Das große deutschsprachige Gitarrenforum
tiefer stimmen - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: tiefer stimmen (/showthread.php?tid=7879)



RE: tiefer stimmen - netto2063 - 16-11-2003

ich hab ma eine frage wie kann man mit einem stinknormalen stimmgerät (mit digitalanzeige) die saiten einer e - gitarre tieferstimmen und natürlich auch wieder zurück, weil nen kumpel von mir meinte das geht nur mit nem effektgerät.


- cottonman - 16-11-2003

hi,netto

ja, das geht ganz einfach..
sagen wir, du willst die Gitarre einen 1/2 Ton tiefer stimmen,
da setzt du dein Capo auf den ersten Bund, und stimmst die Gitarre ganz normal mit dem Stimmgeraet.

Nimmst du den Capo runter.....e voila, die Gitarre ist einen 1/2 Ton tiefer.

Saludos,
cottonman

die Akzente ueber e voila musst du dir selber suchen
Smokin
--
Wenn es fuer euch schon Morgen ist, ist es fuer mich noch Heute...


- cottonman - 16-11-2003

--
Wenn es fuer euch schon Morgen ist, ist es fuer mich noch Heute...


- hoggabogges - 16-11-2003

Klar cottonman, so gehts auch;
aber ein digitales Stimmgerät zeigt doch normal den Ton an, der es sein soll, also E A D G h (b) e.
Wenns einen Halben tiefer sein soll, dann kommt eben Es, As, etc. in der Anzeige.
--
grüssle hoggabogges


- netto2063 - 16-11-2003

dankeschön für eure antworten , bloss eine frage hab ich noch , und zwar wat meinst du mit capo?
sorry aber lern noch net so lange gitarre.


- Taylorpicker - 17-11-2003

Moin,

ein Capo (oder auf deutsch Kapodaster) ist ein Gerät, mit dem man alle Saiten gleichzeitig an einem Bund abklemmen kann, so daß die Leersaiten dann höher klingen. Wird meistens verwendet, wenn ein Stück in einer anderen (höheren) Tonart klingen soll, weill sonst zum Beispiel die Singstimme nicht paßt.

Das mit dem Stimmgerät funktioniert übrigens nur, wenn man ein chromatischs Gerät hat. Die einfachen haben eben nur die 6 Normaltöne einer Gitarre, da ist man bei einem As aufgeschmissen. Es geht aber auch anders. Wenn ich von einer normal gestimmten Gitarre ausgehe, greife ich auf der A-Saite den 4. Bund und stimme die D-Saite so, daß sie den gleichen Ton hat. Anschließend kann ich die restlichen Saiten nach der D-Saite stimmen und schon bin ich einen Halbton tiefer.

Ich hatte jahrelang eine Gitarre um 2 Halbtöne tiefer gestimmt, weil ich dann besser singen kann. Da ich kein Stimmgerät besitze, habe ich einfach die H-Saite nach meiner Stimmgabel gestimmt, ganz einfach.

Im Übrigen halte ich ein Stimmgerät zu Hause für überflüssig (auf der Bühne ist das was anderes). Ich verlasse mich lieber auf mein Ohr als auf zitternde Zeiger oder wild blinkende Leuchtdioden.

Viele Grüße
Taylorpicker

--
Familie hat man, Freunde kann man sich aussuchen.


- cottonman - 17-11-2003

@ hoggabogges...............

So tolle Stimmgeraete besitze ich nicht..... die mir Es und As anzeigen, also muss ich das auf die altmodische Art machenSmokin

@ Taylor.......
Das mit dem Chromatischen Geraet habe ich nicht ganz verstanden...............
Wenn ich ein ganz Normales Stimmgeraet,oder auch eine ganz normale Stimmpfeiffe habe............
dann packe ich das Kapodaster auf den ersten Bund, stimme nach
dem Gerat oder der Pfeiffe............
wenn ich dann das Kapo abnehme, ist die Gitarre einen halben Ton tiefer gestimmt........................
wenn ich das Kapo in den 2. Bund setze und dann nach der Stimmpfeiffe oder dem Stimmgeraet stimme...........
dann habe ich die Gitarre einen ganzen Ton runtergestimmt.
oder?
So sollte das doch auch mit einer stinknormalen Stimmgabel funtionieren.....warum sich mehr Arbeit machen als unbedingt noetig.Wink


Wir reden hier ja wohl hoffentlich nicht ueber offene Stimmungen....

saludos,
cottonman








--
Wenn es fuer euch schon Morgen ist, ist es fuer mich noch Heute...


