Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Frage an Gitarrenprofis: Woran erkennt man eine gute Gitarre - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Frage an Gitarrenprofis: Woran erkennt man eine gute Gitarre (/showthread.php?tid=4995)

Seiten: 1 2


RE: Frage an Gitarrenprofis: Woran erkennt man eine gute Gitarre - Markus_17 - 20-04-2003

Hi,

ich bin Gitarrenneuling und spiele im Moment mit der Gitarre meiner Schwester. Auf dem Schild innen steht \"Maxtone Guitar by Tafenglong\". Ist das eine Gute, und wenn nicht, wo könnte man sie gut verkaufen, und um welchen Preis? Bekommt man dann für ca. 250€ schon eine gute Gitarre (evtl. Link zu Online-Shop) oder wie soll man beim Kauf vorgehen?

Grüße,
Markus

PS: Sorry, sind viele Fragen auf einmal aber ich hoffe mir kann jemand helfen.


- hoggabogges - 20-04-2003

Also, von der Firma hab ich noch nix gehört, ist wahrscheinlich, ohne allzusehr abzuwerten, eine Allerweltsgitarre.?.?
Kann aber recht gut klingen, kommt auf dich an.
Für 250 - 300 € krigste ne recht ordentliche Klampfe.
Nimm am Besten jemand mit, der schon Gitarre spielt und sich etwas auskennt (Lehrer-Freund-Schwester ect)
Was gegen online -Kauf spricht ist der Umstand, dass du die Klampfe nicht antesten kannst und du keinen direkten Vergleich mit anderen Instrumenten hast.

Hoffentlich etwas geholfen?

grüssle hoggabogges Drink


- Splinter - 21-04-2003

Als Neuling spielste besser erst mal auf dem, was du hast, egal, wie schlecht es ist, weil du eh scheisse spielst und dann klingt alles bekloppt. Später kannst du das dann selber beurteilen, wann eine Gitarre gut ist.

Faustregel: Solange du hier solche fragen stellen musst, lass die Fragen und spiel auf dem billigsten, was es gibt.


- Markus_17 - 21-04-2003

Hi,

das würde ich so nicht sagen. Ich hab gestern auf einer teuren Gitarre gespielt und das hat sich VIEL besser angehört, denn ich spiele sowieso nur Akkorde, und die kann ich schon recht gut.

Grüße,
Markus


- hoggabogges - 21-04-2003

Als Neuling musste nicht gerade ne Martin kaufen, aber warum muss man auf einer Klampfe spielen, die sch.. klingt??
Oder man sch.. spielt??

fragender hoggaboggesDrink


- Markus_17 - 21-04-2003

Das denke ich auch. Wenn eine Gitarre sch**** klingt, kann man darauf nur sch**** spielen und dann wird es nie soviel Spaß machen wie wenn man gleich mit ner einigermaßen guten Klampfe anfängt.

Grüße,
Markus


- Hippi - 21-04-2003

Eben, ich hab auch ne Konzertgitarre rumstehen gehabt, wenn ich aber auf der Barrégriffe lernen hätte müssen, würde ich glaub heut nicht mehr Gitarre spielen.


- Markus_17 - 21-04-2003

Was haltet ihr von diesen Gitarren?

Fender CG4
Fender CG4-CE
Gewa - Pro Natura 1/2 500180
Hellweg - CS34S
Hellweg - CS35
Hellweg - CS38II HÖFNER - HF15
HÖFNER - SEIII


- Eilo - 21-04-2003

hi,
ich hab auch auf ner total schwierig zu greifenden E-gitarre angefangen und bin bei den barrégriffen wirklich verzweifelt, hab sie irgendwann aber trotzdem hingekriegt.. jetzt hab ich ne neue und mit der ist jetzt alles total easy.. der trainingseffekt mit der schlechten klampfe war sicherlich nicht schlecht aber ich war drauf und dran alles aufzugeben, weil man irgendwann einfach frustriert ist, deshalb würde ich mir am anfang immer ne halbwegs gute klampfe holen... Smile also auch n bischen geld investieren, dann ist der druck auch größer weiterzuspielen ;D


- der KAY - 21-04-2003

Wenn du ne Gitarre in der Hand hast, drauf spielst und dir denkst: \"Wow, die is so geil, da würd ich jede Frau dafür stehn lassen\" dann is se gut:-D
--
Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu
-Ich bin ein Signaturenvirus!!! übernehmt mich in eure Signatur um mich zu verbreiten!-


