Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Amp an Pa?!! - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Amp an Pa?!! (/showthread.php?tid=3711)



RE: Amp an Pa?!! - andy456 - 21-01-2003

Also ich hab Versucht meine Kleinen Amp über die Kopfhörerbuchse mit einem normalen Instrumenten kabel an den Line in vom Mischpult zu machen, doch das Brummt total laut ,warum!? Wenn ich den an meine Hifianlagen dran machen funzt das Super. ich bräuchte dat, um den Verzzerten Ton Lauter zu bekommen , da ich noch Kein Verzeerer pedal Habe, hat einer ne gute emphelung? Kann man die dinger ohne probleme aus dem Netz bestellen ,ohne die vorher´geteste´t zu haben?Oder kann man da böse rein Fallen, hab so an eins von Boss gedacht!

so long Andy


--
Save the Rock


- AndyTheke - 22-01-2003

Kann sein, dass du eine Masseschleife hast ---> andere Steckdose versuchen

Oder der Ausgang ist kaputt oder falsch geregelt. Input überprüfen (an der Mische).

Am besten die Klampfe am Amp über ein Mikro abnehmen.

Tretminen sind eigentlich unproblematisch im netz zu kaufen, die gehen eigentlich nicht kaputt.

Aber testen solltest du die Dinger schon im Shop, wegen Klang. Distorsion, Heavy distorsion, Metal Distorsion, Soft distorsion, und wie die alle heissen, klingen halt anders.

Gruß
--
Prost Bier

Da, wo mein Müsli dampft, da bin ich unverkrampft....
Und nicht vergessen: Forumtreffen 23. - 25.5.03 in Braunschweig


- Spleener - 01-02-2003

Hallo, wenn du dein Kabel in den LineIN vom Pult steckst (was prinzipiell richtig ist) solltest du aber auch einen LineOUT am Amp nehmen. Evtl. mal auf der Rückseite nachschauen.
Danach die Frage, kommt das Brummen aus dem Amp selbst, wenn er angeschlosssen ist? (Wenn du den LineOUT nutzt, wird der Speaker vom Amp weiterbetrieben!) Falls nein kannst du davon ausgehen, dass du das Brummen mithilfe iner sogenannten DI-Box weg bekommst. Schau mal im Netz bei Thomann etc... DI-Boxen trennen per Schalter sie beiden Massen voneinander, was bei diesen Strömen auch nicht gefährlich ist!!!
(Bitte NICHT die Erdung von einem der beiden Geräte abkleben, das geht nämlich auch...) Ein weiterer Vorteil der DI-Box ist der, dass sie das Signal symmetriert und bei entsprechendem Pult bringt das nochmal was.


--
mfG

Peter

Schaut doch auch mal bei den Seeded Gherkins, meiner Band vorbei