Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Vorführeffekt? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Vorführeffekt? (/showthread.php?tid=5207)

Seiten: 1 2


RE: Vorführeffekt? - Wannaberockstar - 06-05-2003

Also, immer wenn ich andren was auf der Gitarre vorspielen will verspiel ich mich mindestens 1 mal wobei mir das nie passiert, wenn ich für mich allen spiele X(


- KurtCobain - 06-05-2003

Tja, so ist das halt, das hilft´s nur cool zu bleiben...Smokin


- WildThing - 06-05-2003

Das Leiden kennt vermutlich jeder, der es bei irgendeinem Instrument mal so weit gebracht hat, dass man es sich anhören konnte und es deshalb ein paar Leute gab, die es sich vielleicht sogar anhören wollten Smile

Ich denke mal das hängt ganz einfach von der Gewohnheit ab. Man ist bei solchen Gelegenheiten immer so lange nervös bis man das Gefühl gekriegt hat, dass es ok ist und niemand einem zuhört, nur um Fehler rauszuhören. Am Anfang hatte ich auch voll Hemmungen vor Kumpels zu spielen oder gar zu singen (Stichwort: Lagerfeuer), aus dem einfachen Grund, weil ich nicht wußte, was sie davon halten würden.
Aber nach ein paar ermutigenden Worten, 1 oder 2 geglückten Stücken oder so ist dann quasi das \"Eis\" gebrochen. Wobei das dann zumindest bei mir aber auch nur für die Leute gilt, die mein Gitarrenspiel+Gesang schon kennen. Da hab ich dann eben keine Hemmungen mehr. Bei Leuten, die es noch nicht kennen, ist es wieder das gleiche.

Aber schließlich verlieren auch große Stars nie dieses \"Kribbeln\".


- ronny - 06-05-2003

Zitat:Original von WildThing:

Aber schließlich verlieren auch große Stars nie dieses \"Kribbeln\".


Ich hab mal von meheren großen Stars gehört, daß sie, wenn sie kein Lampenfieber mehr hätten, aufhören würden...
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- Anita - 06-05-2003

Ich hasse dieses Gefühl, und vermeide daher, anderen was vorzuspielen, -singen. Rolleyes


- ronny - 06-05-2003

Zitat:Original von Anita:
Ich hasse dieses Gefühl, und vermeide daher, anderen was vorzsingen. Rolleyes


Deswegen singst Du auch im Chor, oder? :-D (oder hab ich da was falsch in der Erinnerung...)
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- Sven - 06-05-2003

Hallo!

Naja, das geht sicherlich jedem so.

Wenn ich mit der Band einen Auftritt habe, hab ich anfangs auch noch immer feuchte Finger. Aber nach 1-2 Stücken ist das erledigt. Dann spielt sich alles wie von selbst.

Irgendwie macht es doch Spaß für andere Leute zu spielen!

Gruß
Sven
--
Edited by Sven!


- Anita - 06-05-2003

Ronny: Im Chor singen find ich nicht schlimm, wenn es eine Aufführung gibt, steh ich nicht allein da, und keiner starrt MICH an! (zumal wir einige sehr junge hübsche Mädls dabei haben :-D )


- Eilo - 06-05-2003

Da stimme ich Sven vollkommen zu... wenn der erste Song geklappt hat, dann geht der Rest von selbst.. und wenns am Anfang mal nicht klappt, muss man sich nur sagen, dass die Leute die zuhören es 1. wahrscheinlich nich besser können oder 2. es einfach nich gehört haben.. ich hab bei nem auftritt mal das intro von smells like teen spirit total vergeigt (nach meinem gehör und dem des drummers, der hat ganz komisch geguckt Wink ) aber als wir dann im nachhinein n paar leute gefragt haben wie es ihnen gefallen hat, kam raus dass es kaum einer rausgehört hat und sies ziemlich cool fanden.. also einfach weiterspielen und cool bleiben Smokin
--
It has to start somewhere,
it has to start sometime!
What better place than here?
What better time than now?


- AndyTheke - 06-05-2003

Ich spiele superoft Gitarre in kleinen Runden und singe dazu.
Da weiss ich allerdings, dass die einen Verspieler nicht merken.

