Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Frust Thread 2 (@AndiBar) - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Frust Thread 2 (@AndiBar) (/showthread.php?tid=3952)



RE: Frust Thread 2 (@AndiBar) - AndyTheke - 06-02-2003

Die 8 Phasen der Klausurvorbereitung

1. Die Diesmal-beginne-ich-rechtzeitig-Phase

Am Anfang der Planung sind die Studenten ziemlich optimistisch. Immerhin besteht die Aussicht, dass mensch wenigstens dieses Mal auf sinnvolle und systematische Weise arbeitet. Obwohl er um keinen Preis der Welt bereit ist, gleich an die Arbeit zu gehen, rechnet der Student in dieser Phase fest damit, dass der Arbeitswahn irgendwann spontan über ihn kommt. Bald.

2. Die Ich-werde-gleich-was-tun-Phase

Der Zeitpunkt für einen wirklich frühzeitigen Beginn ist nun verstrichen. Die Illusion, diesmal ein perfektes Timing hinzukriegen schwindet. Parallel dazu wird der Druck, anzufangen intensiver. Aber die Deadline ist noch nicht in Sicht. Gleich gehts los.

3. Die Was-soll-ich-nur-tun-wenn-ich-jetzt-nichts-tue-Phase

Während die Zeit ungenutzt dahinzieht, hat sich die Frage eines rechtzeitigen Beginns endgültig erledigt. Diese Hoffnung ist dahin - dafür kommen Visionen. Der Student malt sich aus, wie es wäre, wenn die Prüfung über Nacht abgeblasen oder -noch besser- verschoben würde, ohne dass irgendwer gemerkt hätte, dass er schon wieder nicht in die Hufe gekommen ist. Er beruhigt sich mit der Vorstellung, in mörderischen Nachtschichten alles bisher Versäumte nachzuholen - demnächst! Er entwickelt eine komplizierte Ausreden-Logistik.
Trotzdem: Noch könnte er die Vorbereitung termingerecht abschließen.

4. Die Ich-tue-jetzt-was-anderes-Phase

Fast alle Studenten beginnen in diesem Stadium mit hektischen Aktivitäten, die alles Mögliche betreffen, nur nicht die Vorbereitung. Sie setzen alle ihre angesammelten Kräfte daran, den Schreibtisch endlich vollständig zu säubern. Sie nehmen sich längst abgelegter Arbeiten an. Sie füllen ihre Zeit mit Dingen, die ihnen wirklich unangenehm sind - bloß, um die Prüfungsvorbereitungen zu verdrängen.

5. Die Ich-hab-auch-ein-Recht-auf-Freizeit-Phase

Der Emotionshaushalt des Studenten ist nun äußerst fragil. Einerseits ist es ihm gelungen, sich selbst zu belügen. Andererseits wachsen die Schwierigkeiten bezüglich der Zusammenfassung mit jeder Stunde. In dieser Phase neigt der Student zu tollkühnem Eskapismus: Angesichts all der Anforderungen, die an ihn gestellt werden, manifestiert sich nun das Gefühl, mindestens einmal ein Recht auf Freizeit und Vergnügen zu haben. Die Prüfung, redet er sich ein, ist bloß ein Klacks, wenn er sich vorher erstmals was gönnen kann. Jetzt fahren die Studenten erst mal nach Hause, gehen ins Kino oder betrinken sich vorsätzlich.

6. Die Es-ist-immer-noch-etwas-Zeit-Phase

Obwohl er sich nach diesen Vergnügungen schuldig fühlt, und obwohl ihm der Boden jetzt jeden Moment unter den Füssen wegzubrechen droht, setzt der Student immer noch auf Zeit. Er ist allerdings sicher, dass er demnächst in einen geradezu tierischen Arbeitsrausch verfallen wird. Jetzt konzentriert er sich darauf, Zwischenergebnisse vorzutäuschen. \"Ja, ja, ich bin mittendrin..\" ist in dieser Phase sein Standardsatz. Nebenfronten werden eröffnet. \"Ich bin gerade auf einen interessanten Aspekt gestoßen..\", versucht er den Mitstudenten weiszumachen.

7. Die Mit-mir-stimmt-etwas-nicht-Phase

Gleichzeitig plumpst er jetzt in tiefe Depressionen. Die Prüfungstermine sind zum Greifen nahe - aber unser Student hat so gut wie nichts in der Hand. Selbstvorwürfe und Selbstzweifel holen ihn ein. Er ist überzeugt, dass ihm einfach fehlt, was alle anderen aufweisen können: Disziplin, Mut, Grips!

