bringt aber eigentlich nur dann was wenn du wirklich einen ganz bestimmten Sound brauchst und ihn sonst nicht errreichen kannst.

Filter Modeller:

Hier kommen verscheidene Frequenzfilter zum Einsatz.Durch das Auslöschen bestimmter Frequenzen kann man ja bestimmte Klangeffekte erzeugen (bestes BEispiel is das WahWah - Pedal wo ja auch nur ne bestimmte Freq geboostet wird).

Pitchshifter:

Mit nem PS kann man schlicht und einfach die Tonhöhe verändern. Meistens kann man sich dann noch entscheiden ob man nur das veränderte Signal hören will oder ob man es dem Originalsignal zumischen möchte. Is ganz lustig, braucht allerdings keiner Wirklich.

Eigentlich is der Marshall MG100DFX schon mit allen Effekten ausgestattet die man in der Praxis braucht. Realistisch betrachtet ist bei 90% der Gitarrensounds die man brauchen könnte vieleicht n bisschen Delay drauf und ganz wenig Hall, selten mal ein Chorus und den Rest braucht man eigentlich so gut wie nie. Wenn du sinnvoll Kohle investieren möchtest dann leg dir nen Ibanez Tubescreamer zu, damit kannst du die müden Crunshsounds deines Marshalls n bisschen aufwerten.

Der letzte Absatz is meine Meinung, es gibt bestimmt n paar Leute die z.B.nen Pitchshifter für unentbehrlich halten, also : Mach dir am besten selbst ein Bild von den ganzen Effekten, dann kannst du selbst entscheiden ob du sowas brauchst oder nicht. Es is ja auch n finanzielles Problem. Jeder akzeptable Effekt kostet mindestens mal 60€, da überlegt man schon bevor man sowas kauft.....

Naja, auf jeden Fall wünsch ich dir viel Spaß beim einkaufen und Sounds basteln.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)