Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Bottleneck für schmale Finger? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Bottleneck für schmale Finger? (/showthread.php?tid=29648)



RE: Bottleneck für schmale Finger? - Maxxine - 05-01-2012

Hallo,

da ich mich eher in Richtung Blues orientiert habe, möchte ich gerne einen Bottleneck kaufen.
Fazit: ich habe ungefähr 20 Modelle probiert, alle zu groß.

Ich habe eher die Handgröße eines Kindes und die Finger sind dementsprechend. Gibt´s für schmale Finger keine Lösung?

LG Maxxine


- Eifeljanes - 05-01-2012

Hi Maxxine,

das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da der Markt auch für schmale/kleine Finger entsprechende Maße anbietet. Ansonsten würde ich alternativ einen Tonebar ausprobieren - der ist relativ größenunabhängig zu benutzen. Guckst Du z.B. http://www.thomann.de/de/slider_und_bottlenecks.html


- Oliver-Rocker - 05-01-2012

Ich bin mit dem Spinslide sehr zufrieden. Durch die auswechselbaren Ringe kann man die Größe einstellen. http://www.musicant-gitarrenhaus.de/zubehoer/spin-slide-drehbarer-bottleneck-zum-schnellen-wechsel-chrome/a-1324/


- hoggabogges - 06-01-2012

Sollte es ein Glasslide sein folgender Vorschlag:
Glasbläserei oder Kunsthandwerker. Die haben Glasrohre mit verschiedenen Durchmessern und Wandstärken. Hier freundlich dein Problem ansprechen und einen Slide anfertigen lassen.
Diesen Gedanken weitergeführt gibts Flaschnereien (und/oder Gas-Wasser-Sch$&$§-Installateure). Dort gibts u.a. Messingrohre, die du dir auch entsprechend abschneiden lassen kannst.


- babarossa - 06-01-2012

Ich hab meinen Messingslide mit Klebeband passend fuer den kleinen Finger gemacht. Ich habe einzelne Stuecken Gaffa von innen an die Wandung geklebt. War etwas Fummelei und sieht auch nicht besonders schoen aus. Tut aber seit etlichen Jahren seinen Dienst.


- Maxxine - 16-01-2012

Danke für eure Antworten! Leider bin ich bisher noch nicht fündig geworden, aber den Vorschlag mit dem Rohr werde ich jetzt ins Auge fassen.

LG Maxxine


- FP - 16-01-2012

Vllt hat Tonetoys eine Lösung...


- Mitchel-Summer - 25-03-2012

Moin!

Früher war man zu einem Gas-Wasser-Installateur gegangen und hat sich einfach ein Stück Kupferrohr abschneiden lassen. Da es diese in verschiedenen Durchmessern gibt, dürfte auch was für dich dabei sein. Die Enden ein bisschen rund feilen, dann kann man das verwenden.


- Mini-Mejtn - 26-12-2012

Zitat: Original von hoggabogges:
Sollte es ein Glasslide sein folgender Vorschlag:
Glasbläserei oder Kunsthandwerker. Die haben Glasrohre mit verschiedenen Durchmessern und Wandstärken. Hier freundlich dein Problem ansprechen und einen Slide anfertigen lassen.

Hallo Hoggabogges,
ich brauche einen Glasslide, daher hole ich wegen einer Frage das Thema nochmal nach oben:
Wenn ich mir einen Slide vom Kunsthandwerker anfertigen lasse (man hat mir gesagt, dass ich dann sogar einen individuell gestalteten, bunt eingefärbten haben kann *freu*), wie dick sollte dann die Wand sein, damit er mir nicht etwa zerbricht im Eifer des Spielgefechts? Ich habe mit Slide noch sehr wenig Erfahrung aber ein speziell angefertigter Bottleneck wird nicht so billig sein, daher soll er am besten auch noch halten, wenn er mir vom Finger rutscht und auf dem Boden landet.

Ich habe leider auch das Problem, dass ich etwa 7 Bottlenecks bisher anprobiert habe mit dem Ergebnis, dass alle viel zu groß waren.


- hoggabogges - 26-12-2012

Beim Runterfallen ist die Dicke des Glases schnurz. Wen das auf Fliessen oder Stein fällt isses hin (zu 99%).
Dem Sound, den der Slide erzeugt hängt sehr von der Dicke der Wandung ab. Je dicker, desto mehr Soung bekommst du. Ich hab aber jahrelang auch mit relativ dünnen gespielt. (siehe div.MS)
Und im Eifer des (Spiel)gefechts wirst du kaum einen Slide kaputtmachen, es sei denn, eine Vorschädigung wie Riss ist schon gegeben.
Im Moment spiele ich einen abgesägten Flaschenhals einer Weinflasche. die hat eine recht anständige Wandung und kommt richtig fett rüber :-)


- Mini-Mejtn - 26-12-2012

Danke schön, Hoggabogges. Auf dich kann man sich verlassen Smile

Dann werde ich sagen, dass ich in etwa die Wandstärke eines Flaschenhalses wünsche.
Mal sehen, was das am Ende kostet.
Ich möchte ja diese bunten Inflows im Glas haben.
Smile


- hoggabogges - 27-12-2012

Dran denken, die Aussenseite muss glatt bleiben...Wink


- Maxxine - 27-12-2012

Bin inzwischen fündig geworden, von \"Clayton\" gibt es \"Guitar Slides\" aus Glas in verschiedenen Größen.
\"Small\" passt mir einfach perfekt.
Habe es in Wien beim Doblinger gefunden, aber online ist es sicher auch bestellbar.

Liebe Grüße
Maxxine


- redhische - 27-12-2012

Fein, daß du fündig geworden bist. Aber falls die Frage mal wieder auftaucht: Fragt den Chemielehrer eurer alten Schule. Der hat Reagenzgläser in allen Formen und Größen und gibt gerne mal eins ab für einen guten Zweck. Außerdem sind die Dinger recht robust. So ein Ding war in den 80ern mein erstes Bottle, was anderes gab´s in der DDR nicht.