- hoggabogges - 21-04-2003

Jup, genau so issesThumbs


- Chap - 24-04-2003

@markus:

das kommt immer drauf an, was du mit der gitarre so vor hast... klanglich gibts da nämlich grosse unterschiede zwischen zB einer western- und einer konzert-gitarre. als neuling ist eine konzertgitarre mit weichen nylonsaiten wahrscheinlich etwas angenehmer zu greifen - allerdings sind barré-griffe auf dem breiteren steg einer konzertgitarre recht knifflig am anfang Wink

...eine aussage über die gitarren, die du verlinkt hast zu machen ist recht schwer, weil die angaben recht dürftig sind. generell kann man aber wohl sagen, dass eine gute gitarre aus soviel \"echtholz\" wie möglich gemacht sein sollte - klingt einfach besser! Fender an sich hat als gitarrenhersteller einen sehr guten ruf, obwohl ich denke, dass die bessere e-gitarren bauen als akustische...
Höfner ist denke ich auch eine gute wahl. aber letztendlich sollte man verschiedene gitarren AUSPROBIEREN - ist denke ich unvermeidbar, wenn man später nicht enttäuscht sein will. also schau dich lieber mal bei dir in der umgebung nach einem musikladen mit einem grossen angebot an gitarren um, lass dich beraten und probier einige instrumente aus! nur so wirst du eine gitarre finden, die dir gefällt.

aus eigener erfahrung kann ich dir gitarren der marke Cort empfehlen. ich selber spiele die Cort Earth 200 und bin rundum zufrieden! die verarbeitung ist hochwertig, grosse teile des instrumentes sind aus massiv-holz, die mechanik ist astrein - und das beste, in sachen preis-leistung sind Cort gitarren spitze! Thumbs
allerdings ist die Earth 200 eine martin-kopie, sprich eine westergitarre mit stahlsaiten. falls die dir zu hart sind, empfehle ich dir noch einen Satz 11er Saiten von \"Thomastik-Infeld\" (Plectrum Serie - ca 13 €). Die haben die gleiche Spannung wie Nylonsaiten und sind somit für den Anfang sehr gut geeignet - ausserdem klingen sie einfach nur geil! Smile


- cottonman - 25-04-2003

@Markus_17

Fender Akkustik-Gitarren sind besser als ihr Ruf............
Hacke selbst auf einer 1105 SXE rum.

Wenn du die verschieden Hoelzer nicht so gut unterscheiden kannnst, gibt es einen kleinen Trick, wie du eine bessere von einer einfacheren unterscheiden kannst (mal abgesehen vom Klang, der deinem Geschmack entsprechen muss).

Wenn der Zierring um das Schalloch (sowohl bei Western-als auch bei Konzert- Gitarren) geschnitzt oder eingelegt ist, handelt es sich um ein besseres Stueck.
Sollte der Zierring aufgeklebt sein, wuerde ich die Finger von dem Ding lassen. So kannst du dir viel Aerger ersparen.

Saludos,
cottonman
--
Wenn es fuer euch schon Morgen ist, ist es fuer mich noch Heute...


- Jemflower - 25-04-2003

Also ich denke, wenn du in einem Laden eine Konzertgitarre für 150 Euro kaufst, bist du für den Anfang ganz gut bedient. Da du schon Akkorde kannst wirst du ja merken wie gut du mit dem Griffbrett klarkommst und hören tust du ja auch ;-).

Bei Westerngitarre sage ich nur Ebay - einen Verkäufer namens Caretaker_de suchen . Der bietet gelegentlich eine Akustikklampfe Model Osmond C1 an. Die habe ich für 100 und ein anderer hier aus dem Forum für 55 Euro ergattert. Die ist gut zu spielen und hat einen recht guten Klang. Wenn du die unter 100 kriegst ist die ein Schnäppchen.
--
@--;---

If looks could kill, they probably will in Games without frontiers, war without tears.

http://www.kongloma.de


- Roneon - 29-04-2003

@Cottonman: Ist das tatsächlich so?....dann muss ich direkt erstmal zu Hause mein Baby unter die Lupe nehmen und ggfs den Ofen anwerfen. 8o Wink
--
Zum fliegen werfe man sich auf den Boden,
aber daneben!

Douglas Adams