Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Marshall G80 - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Marshall G80 (/showthread.php?tid=6646)



RE: Marshall G80 - Gagereudi - 14-08-2003

Wichtige Frage:

Habe gerade bei E-bay einen Verstärker von Marshall gefunden, recht preisgünstig, würde ihn auch gerne kaufen aber er ist schon etwas älteren Datums, sollte ich die Hände davon lassen oder ist es nicht so schlimm. Wie alt genau weiß ich nicht aber der Verkäufer hat geschrieben dass er ihn Generalüberholen hat lassen und dass alles ok sei und er einen super sound haben.
bitte um schnelle Hilfe
tschüssle mit küssle
Reudi


- CHH - 14-08-2003

Also um dir wirklich helfen zu können brauchen wir die komplette URL von dem Angebot, damit wir uns das Teil auch mal ansehen können...

Gruß
--
CHH

If I never loved I never would have cried.
No Woman no cry


- Gagereudi - 14-08-2003

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2550819403&category=46656&rd=1



Das ist er, bitte Hilfe!!!!


- Jemflower - 14-08-2003

Ich glaube der hier ist nicht übel und noch billig:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2549937411&category=21763
--
\"...and from the wreckage I will arise, cast the ashes back in their eyes !\"


- Gagereudi - 14-08-2003

Danke Jamflower!!

Ich schau ihn mir mal an und verfolge die Auktion auch mal, der schaut mir auch ein bischen frischer aus als der andere.
Dankeschön
Reudi
tschüssle mit küssle


- demuelli - 15-08-2003

Ich hab den Verstärker und kann dir den nur ans Herz legen.
Der Sound ist traumhaft für nen Transistor.
Zur Orientierung: das Ding kostet \"neu\" zwischen 400-450 €.
Neu ist in Anführungsstrichen, da er von Marshall nicht mehr hergestellt wird.
Produziert wurde der G80 meines Wissens in Indien. Ist also keiner wirklich \"echter\" Marshall.
Achte beim Kauf drauf, daß da (zumindest beim Neukauf) ein Fußpedal mitgeliefert wird. Das Teil hat ne Verzerrung, da fliegt dir der Hut weg :p
Du solltest auf jeden Fall versuchen, ihn zu bekommen, aber über 150 € würde ich dafür nicht bezahlen. Dann lieber versuchen, nen \"neuen\" zu bekommen. Da haste dann nämlich auch ne Garantie drauf.

mfG

demuelli
--
Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not


- DidiBee - 15-08-2003

Hi!

ich habe bis vor kurzem auch noch ein Marshall Valvestate gespielt. Er hatte viel Bühneneinsätze und noch mehr Möglichkeiten alles zu geben.
Valvestates bleiben immer eher ein kompromiss. Für daheim und ab und zu im Proberaum sind die okay,aber nicht für mehr.
Bei meinem (und man sagte mir dass das fast ne Krankeheit von denen ist) waren zum Schluss fast alle Potis defekt,Marshall hat da minderwertiges Material benutzt.
sie sind dafür vielseitig. Im BoostChannel geht schon was,der Crunch (wenn man ihn aufdreht) hat auch genug Power, und der Clean ist wohl eher ein \"Najaaaa\"...
Fazit: Schöne Einsteiger-Modeller mit viel Möglichkeiten. Allerdings niemals ne Endlösung, die on Stage das Gitarrenbrett haben wollen.
(und wie gesagt,bei gebrauchten erstrecht vorsicht..)

Gruss Didi
--
Didi.Bee


-----------------------------------------

www.springrocks.de



\"Früher war ich prinzipiell gegen alles, heute bin ich im Prinzip auf der Suche nach allem Guten...\"


- Gagereudi - 15-08-2003

Danke für die Hilfe!! Hab mein Gebot wieder zurück gezogen, war mir ein bischen zu Riskant.
Nochmal Danke!
tschüssle mit küssle
Reudi