Das große deutschsprachige Gitarrenforum
brauche hilfe! - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: brauche hilfe! (/showthread.php?tid=3355)



RE: brauche hilfe! - lady-in-red - 27-12-2002

hallo an alle!
ich spiel jetzt seit etwa 2 jahren gitarre und komm einfach nicht weiter. irgendwie hören sich alle lieder bei mir gleich an. ich verwend halt auch immer die gleichen schlagmuster...
kann mir jemand ein paar tips geben? egal ob allgemein gehalten oder auf ein spezielles lied bezogen.
danke schon im vorraus.


- Splinter - 27-12-2002

Ok, dann hör jetzt mit ALLEN Schlagmustern auf und Fang an zu zupfen. Oder: Spiel alle Akkorde bischn anders, z.B. spiel Oktavgriffe, oder spiel die Quinte höher als die Oktaven. Sag mal am besten, was du für Musik spielen willst.


- lady-in-red - 27-12-2002

einige lieder zupf ich auch. allerdings find ich es geschlagen besser, wenn man dazusingen will - zumindest bei vielen liedern.
mit \"oktavgriffen\" und ähnlichem kenn ich mich leider gar nicht weiß, soll heißen: was ist das?
ich hab \"das ding\" und spiel daraus einiges, aber ich versuch eingentlich alles, was ich in die finger krieg. ob das oldies oder charts sind. zum beispiel versuch ich im moment unter anderem lieder wie \"everybody hurts\" von r.e.m. oder den redemption song\" von bob marley.


- Die_Happy - 27-12-2002

Hi,

also Oktavgriff is wenn ganz einfach zwei gleiche Töne gegriffen und nur diese gespielt werden, zb

E x
H x
G x
D 5
A x
E 3

is zweimal das G, die Saite dazwischen is nur abgedämpft und wird mit angeschlagen. Ansonsten probier einfach mal aus, andes drüber zuschlagen, zb einmal runter, nochmal runter aber nur zu G Saite und dann wieder hochziehen

so ganz leicht verständlich ausgedrückt, oder mal schneller und langsamer, geht natürlich am besten mit nem Plektrum.

cu
--
live long ... and DIE HAPPY


- Splinter - 28-12-2002

Folgende Tipps:
1.) Schmeiss das Ding weg und spiel E-Gitarre (hab ich damals gemacht als es mir zu monoton wurde)
2.) Such dir ne Band und schreib eigene Lieder
3.) Spiel alle akkorde bischn anders, aber das wird nicht viel bringen, z.B. kann man ein F so spielen:
E--1---1---1-------8-----5---
H--1---1---1-------10---6--
G--2---2---2---2--10----5---
D--3---3---3---3---10---3---
A-------3---3---3---8---------
E------------1---1---8--------

gerade an letzterem siehst du, dass du einfach irgendwelche Akkorde nehmen kannst, und sie höher schieben kannst, wie in diesem Falle ein um 3 Halbtöne erhöhtes D-Dur, dann klingt es schon anders.

oder bei Dropped-D-Tuning dann eben

E--------5----
H--------x----
G--2----5-----
D--3----3-----
A--3----3----- usw. damit kann man akkorde auch noch anders
D--3----3----- klingen lassen, beispiel: D-Dur

E---2--------10---
H---3---7---10----
G---2---7---7------
D--0----7----0------
A---0---5----0-----
D---0---0-----0----

ja. beim letzten fehlt die Terz (Fis) aber egal, dann isses aben n Powerakkord, damit kannste ja auch noch ne Menge machen. Ansonsten musst du einfach nach Feeling zusatztöne zum Verbinden oder erweitern der Akkorde finden, oder wie gesagt, Zupfmuster nehmen:

F-Dur
E---1----------------------------
H---1----------------------------
G---2---2---------------3--5---
D---3-------3-----------3--5---
A---3-----------3---6-----------
E---1----------------------------

z.B. (ich weiß NICHT, wie das klingt, hab keine Klampfe da, aber es sieht nicht gut aus!!! (Timing ist auch egal, ich würde F Dur 4 Viertel durchschlagen, dann die einzeltöne 8tel und die anderen 4tel oder so.

oder F-Dur (wg. der zusatztöneSmile

4 4 4 4 2 8 8 8 8tel
E---1--1---1--1--1----------------------
H---1--1---1--1--1----------------------
G---2--2---2--2--0h2-------------------
D---3--3---4--3--3-------------3---------
A---3--3---3--3---3--------3-------3----
E---1--1---1--1---1-----1---------------


- lady-in-red - 29-12-2002

vielen dank erstmal!
also eigentlich hab ich nicht vor, mir in nächster zeit ne e-gitarre zu kaufen. irgendwann vielleicht, aber momentan fehlt das geld. darum muss ich also eher versuchen (!) deinen dritten vorschlag zu verwirklichen, was mir aber denk ich nicht so leicht fallen wird.
ich finde es immer sehr viel leichter, wenn einem das jemend direkt zeigt und man es dann selber versucht. so kann einem der andere dann gleichtips geben. ich werd es aber auf jeden fall mal probieren. :dance2:


- GliCo - 29-12-2002

Hallo,

ich hätte 2 Tips, um wieder einen Schritt weiter zu kommen:

1) Such dir andere Lieder -im \"Ding\" gibts ja genug- und versuche einzelne Songs zu perfektionieren (kleine Solos etc) wie zB das Intro zu \"Wonderful tonight\" - da kommst du vom Schlagen weg.

2) Ganz was anderes: ich hatte/habe viel Spaß daran, \"klassische Lieder\" zu probieren und zu perfektionieren. Nicht allzu schwer ist zu diesem Zweck zb \"Das klassiche Gitarrenbuch\" (Voggenreiter Verlag) - mit Stücken aus mehrereh Jahrhunderten (zb Greensleves etc) - bringt auch einiges in Bezug auf Tabulaturlesen und Fingertechnik



:look:
GliCo