Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Tipps zum Suchen eines Proberaums - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Tipps zum Suchen eines Proberaums (/showthread.php?tid=3791)



RE: Tipps zum Suchen eines Proberaums - CGAV - 27-01-2003

Ich wieder :look:

Langsam aber sicher formt sich eine kleine Band zusammen und wir haben nur ein kleines Problem. Ein Proberaum muss her!
Nun die Fragen:

1. Wo/Wie findet man bestens einen Proberaum? Zur Gemeinde gehen?

2. Auf was sollte man dort achten?

3. Wie teuer sollte so was ungefähr sein (€/Monat)?

Achja es sollten 5 Leute Platz haben (1 Schlagzeuger, 1 Bassist, 2 Gitarreistsen und 1 Sänger).

Danke und Gute Nacht,
Christian
--
Das Genie behält die Ordnung im Chaos


- Finicky - 27-01-2003

Wir haben jetzt auch eine Band gegründet und teilen uns einen Proberaum mit einer anderen Band. Wir sin 4 Leute und jeder zahlt vorraussichtlich 15€ im Monat. Bei uns gibt es eine Firma die Proberäume vermietet. Guck am besten mal auf der HP von eurer Stadt nach, da gibts meist gute Links.

P.S. Was für Musik wollt ihr machen?
--
If you drink and drive ... Do not forget your car.


- AndyTheke - 28-01-2003

Bei uns gibts mehrere alte Bunker, wo Proberäume drin sind. Oder auch Firmenkeller. Erkundigen, wo die Proberäume sind und Zettel aushängen. Wir teilen uns den Proberaum (allerdings mit Zwischentüren) mit 2 anderen Bands, wichtig ist, dass man sich schnell kennenlernt, dass man keine Angst haben muss, dass morgen 2 Verstärker da stehen.... [Bild: biglaugh.gif]

Gruß

P.S.: Wir zahlen 80 €, geht durch 5.
--
Prost Bier

Da, wo mein Müsli dampft, da bin ich unverkrampft....
Und nicht vergessen: Forumtreffen 23. - 25.5.03 in Braunschweig


- CGAV - 28-01-2003

@Finicky: Wir wollen was zwischen (Punk) Rock und anderem alternativen Zeug was machen. Mal sehen in welche Richtung die eigenen Lieder tendieren Smile
15€ - so was pro Person wär ideal. Muss heute Nachmittag nach der Schule mal auf den diveren Hompages rum surfen.

@AndyTheke: Bunker oder ähnliches gibts in meiner Gegend eher net so - aber dafür die eine oder andere Firma mit grossem Firemengebäude. Wenn nicht beide Bands gleichzeitig Musik machen, dann dürfte das kein grosses Problem sein und wenn dann die Leute noch nett sind passt eh alles.

Gruß, Christian
--
Das Genie behält die Ordnung im Chaos


- Roneon - 28-01-2003

Ich bin auch noch auf der Suche. Das mit den Firmenkellern ist ne gute Sache, man muss nur den Ansprechpartner haben....na mal sehen was sich machen läßt. Gute Tips!
--
Zum fliegen werfe man sich auf den Boden,
aber daneben!

Douglas Adams


- Jemflower - 28-01-2003

Wir proben in einem Bunker.
Vorteil :groß und man kann auch nachts proben.
Nachteil :teuer 180 Euro. Kommt also nicht für ne Schülerband in Frage.

Ich habe allerdings auch schon im Keller eines Möbelgeschäfts (gratis) im Zimmer des Schlagzeugers (ging nur von drei bis sieben Uhr) Keller unter einer Metzgerei, Heizungskeller usw geprobt.
Zettel aufhängen ist auf jeden Fall eine Idee.

Achten sollte man darauf, dass man als Musiker mit der Mietsache gut umgeht. Seinen Müll entsorgt, den Raum nicht verwahlosen läßt.
Je mehr Mist die einen bauen, desto schwerer wird es für alle. gute Räume zu bekommen !





--
@--;---

Es zählt nur der Augenblick !

http://www.kongloma.de