Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Open Tunings - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Open Tunings (/showthread.php?tid=6893)



RE: Open Tunings - Marci_55 - 03-09-2003

Ich brauche unbedingt eure HILFE!!

Wíe wendet man die Opentunings am besten an??

Ich lerne das Gitarrenspiel nach einem Buch, doch da sind die Open Tunings so schlecht beschrieben, das ich nicht weis wie ich meine KOnzertgitarre Umstimmen soll (z.B. auf D)

Bitte helft mir!!!!



Vielen DAnk

Marci


- Manny - 03-09-2003

Vielleicht hilft es Dir wie es auf meiner Seite unter Akkorde/Infos - Gitarre - dann \"offene Stimmungen\" beschrieben ist.

cu Manny


--
Theorie ist Wissen, das nicht funktioniert. Praxis ist, wenn alles funktioniert und man weiß nicht warum


- Oliver-Rocker - 03-09-2003

Ich glaube eigentlich nicht, das eine Konzertgitarre für Open Tunings die beste Wahl ist. Lass mich natürlich gerne eines besseren belehren.
--
Die Menschen muss man nehmen wie sie sind, nicht wie sie sein sollten.


- KaMiKaTzE - 04-09-2003

du kannst ja mal hier nachkucken ob dir das hilft.
Außerdem müsstest du einiges bei google und natürlich auch hier unter Gitarre finden.
Hoffe es hilft Thumbs


- Mjchael - 04-09-2003

@Oliver-Rocker

Belehr!
Es ist eigentlich schnurz-piep-egal mit welcher Gitarre Du ein Open Tuning machst! Die meisten kommen aus der Richtung Konzertgitarre und Hawaii-Gitarre...

Ich selbst habe aber nur zwei oder drei Stücke drauf.
Ein ziemlich bekanntes ist: Das Loch in der Banane....
Aber nachdem ich mir dieses für eine Normale Stimmung umgeschrieben habe, sehe ich es nicht mehr ein, für ein oder zwei Lieder meine Gitarre umzustimmen. Zu viel Arbeit für wenig Effekt.

Da lerne ich lieber besser mit der sogenannten italienischen Stimmung (Standartstimmung: E, A, D, G, H, E) zurechtzukommen.

Aber: Jedem das seine....

Eine Ausnahme gibt es, und das ist das Dropped-D. Da Wird nur die E-Seite auf D runtergestimmt. (E-Saite im 12 Bund gedrückt oder Flagolette = D-Saite leer)
Das ist schnell erledigt, und da gibt es einige Stücke für....


- startom - 04-09-2003

Meinen Senf dazugeb:
Beispiel für Dropped D: Whatever you Want von den Status Quo.

Nochmals meinen Senf dazu und Oliver-Rocker recht geb:
Meines Erachtens bringt es (vor allem für einen Anfänger) nicht sehr viel, die Konzertgitarre auf Open Tuning umzustimmen, da diese Technik doch vor allem in Zusammenhang mit dem Bottleneck gebraucht wird. Und der Bottleneck quietscht doch am schönsten auf der Strom-Balalalalalalalalalaika.

Meinen Abschluss-Senf dazu geb und auf die eigentlich Frage zurückkommend:
Open Tuning D stimmst Du so, dass die Leersaiten alle Töne des D-Dur Akkords (D, F# und A) enthalten. Aber wie gesagt: Für Anfänger ist das ganze meiner Meinung nach nur verwirrend.



--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


- Marci_55 - 04-09-2003

HEy Leute ich DANKE EUCH ALLEN,

Ihr habt mir sehr viel weiter geholfen!!!Respekt

Sobald ich wieder eine Frage haben werde,

werde ich wieder ins Forum schreiben.

THANKS A LOT

Bleibt alle schön Ö la Palöma Blanca