Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Was für Musik hört ihr garnicht gerne - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Umfragen (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Was für Musik hört ihr garnicht gerne (/showthread.php?tid=8739)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


RE: Was für Musik hört ihr garnicht gerne - Boxerboy0903 - 12-01-2004

Was für Muski hört ihr garnicht gerne?


Also ich fin gothik überhaupt nicht gut weil die da fast alle über den tod singen und mir klar machen wollen \"wie geil ist es zu sterben\"

Nunja geschmacksache....


Wie ist das bei euch
--
DER MEISTER HAT GESPROCHEN


- Hetfield1985 - 13-01-2004

genetisch gezüchtete retortenmusik aus batteriehaltung mit extra schwammigen und aufgeblähten texten, an denen erst nix dran is. liegt mir schwer im magen.

ferner noch schnellsprech-reimdichoderichfressdich-ergüsse (auch rap genannt) und computergenerierte klänge mit hupen und künstlicher bassdrum im hintergrund (ebenfalls bekannt als techno).
--
\"Theory is a waste of time. Dorian modes are for technically anal boys with bad values. Make up your own music.\" - Kurdt Cobain


- Tommicassi - 13-01-2004

dem kann ich nix mehr hinzufügen ... genau meine Meinung Thumbs
--
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten


- BRT006 - 13-01-2004

Um ehrlich zu sein, ich find Volksmusik noch viel grausamer. Dann doch lieber was über den Tod singen... ;D
--
... und es rockt.


- das_flenst - 13-01-2004

***edit***
--
Wer Fehler findet, darf sie behalten!


- das_flenst - 13-01-2004

Zitat:Original von das_flenst:
Zitat:Original von Boxerboy0903:



Also ich fin gothik überhaupt nicht gut weil die da fast alle über den tod singen und mir klar machen wollen \"wie geil ist es zu sterben\"

Das ist völliger Blödsinn! Wieviele Gothic-Stücke kennst Du denn? Die wenigsten singen über den Tod! Mein Bruder hört fast nur Gothic! Und einige CDs hab ich auch! Wenn Du die Musik nicht magst ist das ja ok, aber die Erklärung ist Schwachsinn! In fast jedem Musik-Genre gibt es Band die über sowas singen!

Aber zurück zum Thema! Ich mag kein Techno, Rap, Blackmusik! Klingt in meinen Ohren fast alles gleich!

--
Wer Fehler findet, darf sie behalten!



--
Wer Fehler findet, darf sie behalten!


- demuelli - 13-01-2004

@Boxerboy:

Dein Text sagt leider aus, daß du keine Ahnung von Gothic hast.
Die Texte sind meist sehr tiefgründig und beschäftigen sich auch (und nicht nur) mit dem Tod. Wenn man keine Ahnung zu einem Thema hat, ist es ziemlich gefährlich irgendwas nachzulabern, was man mal irgendwo aufgeschnappt hat.
Der Dalai Lama hat mal sinngemäß gesagt: \"Bilde deine Meinung nicht auf der Meinung anderer. Unabhängig für sich selbst zu denken ist ein Zeichen von Stärke.\"

mfG

demuelli

--
Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not


- das_flenst - 13-01-2004

Zitat:Original von demuelli:
@Boxerboy:

Der Dalai Lama hat mal sinngemäß gesagt: \"Bilde deine Meinung nicht auf der Meinung anderer. Unabhängig für sich selbst zu denken ist ein Zeichen von Stärke.\"

mfG

demuelli

--
Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not



Du kannst ja Sachen wissen!
;D ;D
--
Wer Fehler findet, darf sie behalten!


- Jemflower - 13-01-2004

Ich kenne nur sehr wenig Gothik und das wenige, dass ich kenne, geht nicht über den Tod.
Mich erinnert das irgendwie an die Antimetalhetze der Kirche in den 80ern und 90ern. Da mag die ein oder andere Band mit ihrer Satan-Show auch etwas übertrieben haben, aber nicht jede Metalband will wirklich einen Proberaum in der Hölle :-D

Viel schlimmer finde ich die heile Welt, die uns der überwiegende Teil der Schlagermusik vorgaukeln will.
Ganz furchtbar auch diese volkstümliche Musik aus dem Blauen Kotzbock und dem Mutantenstadl. Wenn das Leben \"da drom aufm Berg\" so toll ist, warum wollen dann alle in die Stadt ziehen Irre
Diese ganze aufgesetzte Fröhlichkeit, auch beim Karneval, finde ich einfach unerträglich.

