Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Warum? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Warum? (/showthread.php?tid=8384)



RE: Warum? - Kirk_Hammet - 21-12-2003

Jo diese Frage hab ich mir gestellt, als ich diesen Verstärker und andere der Firma Mesa Boogie angeschaut hab. Sind die Dinger technisch so unglaublich und klingen so gut?

Hier mal ein Beispiel:
http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-162095.html

Wahrscheinlich bin nur so verwirrt, weil ich null Ahnung hab, aber trotzdem bitt ich um Aufklärung :-D


- Jemflower - 21-12-2003

Ich sag nur Bubinga !

Wenn etwas in so ein Edelholzgehäuse gepackt wird ist das ein Liebhaberstück.
--
\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


- MrPetriani - 21-12-2003

Die etwas äteren Teile von Boogie oder die bluesigen a`la Heartbreaker klingen sowas von geil, man kanns garnicht beschreiben. Allerdings is die Frage ob so ein Teil das doppelte bis dreifache eines guten Fenderamps (oder ähnliches) wert ? Ich denke wenn man auf die Kohle verzichten kann sollte man den Mesa nehmen, andernfalls gibts erstklassige Amps die nur minimal \"schlechter\" (falls man das bei dieser Qualität überhaupt so nennen kann) klingen für wesenlich weniger Geld. Die neuen Teile, z.B. dien neuen Rectifier, finde ich nicht sehr überzeugend, das liegt aber mehr an meinem Soundgeschmack als an den Teilen, ich mag einfach keine Brachialsounds wie sie heute üblich sind. Metallica hätten meiner unmaßgeblichen Meinung nach auch lieber bei Marshall bleiben sollen. Absolut geil und jeden verdammten Cent wert ist allerdings der TriAxis. Dieses Teil ist hauptsächlich verantwortlich für die exrem geilen Leadsounds von John Petrucci, Steve Lukather (auf früheren Aufnahmen) oder Alex Lifeson.

Kurz gesagt: Wenn man ein paar Tausender auf der hohen Kante hat und ein extremer Soundfetischist ist dann is ein Mesa sein Geld wert.

p.s.: Dieses Teil is (wie Jemflower schon sagte) allerdings ein Sammlerstück und daher nochmal besonders teuer. Gute gebrauchte Combos von Mesa Boogie gibts ab ca. 900 Mücken.

--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


- Jemflower - 21-12-2003

Verstärker sind wie auch Gitarren immer wieder Geschmackssache, ich denke mal die Boogies sind schon nicht schlecht, so als Zweitamps, wenn man einen Lehle-Umschalter hat *lol*


--
\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


- DidiBee - 22-12-2003

Wie es bei Gitarren die 2 Extreme gibt (Les Paul vs. Strat),kristallisieren sich bei den Verstärkern auch 2 Richtungen aus:brachial Distortion und glasklarer Cleansound. Dazwischen gibbet freilich 101 Graustufen,aber was für den Clean und Crunchsound der Fender Duo Rebverb ist und bleibt ,ist für den BrutalSound Mesa Boogie die Marke ohne Kompromiße. Jedes Extrem kostet seinen Preis (wie bei den Gitarren) nach dem man besser nicht fragen sollte.

Für Puristen ist die Entscheidung zu einem Extrem ein Muß.
--
Didi.Bee


-----------------------------------------

Spring! - Indie Rock Covers-----www.springrocks.de---------- Von Pearl Jam bis Chili Peppers!

Mein Name ist Urlaub!Schaut auf der HP vorbei....