Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Suche Clip Tuner, aber welchen? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Suche Clip Tuner, aber welchen? (/showthread.php?tid=29181)



RE: Suche Clip Tuner, aber welchen? - CapOne - 29-06-2011

Hallo alle!
Ich suche für meine Akustik nen Clip Tuner.
Hab schon mal bei Ebay geschaut, aber ich hab überhaupt keinen Plan.
Da gibts ne Menge von 7-20 Euro.
Kann jemand irgendein Fabrikat empfehlen?
Ich bin da echt nen bißchen überfordert mit der Vielfalt.
Danke Euch!!!! Thumbs


- Panka77 - 29-06-2011

Ich nutze diese hier: http://www.thomann.de/de/thomann_ctg10.htm

Für den Preis bin ich sehr zufrieden und ich denke im unteren Preisbereich findest Du auch nichts besseres. Ob die teuren (Korg etc) jetzt genauer sind oder mehr können da kann vll noch jemand anderes etwas zu schreiben. Für mich reicht o.g. völlig aus.


- Aenne - 29-06-2011

Ich hab diesen hier:
Korg AW2


Nachdem mir der AW1 kaputtgegangen ist, bin ich auf den AW2 umgestiegen. Er hat jetzt auch eine Beleuchtung.
Ich bilde mir ein, dass der Korg auch besser anspricht als die Billig-Geräte.
Aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein... I)


Ich hab noch einen weißen gefunden - der scheint so ähnlich zu sein.
Wo da jetzt genau der Unterschied ist... außer inder Farbe... mmh... Irre

Korg AW2 weiß


- erklaerbaer - 29-06-2011

Ich für meinen Teil hab ebenfalls den Korg AW2 und kann ihn nur empfehlen. Das kleine Teil ist gut abzulesen, spricht sehr schnell an und ist sehr genau . Ob es dir den Preis wert ist, weiß ich natürlich nicht.


- dermichi - 30-06-2011

...also ich hab sein einiger Zeit diesen hier fürn 10er! (Plus Versant natürlich!!)

http://www.thomann.de/de/harley_benton_mt100.htm?sid=06c70e2fc189051862bd8265577a212d

Bis ich den hatte, habe ich mich mit einem Yamaha-Gerät aus den späten 80ern rumgeschlagen. ich kenne also keinen anderen Clips, aber der ist seine 10€ auf jeden Fall wert!!

Greez


- CapOne - 30-06-2011

Danke Euch!
Ich denke ,ich werde mal bei Thomann etwas genauer schauen.
Die Korgs sind mir etwas zu teuer, da ich nicht so häufig Akustik spiele.
Können die Dinger auch noch z.B. nen A anzeigen, wenns ne Oktave höher oder niedriger ist?
Ich wechsel oft in open Tunings um.
Deswegen überhaupt die überlegung eines Clip Tuners.


- Eifeljanes - 30-06-2011

dann werfe ich mal noch den fishman ft-1 in die diskussion, mit dem ich sehr zufrieden bin. die 10 € mehrinvestition lohnen sich m.e.
http://www.thomann.de/de/fishman_ft1_clipon_tuner.htm?sid=9fe3a27866670327d82f8466c09dcb46


- Panka77 - 30-06-2011

Zitat:Original von BadBeat78:

Danke Euch!
Ich denke ,ich werde mal bei Thomann etwas genauer schauen.
Die Korgs sind mir etwas zu teuer, da ich nicht so häufig Akustik spiele.
Können die Dinger auch noch z.B. nen A anzeigen, wenns ne Oktave höher oder niedriger ist?
Ich wechsel oft in open Tunings um.
Deswegen überhaupt die überlegung eines Clip Tuners.


Ja, selbst das günstige welches ich gepostet hab kann das. Wenn man es auf \"Chromatisch\" einstellt kann es auch jeden weiteren Ton anzeigen, auch jene die nicht im Standarttuning beeinhaltet sind.


- Aenne - 01-07-2011

Ja, ist schon irre, was die Technik heute alles so kann.

Unsereiner hat damals im Orchester (ok - Geige nicht Gitarre - aber das ist ja eigentlich dabei unerheblich) ein \"A\" bekommen und dann \"friß oder stirb\" - musste man stimmen... ... nach dem Gehör natürlich ... während 20 andere auch stimmten... Irre

Diese Clip-Teile sind echt eine gute Erfindung. Da können auch 20 Leute gleichzeitig stimmen und trotzdem funzt es... Smile


- flexor - 02-07-2011

Ich habe seit einigen Wochen den und bin absolut zufrieden. Gut lesbare, genaue und nicht zittrige Anzeige. Ein weiterer Pluspunkt dieses Gerätes ist, dass es auf kurzen Knopfdruck ein- bzw. ausschaltet. Das mag banal klingen, ist es aber nicht. Ich hatte vorher dieses Gerät und da musste man immer beim Ein- und Ausschalten den Knopf eine Weile gedrückt halten. Mich hat das im Laufe der Zeit einfach genervt. Entscheidener aber ist, dass das Teil teilweise sehr träge reagiert hat und auch sehr unruhig in der Anzeige war. Auch hat es nach einiger Zeit die Töne falsch angezeigt. Und schließlich hat es ganz den Geist aufgegeben. So geschehen nach ca. 5 Monaten. Nein, diesen Tuner kann ich überhaupt nicht empfehlen!

Das erstgenannte Gerät ist für mich einfach die bessere(vielleicht beste)Wahl, wobei ich natürlich die nächsten Monate erst noch abwarten muß. Aber ich bin zuversichtlich, dass ich daran mehr Freude haben werde als an dem Thomann Tuner. Vom Preis ist es übrigens auch nicht wirklich teuer!

Lass uns mal wissen, wofür du dich entschieden hast.


- EeK - 03-07-2011

danke flexor, den werd ich mir merken. wollte immer schon so ein teil kaufen, das denelectro macht wirklich für das geld nen spitzeneindruck. sagen sogar testberichte....

greez
EeK


- CapOne - 03-07-2011

Hört sich gut an!!!
Aber es gibt ja ne wahnsinnige Auswahl...Unglaublich!!!
Man siehts ja jetzt auch hier!