Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Anfänger: E-Gitarre kaufen - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Anfänger: E-Gitarre kaufen (/showthread.php?tid=8361)



RE: Anfänger: E-Gitarre kaufen - MrMuster - 19-12-2003

Hi also ich habe noch keine E-Gitarre und habe vorher auch keine Akkustik gespielt.

Jetzt würde ich mir gerne eine E-Gitarre kaufen, und danach Unterricht nehmen. Nur weiss ich nicht auf was ich Achten soll bzw. wie ich die Gitarre vor Ort testen soll ohne Vorkentnisse.

Ich würde mir gerne ein etwas besseres modell kaufen um mir nicht bald schon ne neue kaufen zu müssen.

Iamwithstupid


- der KAY - 19-12-2003

Tja, wenn du überhaupt keine ahnung hast, dann ist es echt schwer das ding vor ort zu testen. vielleicht kann dich ja dein lehrer oder ein Freund der schon spielt zum kauf begleiten. Wo wohnst du denn? Vielleicht findet sich hier im Forum jemand aus deiner Nähe....
--
Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu
www.ukulelenboard.de.vu - das forum für ukulelenspieler...


- Skydan - 19-12-2003

Hi MrMuster Smile

ich hab das ganz ähnlich gemacht, erst hab ich mir einen sympathischen Lehrer gesucht, dann hab ich auf seinen Rat&Tipp das Instrument gekauft. Dann hast du nämlich gewissheit, dass mit der Wahl der Gitarre nichts falsch gelaufen ist!

Natürlich kannst du auch so in den Gitarrenladen gehen und den Leuten sagen wies aussieht, dass du Anfänger bist, eine Gitarre haben willst für Unterricht. Die beraten dich dann gerne!

Viel Gück Smile


- Jemflower - 19-12-2003

http://www.lyricsarchiv.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8092&start=1&seite=1#0

Starkes DejaVu
;D
--
\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


- Jemflower - 19-12-2003

@ MrMuster

Wo wohnst du denn?
Vielleicht wohnt ja ein Mitglied dieses Forums in deiner Nähe und läßt dich mal Klampfen ausprobieren.

Der BoyBlue verkauft ein Set mit Amp für wenig Geld, dass er schon länger selbst spielt.

Gib einfach den Membernamen in der Suche ein, dann solltest du das entsprechende Posting finden.

--
\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


- MrMuster - 20-12-2003

Danke für die antworten, hab in der zwischenzeit jemanden gefunden der mit mir ein brett mit 6 drähten kaufen geht Big Grin


- green_milka - 26-12-2003

im Laden muss man ja auch nicht selber spielen, das machen die die da arbeiten. Die wollen ja schließlich was verdienen Smokin


- Die_Happy - 26-12-2003

@green_milka

na klar, aber man will doch selber rausfinden ob einem die Klampfe liegt oder nicht...

außerdem sind die eh immer besser als ein Anfänger der ne Gitarre kaufen geht :-D und deswegen kann man das nicht beurteilen ob das Teil gut oder nicht gut is


cu
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


- nico - 27-12-2003

kauf dir ne yamaha pacifica gitarre, damit kann eigentlich kein anfänger oder laie was falschmachen... sind saugünstig und trotzdem topqualiThumbs
--
Homepage .... Gitarrenboard mit lessons ... Meine songs


- Goof - 01-01-2004

Wenn du Unterricht nehmen willst und meinst dat du dat durchälst würd ich mir gleich ne fender oder sowat ähnliches (muss ja keine teure sein) kaufen. Sonst hasst nach ein paar jahren so viele gits wie ein echter könner.! ich sprech aus erfahrung(leider).


- Blumi - 02-01-2004

Am besten ist, wenn Du beim Kauf mitgehst.
Du spürst auch als Anfänger, ob Dir eine Gitarre liegt oder nicht.
Ich hatte damals die Wahl zwischen 3 E Gitarren (preislich gesehen).
Die billige Johnson hatte einen ganz miesen Sound (das hörte sogar ich), die Squir paßte einfach nicht zu mir (frag mich nicht wieso) und die Pacifica lag mir sofort gut in der Hand.
Wie für mich geschaffen Smile
Du wirst auch als Anfänger spüren, ob sie die richtige für Dich ist oder nicht. Das \"technische\" kann Dein Begleiter ja für Dich übernehmen.
--
http://www.schlagnach.de