8. Der Showdown - Die panische Phase

An diesem Punkt muss der Student seine Entscheidung treffen: Das sinkende Schiff verlassen oder bis zum Ende durchhalten. Der Druck ist so groß, dass er es nicht mehr aushält, auch nur eine einzige weitere Sekunde auf Kosten der Vorbereitung zu verlieren. Sämtliche Fremdeinflüsse werden ausgeschaltet. Der Student wäscht sich nicht mehr, verweigert die Nahrungsaufnahme, meidet die Wirtschaften und unterdrückt den Pinkelzwang. Ohne Wenn und Aber wirft er sich jetzt in die Schlacht. Energiehormone werden in Extradosierungen ausgeschüttet. Die Arbeit geht voran. Die Gewissheit, die Prüfung doch noch durchstehen zu können ist da. Die Arbeit ist schwierig und schmerzhaft - dennoch gerät der Student nun in die euphorische Phase. Es ist genau dieser Rausch, den er eigentlich sucht. Das Gefühl, es gerade noch einmal zu schaffen. Dazu das Bewusstsein, in Besitz von Riesenkräften zu sein: Seht, das Ergebnis ist gar nicht so schlecht! Erst recht, wenn man bedenkt, dass keine Zeit mehr war. Ein anderer hätte das in der vorgegebenen Zeit auch nicht besser hingekriegt.
:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
--
Prost Bier

Ich verzeihe alles außer Fremdverschulden......
Und nicht vergessen: Forumtreffen 23. - 25.5.03 in Braunschweig


- AndiBar - 06-02-2003

Wenn ich das Schema mal einhalten würde!

Aber gegen Anfang des Semesters bin ich erstmal in Phase 1. Dann spring ich kurz vor den Prüfungen übergangslos in Phase 7, weil ich die anderen Phasen verdränge und immer noch in Phase 1 sein will. Und aus Phase 7 komm ich echt kaum raus manchmal. Achwas, andere schaffens auch. Wird schon. Hoff ich.
--
Kein kluger Mann widerspricht seiner Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut.
(Humphrey Bogart)


- Philipp - 07-02-2003

Confusedhock1: warum kommt mir das so bekannt vor?? :look:


- CHH - 07-02-2003

Irgendwie ist das bei Schülern und Belegarbeiten genau das gleiche. [Bild: biglaugh.gif] :-D [Bild: biglaugh.gif]

Gruß
--
CHH

Lose your Dreams and you will lose your mind! No Woman no cry


- Ch@rly - 07-02-2003

@ all!

Wenn du mal einen schlechten Tag hast, dich klein, nutzlos und übrig fühlst, oder wenn du depressiv bist, dann denk immer daran:
Du warst einmal das schnellste und erfolgreichste Spermium in deiner Gruppe.

--
cu ch@rly

Ein Zwerg bleibt immerdar ein Zwerg und stünd er auf dem höchsten Berg.


- Osram - 08-02-2003

Ich dachte schon im ersten Augenblick meine Memoiren zu lesen Rolleyes

Aber es ist schon was wahres dran: irgendwie klappts am Ende dann doch meistens :dance1:
--
Es gibt Licht, und es gibt Osram... ,-)


- Philipp - 08-02-2003

@ osram: womit sich dann wieder die frage stellt, ob es sich eigentlich auszahlt, rechtzeitig mit dem lernen zu beginnen :p


- Osram - 10-02-2003

@Philip: Gut das sich mir diese Frage nicht mehr stellt, weil ich nämlich schon fertig bin 8)

Aber ich bin der lebende Beweis das man es wie oben beschrieben schaffen kann [Bild: biglaugh.gif] [Bild: biglaugh.gif] [Bild: biglaugh.gif]
--
Es gibt Licht, und es gibt Osram... ,-)


- Roneon - 10-02-2003

Es schaffen kann ist gut......Osram hat mit ner glatten 1 abgeschlossen!!! *lob* *anerkenn*.


Nur leider hat ihm das auch nichts genützt als der Festplattenstecker lose war. :-D [Bild: biglaugh.gif] :-p Wink
--
Zum fliegen werfe man sich auf den Boden,
aber daneben!

Douglas Adams


- Osram - 10-02-2003

Mann Roneon, du mußt doch nicht immer alles so ausplappern. Außerdem war die eins nicht glatt (außer die von meiner Diplomarbeit Smile )

Die Nachkommastellen von meiner Gesamtnote stehen übrigens nicht auf meinen Zeugnissen Wink
--
Es gibt Licht, und es gibt Osram... ,-)


- Roneon - 10-02-2003

Ich finde das durchaus erwähnenswert. Ich kriege nämlich jedes mal nen dicken Hals, wenn Leute damit angeben \"ÄÄÄtsch ich habe Abi und Du nicht!\" und das ganze so eben mit ner 4 beendet haben. Tolle Wurst. Und viele Studis sind auch nicht besser, entweder sie schmeissen es vorher oder machen es so lala zu Ende. Hauptsache den Schein inner Tasche. Find ich voll zum kotzen. Ne gute Note ist nicht mehr selbstverständlich und sollte auch dementsprechend gewürdigt werden.
--
Zum fliegen werfe man sich auf den Boden,
aber daneben!

Douglas Adams


- Osram - 10-02-2003

Dann weißt du ja auch das ich meine Noten eigentlich nicht so gerne in der Öffentllichkeit breittrete Smile Aber trotzdem danke :3

Was dann ja auf diversen Parties dann unter Umständen dazu führen kann das mir irgendwelche Leute was vom Pferd erzählen wollen, obwohl sie eigentlich keine Ahnung von nichts haben... hihi Smile) Smile) Smile)
--
Es gibt Licht, und es gibt Osram... ,-)


- AndyTheke - 10-02-2003

Ich bin stolz drauf, dassich als schlechtester der ganzen Schule mein Abi gemacht habe... Einer war noch schlechter, der ist durchgefallen. :-D :-D :-D
--
Prost Bier

Ich verzeihe alles außer Fremdverschulden......
Und nicht vergessen: Forumtreffen 23. - 25.5.03 in Braunschweig