Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Reparatur - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Reparatur (/showthread.php?tid=30276)



RE: Reparatur - Smith_Cat - 13-11-2012

Hallo Leute,

Ich hab eine Ibanez Artcore AF-75 und mir ist, nachdem ich mich ungünstig mit eingestöpseltem Gitarrenkabel hingesetzt habe, die Klinkenbuchse mitsamt einigem Holz in den Korpus reingebrochen. Ich hab die Klinkenbuchse provisorisch mal aus dem f-loch gefummelt und mit Gaffa befestigt, was natürlich keine dauerhafte Lösung darstellt ;D
Bin also in den Gitarrenladen gegangen, der Verkäufer meinte, man könne eine Metallplatte wie zum Beispiel von einer Les Paul anschrauben, das alleine würde allerdings nicht ausreichen, weil dann mit der zeit noch mehr reißen würde, man müsse da also noch Einiges fixieren und feilen und das holz an der stelle erstmal in Ordnung bringen. Das würde mich allerdings so ca. 80 Öcken kosten und ich bin doch Student... :look:
Also wollte ich mich mal schlau machen, wie ich das selbst angehen könnte. Was muss da überhaupt gemacht werden, außer das Metallteil ranzuschrauben? Ich hab schon ein bisschen Erfahrung mit dem Selbst-Hand-Anlegen an Gitarren, aber noch nicht bei größeren Holzschäden.
Also kann mir jemand sagen, wie ich an so ein Problem rangehen kann? Oder sollte ich mir einfach, um größere Schäden zu vermeiden, eine Klinkenbuchse besorgen, die im Gurtnippel am Ende der Gitarre integriert ist, zulegen und das Loch einfach Loch sein lassen? Das würde allerdings weniger Spaß machen...

Also, wer mag mir helfen? Smile


- Eifeljanes - 13-11-2012

Ein Bild des Schadens würde wohl helfen, Dir Reparaturtipps zu geben.
Insbesondere bei einer low- bis middle-Preis Gitarre für neu ca. 400€ sind 80€ natürlich nicht ohne...

[Bild: IBA%20AF75%20LIST.jpg]


- hoggabogges - 14-11-2012

Wie das beschrieben ist wäre eine ordentliche Reparatur sinnvoll. Sonst hast du auf Ewig Probleme an der Stelle, die doch mehr belastet wird als der Rest der Zarge. Und ob du das machen lässt, kommt darauf an, wie sehr dir die Klampfe am Herzen liegt.


- Searcher - 14-11-2012

Es gibt Holzspachtel, der nach dem Aushärten wie Holz behandelbar ist. Ich habe diesen schon öfter im Haus / Wintergarten benutzt, aber noch nie an so etwas wie einer Gitarre.

Je nachdem wie der Schaden aussieht könnte man das spachteln, glätten schleifen evtl. lackieren und dann mit einer Platte abdecken.

Vielleicht sagen ja die Restauratoren hier noch etwas anderes ...