Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Saiten und Verstärker - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Saiten und Verstärker (/showthread.php?tid=5653)



RE: Saiten und Verstärker - rolldowntheflag - 04-06-2003

Also hallo erstmal...

ich hab eine halbakkustische Westerngitarre und spiele Rhythmus (+Voc) in einer Band. Leider reißt mir mindestens 1 Saite während der Probe (ich spiele ohne Plektron). Ich bevorzuge weiche Saiten (vorzugseiese von ghs, also light bronze etc...) . Nun, meint ihr es liegt daran, daß ich weiche Saiten benutze? Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit der Marke? Sollte ich einfach etwas härtere Saiten nehmen oder die Marke wechseln (oder noch schlimmer liegt es womöglich an mir???).

Ein weiteres problem daß ich habe ist daß mein derzeitiger Verstärker kaum laut genug ist um gegen das Schlagzeug anzukommen. Leider habe ich aber keine Ahnung von Verstärkern und weiß damit nicht worauf ich bei einem eventuellen Kauf achten müßte und worallem was so was kostet und wo ich eine kompetente nicht nur verkaufsorientierte Beratung bekäme - auch hier wäre ich für jeden Rat dankbar.


- Jemflower - 04-06-2003

Ab 50 Watt aufwärts sollte es gehen.

Amps von Ibanez, Peavy, Yamaha etc sollten ganz gut geeignet sein.
Preise kannst du im Internet vergleichen. Onlinemusikläden haben meistens Preislisten.
2.Hand solltest du mit 250 Euro schon was brauchbares finden. Schau auch mal bei Ebay rein (nicht unbedingt kaufen, aber Preisniveau checken).
--
\"Ich hab geträumt der Winter wär vorbei, du warst hier und wir waren frei und die Morgensonne schien .
Alle Türen waren offen, die Gefängnisse leer, es gab keinen Hass und keine Kriege mehr ...\"


- Jemflower - 04-06-2003

PS
Die Saiten sind für eine Westerngitarre ein bißchen dünn, aber es kann auch am Anschlag oder einer scharfkantigen Stelle am Steg liegen. Kontrollier beim nächsten Mal, wo die Saite gerissen ist und fühl an der entsprechen Stelle am Instrument mal mit dem Finger drüber.
--
\"Ich hab geträumt der Winter wär vorbei, du warst hier und wir waren frei und die Morgensonne schien .
Alle Türen waren offen, die Gefängnisse leer, es gab keinen Hass und keine Kriege mehr ...\"


- ronny - 05-06-2003

Bezüglich Verstärker: Hab gute Erfahrungen mit Kustom.
Ich hab den KAA65
Der hat 65 Watt, n schönen Klang und auch veschiedene Effekte, die man mit nem Fußschalter an und ausschalten kann.
Gelöhnt habe ich knapp 400 €

Wenn Du mal Deine E-Mailadresse postest kann ich Dir die Bedinungsanleitung und n paar Klangbeispiele für die Effekte schicken.

Bye!

Ronny

PS: Das ist ein spezieller Akkustikgitarrenverstärker...
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- hoggabogges - 06-06-2003

Prüf mal nach, wo die Saiten reissen, ob an dr Mechanik (Saitenaufwicklung aus Metall - scharfer Grat) oder am Sattel oder manchmal am Steg. Dort kannste nachfühlen, ob ein Grat da ist; mit ner Sandpapierfeile oder Nagelfeile leicht drüber.
Drink
--
grüssle hoggabogges


- rolldowntheflag - 07-06-2003

vielen Dank für Eure Antworten.
tatsächlich reisst die saite meistens am Steg -werde mal nachprüfen obs einen Grad gibt....

apropos Verstärker - ist die Wattzahl wirklich so wichtig? wie stehts mit der Ohmzahl )wie bei Boxen). heisst je mehr watt tatsächlich je mehr Lautstärke?
--
if you love enough you will lie a lot


- Jemflower - 07-06-2003

Es gibt einen Zusammenhang zwischen Leistung und Lautstärke.
10-fache Leistung bringt doppelte Lautstärke.

Dann noch etwas: Die Leistung ist immer die Leistung bei einem bestimmten Klirrfaktor. Bei einem Transistor-Amp kannst du davon ausgehen, dass er die angegebene Leistung auch hat. Bei einem Röhren-Amp kann es sein, dass 20 draufsteht, aber Krach für 50 rauskommt.


@ Ronny

Ich bin auch nicht immer ganz sicher bei der Zeichensetzung aber zwischen wegen und hab hätte ein Komma oder ein Doppelpunkt das Verständnis erleichtert.
--
\"Ich hab geträumt der Winter wär vorbei, du warst hier und wir waren frei und die Morgensonne schien .
Alle Türen waren offen, die Gefängnisse leer, es gab keinen Hass und keine Kriege mehr ...\"


- ronny - 07-06-2003

:-D Könnste ja fast recht haben... *g*
Editier ich mal... I)
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung