Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Welcher Gitarrenamp ?? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Welcher Gitarrenamp ?? (/showthread.php?tid=29000)



RE: Welcher Gitarrenamp ?? - mymusic93 - 27-04-2011

Hallo Leute,

ich habe die ganze Zeit Akkustikgitarre gespielt, und möchte jetzt auf eine elektrische umsteigen.

Nachdem ich heute im Gitarrenladen war und einige Amps angespielt habe, schwanke ich
zwischen diesen Modellen:

- Vox VT40+ Valvetronix
- Roland Cube-80X
- Roland Cube-80XL

Der Amp ist hauptsächlich für zu Hause und den Proberaum.

Bei der Gitarre schwanke ich noch zwischen der Ibanez RG350, RG420 und RG1570Z.

Welchen der Amps würdet ihr bevorzugen und warum ?


- DrScythe - 27-04-2011

Wo wir beim Thema wären: Ich mache große Bögen um die Rolands. Nicht wegen der Qualität, sondern des Sounds wegen. Der VOX liegt da eher auf meiner Wellenlänge. Ansonsten könntest du auch noch schauen, was sonst so in der 200-250 Euro Preisklasse existiert.

Hughes&Kettner Edition Blue 60
Fender Mustang III
Laney Prism 65

Oder wenn du nicht die Flexibilität eines Modellers brauchst ne Vollröhre?
http://www.thomann.de/de/bugera_v22.htm

Ansonsten würde ich gerade in der Preisklasse auch den Gebrauchtmarkt nicht aus den augen verlieren...da gibt es ganz klasse Schnäppchen...natürlich nur, falls man das nicht kategorisch ausschließen will.


- Trapper - 28-04-2011

80 Watt für zu Hause? Hast du dir das wirklich gut überlegt? Eek13
Oder spielste nur im Keller oder was?

Zu dem Bugera. Lässt der sich ordentlich anpusten durch Pedals etc.? Habe mehrfach gelesen dass der High Gain Kanal nich so doll sin soll. Wenn ich aber dn clean-Kanal benutze und Overdrive oder Distortion dqvorklemme, taugt er was, ja?


- mymusic93 - 29-04-2011

Ja ich spiele im Keller. Mein Raum in dem ich spiele hat 75 qm und für kleinere Bandproben sollte es auch ausreichen.