Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Spieltechnik Country roads - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Spieltechnik Country roads (/showthread.php?tid=3600)



RE: Spieltechnik Country roads - Michaelis1 - 14-01-2003

Hallo an alle !

Bin ein Anfänger und schaffe es nicht Country Roads zu Spielen . Klingt voll daneben . Entweder liegts an der Schlagtechnik oder am Rhythmus . Kann mann das auch mit Zupfen spielen ?
Danke für eure Hilfe !


- Kai - 14-01-2003

das stück hört sich (meiner meinung nach) am besten an, wenn man es schlägt und nicht zupft.
also immer schön locker mit der rechten hand.
aber wo genau liegt denn dein problem??(
--
Rock-Pop aus dem Münsterland
Ein Urteil läßt sich widerlegen, ein Vorurteil nie.


- Michaelis1 - 14-01-2003

;( Ich versuche zur CD zu Spielen , aber meine Anschläge passen nicht dazu . Kann es sein ,daß auf dieser Page die Akkorde in einer anderen Tonlage sind als auf der CD ?


- Manny - 15-01-2003

das müsste ich prüfen - wenn ja dann schreibe den Song um...

cu Manny


--
Nicht das Erreichte zählt - das Erzählte reicht...


- Ch@rly - 15-01-2003

@ michaelis1!

versuche es mal mit diesen (anhang) rythmusübungen!
--
cu ch@rly

Ein Zwerg bleibt immerdar ein Zwerg und stünd er auf dem höchsten Berg.


- ZeroBullshit - 15-01-2003

Also ich spiels gern so:
ich schlag den Grundton einmal an (z.B. bei G das G auf der tiefen E Saite), schlag dann einmal auf und ab und schließlich das ganze Proceder wieder von vorn!Tip variier doch das schlagen statt auf und ab bloß ab z.B.


Ich weiß net wie das Original klingt, aber zum dazu Singen passt diese Version meiner meinung nach!
--
Nur gegen den Strom kommt man zur Quelle!


- cottonman - 15-01-2003

Country-Roads funktioniert mit Zupfen sogar sehr gut.
Als Anhang habe ich dir zwei besonders geeignete Zupfmuster aufgeschrieben (habe G als Tonart fuers Beispiel genommen.

Viel Spass beim ueben

Saludos,
cottonman:dance1:
--
Wenn es fuer euch schon Morgen ist,
ist es fuer mich noch Heute...........


- Blumi - 17-01-2003

Ich machs am liebsten ganz einfach.
Bei G z.B.
E anschlagen,restliche Saiten nur runter .
Und bei den anderen halt entsprechend die Baßsaite.
Kann man auch schön schnell machen
:O
--
http://www.schlagnach.de


- Melodicrock - 22-01-2003

@ Michaelis

Hallo!

Versuch mal Country Roads mit einem Kapodaster im 2. Bund bei \"normal\" gestimmter Gitarre zu spielen. Die Griffe aus dem Archiv kannst du dann ganz normal nutzen. Ich habs bis jetzt nur mit Schlagtechnik probiert und es hörte sich zum Original gespielt gut an.

Viel Spaß!