Ich habe an der Uni das \"Vorspiel\" dann gerade noch mit 3 gemacht, weil meine Hände so nassgeschwitzt waren, dass gar nix mehr ging....

Songs, die alle jahrelang lagerfeuererprobt waren.....

Auf der Bühne ist das bei mir so, wie Sven sagt. Gehen die ersten beiden Stücke gut, und das Publikum geht mit, läuft der Rest wie von alleine.

Gruß
--
Prost Bier

\"Gestern ist Heute schon Morgen\" Ich bin verwirrt!

Und nicht vergessen: Forumtreffen 23. - 25.5.03 in Braunschweig


- Manny - 06-05-2003

... und immer dran denken: Wie hier schon erwähnt wurde - die \"Verspieler\" hört in der Regel niemand, weil die Stücke oftmals keiner so gut kennt, wie der, der es vorträgt und einstudiert hat. Wenn man sich verspielt hat dann nicht stocken und sich ohne etwas anmerken zu lassen einfach flüssig weiterspielen und schon ist alles in Butter......


--
Das Leben ist wie ein Spiegel, wenn man hineinlächelt, lacht es zurück...


- cottonman - 06-05-2003

Also, als Vorbemerkung: Es gibt gar keinen echten cottonman
ohne Verspieler. Kommt wohl daher, dass ich nie uebe. Texte kann ich sowieso nicht auswendig lernen, denn das haengt ja mit Arbeit zusammen, die in meine Siesta-Zeit eingreifen wuerde.

Wenn der Verspieler zu krass wird, nicht aufhoeren, wieder in die Melodie gehen, und irgendeinen \"coolen Spruch\" vom Stapel lassen. (war wohl doch zuviel Whiskey, letzte Nacht,oder so.
Wirkt vor allen Dingen beim Blues......)

Dann koennen die Leute lachen, sind kurzfristig abgelenkt, und sehen,dass du dich selbst nicht zu ernst nimmst. Schon kommt Stimmung auf.

Habe letztes Jahr Hannes Wader im Konzert gesehen. Der hat ein paar boese Patzer (ja, der ist immer noch nervoes, nach 40 jahren auf der Buehne) gemacht, und mit kleinen Witzchen leicht ueberspielt.

Wenn man Spass an der Sache hat, und die Musik nicht ganz so ernst, sondern als Spass betreibt, geht fast alles durch.......;-)

Saludos,
cottonman
--
Wenn es fuer euch schon Morgen ist, ist es fuer mich noch Heute...


- frightful-sisters - 07-05-2003

Genau @ cottonman
Laune muss es machen. Ich kann auch nicht besonders gut singen, dafür LAUT ;-)
Da ich sowieso nie den O-Ton treffe, singe ich meine eigenen Versionen und versuch lieber das ganze etwas lustig rüberzubringen, als krampfhaft dem Original nachzueifern (Was bei mir zu 80% in die Hose gehen würde)
cu :teufel: frightful
--
Never
never
never
give up !!!


- CHH - 07-05-2003

Das wichtigste ist immer cool bleiben. Wenn es so eine kleine Sache war, dass es keiner merken konnte, gar nicht reagieren. Und wenn´s mal deftiger ist, setz ich eine kurzes grinsen auf, schau einmal durch die Runde, und mach einfach weiter. Schlimm ist wenn man alles top drauf hat, und dann die Sänger Mist bauen, und du auf einmal improvisieren musst. Aber das gehört auch dazu. Hauptsache ist, dass man nie aufhört zu spielen.

Gruß
--
CHH

Lose your Dreams and you will lose your mind! No Woman no cry


- WildThing - 07-05-2003

Nicht zu letzt darf man auch nicht vergessen, dass eine sehr große Zahl (ich will jetzt mal nicht ganz menschenverachtend von \"der Mehrheit\" sprechen) es sowieso kein bischen hört, wenn du falsch spielst / singst.

Zum Bleistift hab ich kürzlich beim Zappen im TV ein Konzert von Wonderwall auf die Mattscheibe gekriegt. Ich hab dann auch nur aus einem Grund nicht gleich weitergeschaltet: Die konnten kein bischen singen. Das klang dermaßen falsch, dass es mir schon regelrecht körperlich weh getan hat.
Die Menge hat trotzdem gejubelt...