Ich glaube, dass eigentlich jede Musik ihre Berechtigung hat, aber Kommerz und auch Kulturchauvinismus der Musik ihre Seele rauben.
--
\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


- Julian - 13-01-2004

also finde hiphop, rap und techno garusam. ganz zu schweigen von castingmusik à la dsds,popstars,fame dingsbums und wie sie alle heissen...

volksmusik (so zeug von patrick lindner,hansi hinterseher,marianne und michael,...) seh ich nicht als musik an an sondern eher als belustigung, bzw. schlechten scherz
--
live fast, love hard, die young


- Boxerboy0903 - 13-01-2004

Ich höre Gothic jeden tag weil meine schwester leider diese Musik hört, wenn man sowas musik überhaupt nennen kann.

Ich find es halt nicht gut aber wers hören will soll es hören.
--
DER MEISTER HAT GESPROCHEN


- -karen- - 13-01-2004

@jem:hey,stop,halblang,hier in den bergen ISTs schön!!!!!!und cih will nie und nimmer weg von hier!!!
was aber nicht heißt,dass cich volksmusik gut leiden kann,das liegt aber vor allem daran,dass man hier mehr als genug davon hört...
naja,und schlager-volks-musik wie hansi hinterseer ist eh zum kotzn...
was übrigens auch verdammt schrecklich ist,is des ganze casting-popstar-zeug,manche mögen ja ganz gut singen,andere hörn sich wohl wirklcih total besch.... an,z.b. küblkotz...bäh...
und naja,die,die singen können singen irgendwies falsche....des klingt sowas von unnatürlich.....bah...
naja...
was cih auch nt so besonders mag ist techno und heavy metal....
--
Smilegreetz,
karen


- Jemflower - 13-01-2004

Ich wollte auch eigentlich nichts gegen die Berge sagen damit, aber die Heimatduselei der Volkstümler geht halt oft an der Realität total vorbei.

--
\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


- Hadibonn - 13-01-2004

Also für mich sind die negativen Highlights vor allem vom Text her: die meisten Karnevalslieder, Ballermannhits und vor allem Wolle. Nenene wie man sich so einen Mist auch noch kaufen kann Irre Irre
--
- sagen sie dem Problem ich komme -


- Hetfield1985 - 13-01-2004

volksmusiker sind doch die besten musiker überhaupt!
volkstümliche akkordeonisten fetzen die wildesten soli ohne irgendwie auf den tasten rumzuwuseln, das schaffen die allein durchs ziehen des balgs.
und bassisten können die besten gitarrensoli spielen (aufm bass) und wie die e-gitarristen im bohlen-style völlig kabellos (wahrscheinlich mit unsichtbaren funk-überträgern) ihre instrumente an den verstärker anschließen.
und die sänger, man, die können ohne mikrophon (meist noch mit akkordeon in der hand) so laut singen, dass der text trotz verstärkter instrumente und unsichtbarem, aber trotzdem hörbarem schlagzeug, noch einwandfrei -wie auf der cd möchte man meinen- verstanden wird.
das zeugt von klasse!

;D

btw: habt ihr schonmal alte deutsche filme aus den 50ern/60ern gesehen? beispiel: einsamer wandergeselle mit seiner kleinen kindergitarre (an deren kopfplatte lustige bändelchen drangeknotet sind) trifft auf der wanderung gleichgesinnten trompeteur. sofort beginnen beide, zu jammen und fabrizieren auf ihren beiden instrumenten nicht nur den sound einer ganzen kapelle (ohne gitarre), sondern können so gut freestylen, dass sie lyriktechnisch kein problem haben, mal eben nen lied zu improvisieren (mancher rapper würde sie darum beneiden). Wink
--
\"Theory is a waste of time. Dorian modes are for technically anal boys with bad values. Make up your own music.\" - Kurdt Cobain