- hoggabogges - 18-11-2003

@ Taylorpicker
als netto angefragt hat und von einem digitalen stimmgerät schrieb, ging ich davon aus ,dass es auch die anderen Töne anzeigt
Wink
@ cotton
jaja, hast ja recht; warum ein teures Gerät sich zulegen wenns ne Stimmgabel auch tut; und die tutet immerThumbs
--
grüssle hoggabogges


- DaKriss - 18-11-2003

Auf meinem Stimmgerät (und das ist nun wirklich kein Luxusteil) hab ich éine Funktion mit der das geht, da drück ich auf den Knopf \"flat\" und kann dann pro Druck einen Halbton tiefer stimmen. In der Anzeige steht dann weiterhin der Name der Saite (A5 oder so auch wenn´s eigentlich Ab5 wäre).

Ich mach die Umstimmungen aber meist auch nach Gehör. Nur mangels einer Stimmgabel nehm ich manchmal das Stimmgerät,wenn sich die Gitarre als Ganzes tiefer gestimmt hat oder so.
--
Das Leben ist kurz drum mach was draus.
Erheb dein Glas und trink es aus. Drink


- netto2063 - 25-11-2003

wo du das mit dem flat ansprichst da fällt mir doch glat auf das ich so eine knopf habe also damit ann ich denn tiefer stimmten oder wie?
--
I WANNA THANK MOM , I WANNA THANK YOU FOR BRINGING THIS FUCKING TO A BETTER END!!!


- WyattEarp - 25-11-2003

Zitat:Original von cottonman:
hi,netto

ja, das geht ganz einfach..
sagen wir, du willst die Gitarre einen 1/2 Ton tiefer stimmen,
da setzt du dein Capo auf den ersten Bund, und stimmst die Gitarre ganz normal mit dem Stimmgeraet.

Nimmst du den Capo runter.....e voila, die Gitarre ist einen 1/2 Ton tiefer.

Folglich sollte dann die Gitarre einen Ganzton tiefer sein, wenn der Capo aufm 2. Bund aufgesetzt wird?!!!
Das hat, bei mir zumindest, nicht geklappt.


:-D
--
Koyaanisqatsi
WyattEarp


- cottonman - 25-11-2003

Na Mr. Earp,

Da hast du wohl etwas zu schnell geschossen.

von E auf Es ist ein halbton....... Capo im ersten Bund.
von E auf D ist ein ganzer Ton... Capo im 2. Bund

Das funxt bei mir tadellos...........
versuche das mal nur mit der tiefen E-Saite............
mit Capo im 2. Bund, danach wirst du feststellen, dass die E-Saite genau eine Oktave tiefer gestimmt ist als die D-Saite.
also auch D.
Besser kann ich leider auch nicht erklaeren, wie es geht.


Saludos,
cottonman

--
Wenn es fuer euch schon Morgen ist, ist es fuer mich noch Heute...


- WyattEarp - 29-11-2003

Ich werds nochmal versuchen. Wenn du es sagst, wird es so sein. *G*

Nebenbei: Wie siehts mit dem Wader-Song aus?
--
Koyaanisqatsi
WyattEarp


- Hippi - 29-11-2003

Zitat:Original von Vauge:
Die Sache mit dem Capo hat nen kleinen Haken. Es kommt drauf an das der Capo sehr sauber aufgesetzt wird. Manchmal wird ne Saite etwas gezogen. Wenn man dann den Capo abnimmt muss man evtl noch ein klein wenig nachstimmen.

Vielleicht war das bei WyattEarp das Problem.


Greetz
--
Dance
Vauge
--
Erfahrung ist das, was Du immer dann bekommst
wenn Du es gerade gebraucht hättest.

Man kann ja auch die Bünde von Hand greifen Eek13


- WildThing - 30-11-2003

Ohje...das wird auch bald auf mich zukommen, wenn ich meine Gitarre auf den Dudelsack von meinem Kumpel umstimmen will...8o

Aber was solls: Stimmen nach Gehör macht Spaß! :look: