Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Schnell spielen? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Schnell spielen? (/showthread.php?tid=8372)



RE: Schnell spielen? - Kirk_Hammet - 20-12-2003

Kann mir jemand von euch einen Tipp geben wie man am besten das \"Schnell-Spielen\" lernt? Mit schnell mein ich ungefähr so schnell wie in Metallicas Song Frantic :-D
Also immer her mit euren tipps.


- demuelli - 20-12-2003

Schnelligkeit kommt durch gute Koordination von rechter und linker Hand.
Zerleg den Song einfach in verschiedene Teile (z.B. einzelne Takte) und spiel diese erst langsam (mit Metronom) und steigere den Speed immer mehr.
Du sollltest die Geschwindigkeit erst steigern, wenn du es flüssig spielen kannst und dabei immer noch \"locker\" in deiner Haltung bleibst.
Steigere die Metononom-Geschwindigkeit immer so um 8 bpm pro Schritt, bis du an deine derzeitige \"Geschwindigkeits-Grenze\" stößt. Dann würde ich in 4er-Schritten oder sogar in 2er-Schritten erhöhen.
Die simpelste Koordinationsübung wäre eine chromatische Tonleitern. Da ich aber davon ausgehe, dass die Wahrscheinlichkeit, dass du die Gitarre nach fünf Minuten aus der Hand legst, steigt, wenn du chromatische Tonleitern spielst, konzentrier dich lieber auf den Song an sich. Smile

mfG

demuelli
--
Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not


- Kirk_Hammet - 21-12-2003

Jo danke demuelli für deinen Rat. Hilft mir sehr. Hätte da noch eine Frage. Erleichtere ich es mir wenn ich mit .010 - .046 Saiten spiele, also leichten Saiten spiele.
Siehe hier (meine Wunschsaiten):
http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-104573.html

Und wenn ich dazu noch die passenden Plektren hab?
http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-151423.html


- demuelli - 21-12-2003

Saiten sind ne Philisophie für sich. Hauptsächlich kommt es auf das Spielgefühl an.
Grundsätzlich sind 10er Saiten für alles einsetzbar, also bleib erstmal dabei. Probier aber so viele Saiten wie möglich durch (verschiedene Stärken und Materialien). Ich konnte bis jetzt bei \"Standardsaiten\" unter den gängingen Marken kaum Unterschiede feststellen (bei gleicher Stärke und gleichem Material). Andere Leute denken wieder anders darüber und spielen nur ne bestimmte Marke.
Über Eigenschaften diverser Materialien könnte man sicher nen Buch schreiben. Also ausprobieren und lieber ne eigene Meinung bilden.
Man bekommt Soli mit vielen Bendings auch mit dicken Saiten hin, allerdings nur wenn man sich ne gute Hornhaut antrainiert hat Wink
Für die neuen Metallica-Sachen (St. Anger) denke ich tun es eher dickere Saiten.

Als Plekten benutze ich auch 0.88mm-Pleks von Dunlop. Sie sind bis jetzt die besten, die mir untergekommen sind. Zwischendurch probier ich aber immer wieder andere aus.
Ich bin ein Fan von eher dickeren Pleks, da sie zum einen bei Rhythmusparts die nötige Härte haben (ich spiel vor allem Metal) und zum anderen beim Solieren mehr Kontrolle ermöglichen als dünne Pleks.

Als Anfänger würde ich eher mit dünneren Saiten und dünneren Pleks beginnen, da der Kraftaufwand niederiger ist, bzw. die Lage der rechten Hand stabiler bleibt.

mfG

demuelli
--
Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not


- DidiBee - 22-12-2003

Man kann es wohl nicht besser beschreiben,wie es derMuelli gemacht hat... das ist der klassische Weg Schnelligkeit zu lernen...

Bei härteren Musikarten ist Schnelligkeit oft einfach Sport. Beim Punk,Metal oder Hardcore ist es oft so,dass man manche Songs nur im Laufe der Zeit so schnell hinkriegt. Es kommt sogar vor, dass Profimusiker Punksongs niemals so hinkriegen würden wie die Punks... es ist einfach Übung und Routine.
Bei Metallica hab ich bei einem Livevideo beobachten können, dass James H. eine verdammt schnelle rechte Hand hat. Sowas kann nur ansatzweise mit Metronom üben...man muß nicht enttäuscht sein,wenn man das nicht schafft...wer von uns ist schon so oft auf der Bühne gestanden?
--
Didi.Bee


-----------------------------------------

Spring! - Indie Rock Covers-----www.springrocks.de---------- Von Pearl Jam bis Chili Peppers!

Mein Name ist Urlaub!Schaut auf der HP vorbei....


- startom - 22-12-2003

Da muss ich meinem Vorredner Recht geben.

Dein Nickname deutet es an, dein Post ebenso. Du willst so schnell spielen wie die Metallica-Boys?
Dann musst du wohl oder übel beruflich (oder schulisch) leiser treten und mehrere Stunden am Tag mit Speed-Training verbraten....und dies mehrere Jahre lang. Denn vergiss nicht: Das Gitarrespielen ist der Metallica-Guitareros Beruf, nicht nur Hobby. Das machen die den ganzen Tag lang.

Tja, einen besseren Tipp kann ich dir nicht geben.
Falls du jedoch die Herren Hammett und Hetfield auf ihren Sockeln stehen lässt und dich mit ein paar Qualitäts-Stufen niedrigerer angesiedelten Levels begnügst, dann gibts (wie demuelli schon sagte) einzig und allein das METRONOM als Geschwindigkeits-Trainings-Werkzeug. Auch hier wirst du um das laaaangweilige Tonleiter rauf-und-runter-und-links-und-rechts-gedudel wohl nicht drumrumkommen.


--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink