Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Durchsichtiger Pickguard für Akustische - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Durchsichtiger Pickguard für Akustische (/showthread.php?tid=5559)



RE: Durchsichtiger Pickguard für Akustische - peet - 30-05-2003

Hallo zusammen,

weiss jemand wo ich einen durchsichtigen Pickguard für meine neue akustische Gitarre bekomme. Bei Musik Produktiv habe ich schon geschaut. Die haben nur die Standardausführungen in schwarz und tortoise.

Grüsse aus dem wilden Süden
peet


- ronny - 30-05-2003

Hi
Es gibt auch durchsichtige, hab ich auf Meiner auch drauf...

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- peet - 30-05-2003

Hi Ronny,

weisst Du auch wo man so ein Teil kaufen kann? Gibts die in jedem gut sortierten Gitarrenladen oder sind diese durchsichtige Pickguards schwieriger zu bekommen?

Grüsse
Peet


- ronny - 30-05-2003

Hi!
Also, ich hab die aus \"meinem\" Gitarrenladen, der hat mir die auch wärmstens empfohlen und gesagt, daß die auf jeden Fall besser wären, als solche schwarzen...

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- dermax - 31-05-2003

was hat das denn mit der farbe zu tun???(
--
Jetzt in neuem Gewand:
www.dermaximilian.de.vu


- ronny - 31-05-2003

@Max
Das hat insofern mit der Farbe zu tun, das die Schwarzen kleiner sind, weils ja ziemlich sch... aussehen würde, da sehr großflächig was schwarzes draufzukleben. Deswegen sind die durchsichtigen besser, weil man die nicht so sieht und deswegen auch sehr großflächig draufkönnen. Außerdem hätte ich meine schöne rote Akkustik nicht mit einem schwarzen Pickguard verschandeln wollen... :-D
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- dermax - 31-05-2003

naja gu aber es gibt doch auch große schwarze!!
also wohl eher eine frage des geschmacks!!Wink :-p
--
Jetzt in neuem Gewand:
www.dermaximilian.de.vu


- peet - 02-06-2003

Hi Max,

logisch, das sind nur optische Gründe. Mir gefällt meine helle Fichtendecke wie sie ist. Aber da ich hauptsächlich Liedbegleitung in Strumming-Technik spiele, bietet es sich schon an, dass ein Schutz auf die Decke kommt und von daher suche ich eben ein durchsichtiges Pickguard.

Grüsse
peet


- ronny - 02-06-2003

Hm... Es könnte rein terroristisch auch Buchschutzfolie gehen, die gibts im Schreibwarengeschäft...
Weiß ich aber nicht, ob die vielleicht schlecht fürs Holz ist und die Pickguards irgendwie spezialbeschichtet sind...
Kannst ja auf eigene Verantwortung mal ausprobieren... :p
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- dermax - 02-06-2003

es gibt soweit ich weiß auch spezielle schlagschlutzersatzfolie für gitarren!! zumindest für e-gitarren!!
--
Jetzt in neuem Gewand:
www.dermaximilian.de.vu


- hoggabogges - 07-06-2003

Ich ruf nächste Woche meinen Gitarrenbauer an, melde mich dann.
Der hat auf meine 12-String vor Jahren auch ein durchsichtiges draufgemacht.
--
grüssle hoggabogges


- hoggabogges - 11-06-2003

Also: bei der Firma GEWA aus Mittenwald muss es so was geben; die müsste jeder Musikladen kennen bzw. einen Katalog haben.
Ausserdem bei Knauer in Fellbach bei Stuttgart. Genaue Adresse hab ich leider nicht.
Es gibt schmale Teile, die normal für Flamenco-Gitarren gedacht sind und schon zugeschnitten. Müsste aber auch andere geben. Beide Firmen sollten auch im Internit zu finden sein.
--
grüssle hoggabogges