Das große deutschsprachige Gitarrenforum
An die Sänger unter euch - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: An die Sänger unter euch (/showthread.php?tid=7221)

Seiten: 1 2


RE: An die Sänger unter euch - B_Afraid - 30-09-2003

Ich hab da mal eine Frage an die Sänger unter euch:

Habt ihr bevor ihr in einer Band zu singen begonnen habt irgendwie Musikunterricht genommen (Musiklehrer oder selbstängig geübt)?

Wenn ihr alleine geübt habt, wie?


- Key_to_Guitar - 30-09-2003

Hi,
ich habe erst daheim selber geübt bist alle Stiften gegangen sind. Dann hab ich ganze mal aufgenommen und mich erschreckt wie bescheiden sich das angehört hat. Habe dann mit einem befreundeten Musiker das ganze mal analysiert und dann die Fehler verbessert. Das ist jetzt ca. 4 Jahre her und mache es eigentlich immernoch so.
Das zum Gesang.
Zum Instrument: Ich hatte fast 7 Jahre Unterricht und dann noch immer selber andere Sachen gemacht. Es kommt halt ganz drauf an wie Du Dich selber motivieren kannst. Wenn Du einen Lehrer hast, musst Du halt üben. Wenn nicht kommt es auch schonmal vor das 2 Wochen nich geübt wird.;D

Gruß
Key


- Chap - 30-09-2003

...hatte nie richtigen Musik-/Gesangsunterricht.
Habe vor... *denk* ...ca 12 Jahren bei den Pfadfindern 3-4 Gitarrenakkorde gelernt, mit denen man schonmal ein paar Pfadi-Songs begleiten konnte. Zum Glück hat mich das Gitarrespielen und (vor allem) Singen so gepackt, dass ich regelmäßig zu Hause vor mich hingeklampft und gesungen habe. Da nie jemand mit Gewalt gedroht oder die Flucht ergriffen hat, darf ich annehmen, dass es schon damals recht passabel geklungen hat Wink
So richtig singen gelernt hab ich dann aber erst im Gospelchor - hab da zum ersten Mal bekanntschaft mit diversen Gesangstechnischen Übungen gemacht... das schult die Stimme. Ausserdem kam dann auch irgendwann das erste Vocal-Solo - und spätestens ab dem Zeitpunkt hat man eine ganz andere Einstellung zum Singen... Smile

Also wenn Du Lust auf Gospel hast und vielleicht auch einen Chor in der Nähe - ich kanns nur empfehlen! Thumbs


- snuggles - 01-10-2003

Ich kann mich zwar nicht als \"Sänger\" bezeichnen, aber es ist das gleiche, wie mit der Gitarre: Üben!

Wurde ja schon gesagt: Einfach spielen, bisschen dazu rumjodeln und sich aufnehmen.

Mir persönlich ist z.B. aufgefallen, dass nur durch wenig Übung der Übergang Bauchstimme => Kopfstimme immer leichter fällt bzw. fast ganz weg ist (werden letztendlich auch nur Muskeln trainiert)!
8)


- Joerki - 01-10-2003

Moin zusammen,

also, wir haben auch nen Chor ( dafür brauche ich ja auch die Gitarre :-D ) und kann nur Folgendes dazu sagen :

Entweder man hats oder man hats nicht. Wer das Singen nicht im Blut hat und die Töne nicht findet bzw. nicht halten kann, wirds wahrscheinlich auch niemals lernen. Techniken sind erlernbar, sicherlich, auch den Klang der Stimme kann man schulen ( das Kübelböck denn auch noch ? ;D ), aber Talent muß da sein.

Grüße

Jörg
--
Burgmanfahren ist wie wenne fliegst ...


- das_flenst - 01-10-2003

Da kann ich Joerki nur zustimmen! Ich denke auch, Talent muß schon da sein! Sonst wird das nix!
--
I wanna rock and roll all night and party every day!!


- Chap - 01-10-2003

Natürlich ist Talent eine wichtige Voraussetzung - aber viele wissen garnicht, dass sie Talent haben, bzw. haben sich bisher noch nicht intensiv mit dem Singen beschäftigt... Auch Leute mit Talent können sich ganz furchtbar anhören! Smile
Das grösste Talent verkümmert, wenn man nichts dafür tut...
Falls hier jemand wirklich interesse hat, könnte ich ja mal ein paar einfache Gesangsübungen zur Schulung der Tonsicherheit aufnehmen (wirklich nix kompliziertes), die man immer und überall mal vor sich hinsingen kann (wenn man allein ist *ggg*) Big Grin


- alexxx - 02-10-2003

:dance2: Ja klaro, ...
nur her damit, mit den Gesangsübungen.
Ich finde das ist eine sehr gute Idee, denn ich
habe jetzt für \"Wettbewerb\" \"wish you were here\" aufgenommen,
und war ein bisserl geschockt.
Abgesehen von meiner Stimme, die eben nicht ausgebildet ist, ist vor allem mein Englisch katatatastrophal.8o
Aber ich will unbedingt daran arbeiten, meinen Gesang zu verbessern. Da ist jede Hilfe willkommen.
Als dann...
:x


- Chap - 02-10-2003

nagut... aber kann noch ein paar tage dauern Wink


- B_Afraid - 02-10-2003

Danke für die ganzen Antworten!

Ich habe mir vor ca 3 Monaten das Buch \"Powervoice\" von Andres Balhorn gekauft & ca 2 Monate lang geübt, täglich min. 1 Stunde. Riesenfortschritte hat es aber nicht gebracht.

Ich habe schon mal ein paar Proben aufgenommen. Suche noch schnell Platz um sie zu uppen


(Mit Gesangsübungen kann ich auch dienen eve. PN an mich)

@Chap
mich würde interessieren wie ihr beim Gospel übt bzw. welche Übungen ihr dort macht.


- Uglyboy - 02-10-2003

hallo....ich auch wahnsinnig gern so eine Aufnahme mit gesangsübungen von Dir hätte...hab bis jetzt nur eine von Andy Theke lol ---:p Iamwithstupid :dance2: :dance3:

würd aber wahnsinnig gern mal hören worum es bei so was geht....ich kann bis jetzt nur brummen wie ein Bär Eek13
--
Es ist nie zu spät das zu werden was man will...seuf,,auch wenn Zwerge ewig Zwerge bleiben !


- Jemflower - 02-10-2003

@ Alexx

Wegen der englischen Aussprache gab es hier schon mal einen thread von mir.

http://www.lyricsarchiv.de/phpBB2/viewtopic.php?t=6126


Wichtig:

wo der Engländer und der Amerikaner:

- \"w\" schreiben, singen sie etwas ähnliches wie ein \"u\"

- \"v\" schreiben, da wird unser \"w\" gesprochen

wenn am Wortende d,v,s steht wird das auch so gesprochen und nicht t,f,ß, wie wir das machen. Guter Trick: Ins nächste Wort gleiten.

Beispiel: Wind of - uindof
--
\"...and from the wreckage I will arise, cast the ashes back in their eyes !\"


- Jemflower - 02-10-2003

Wir haben zu Hause immer gerne und oft gesungen. Auch beim Autofahren. Ich denke da erbt man sowohl genetisch als auch durch die Erziehung.

Was wirklich nur Übungssache ist, ist das Singen über Mikrofon ;-)
--
\"...and from the wreckage I will arise, cast the ashes back in their eyes !\"


- B_Afraid - 02-10-2003

Hänge meine Aufnahme einfach an diesen Post

-Was mich besonders an der Aufnahme stört: Es klingt, als ob alles mit zugehaltener Nase gesungen wurde.

Meine Frage ist nun was ich dagegen tun kann. Liegt es vielleicht am Mikrofon (Marke Shure, schon etwas älter), vielleicht daran wie ich es halte oder an der nicht erfolgten Nachbearbeitung am Computer?


- Chap - 03-10-2003

@b_afraid:

das wären ja dann genau die übungen, die ich im gospelchor gelrnt habe Wink