Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Kosten für A-Gitarren Set-Up - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Kosten für A-Gitarren Set-Up (/showthread.php?tid=28866)



RE: Kosten für A-Gitarren Set-Up - flexor - 16-03-2011

Hi,

ich möchte bei meiner Breedlove die Einstellung(Hals/Saitenlage) optimieren lassen. Weiter möchte ich eine neue Stegeinlage und einen neuen Sattel jeweils aus Knochen.

Mir liegt ein Angebot vor, bei dem ich für die o. g. Arbeiten 120€ zahlen soll(Geschäft, wo ich die Gitarre gekauft habe).

Was haltet ihr davon??? Habt ihr irgendwelche Erfahrungen oder Tipps für mich???

Wäre für reichlich Info sehr dankbar!


- Wihoki - 16-03-2011

Hallo flexor vieleicht ist dieser Thread schon mal ein anhaltspunkt Wink

http://www.gitarre-spielen-lernen.de/forum/ftopic4372.html


- hoggabogges - 16-03-2011

Ich ruf morgen mal meinen Doc an.
Aber auch ohne seine Infos nehme ich mal folgendes an:
Wenn Steg und Sattel passend zum Instrument vorhanden sind und nur minimal bearbeitet werden müssen, geht 120.- in Ordnung. (evtl 80.- bis 120.-)
Sollte aber der Sattel erst gearbeitet weden, so dauert das einige Zeit, die den Preis leicht auf 200.- steigen lassen kann.
Sollte bei mir mal ein neuer Steg nötig sein, hole ich einen passenden beim Doc und bearbeite ihn selbst. Kostet paar Cent und ich kann den so einstellen, wie ichs mag.


- reliewsche - 16-03-2011

dem Hogga 100zement zustimm


- hansoloxxl - 16-03-2011

viel zu teuer!

frag mal bei einem gitarrenbauer in deiner nähe nach. der hat in der regel festpreise für sattel erneuern, steg, etc. wenn alles zusammen mehr als 60 - 80 Euro kostet, sollte mich das schon sehr wundern. ein guter gitarrenbauer ist mit sowas vieleicht 20 min beschäftigt und du kannst dabei bleiben und zusehen.


- hoggabogges - 17-03-2011

Sorry, aber 20 min. für den Sattel rausmachen, anpassen, Kerben bearbeiten, einleimen/kleben, Steg anpassen, feilen ect.pp., Saiten rauf/runter... hört sich für mich eher schnell und schlampig an.


- Frank_Drebin - 17-03-2011

Jemanden, der das in 20 Minuten schaffen will, würde ich an meine Gitarre nicht ran lassen. Denke die 120€ sind schon angemessen.


- Pida - 17-03-2011

Ein Gitarrenbauer in der Nähe nimmt bei einer normalen 6-saitigen Gitarre mit Stahlsaiten bis zu 65 € für einen neuen Sattel und eine neue Stegeinlage. Ein anderer 55 € nur für den Sattel. Meistens sind die Preise auf der Homepage einsehbar.

Dann kommts drauf an, was mit dem Hals gemacht werden muss:

- Trossrod einstellen: k.A.; sind wenige Minuten Arbeit
- Bünde abrichten: 90 € / 55 €
- Neubundierung: jeweils ab (!) etwa 180 €

M.E. sollte dir der Laden ein genauer formuliertes Angebot machen; \"Einstellung optimieren\" klingt für mich so, als würde nur der Halsstab justiert und dann wären insgesamt 120 € zu viel.


- erklaerbaer - 17-03-2011

Bei meiner hat das Setup, wenn ich die neuen Mechaniken wegrechne, 100 Euros gekostet . Dabei war Knochensattel nachkerben und einbauen, Knochenstegeinlage nachbearbeiten (die Rohlinge hab ich mitgeliefert), Bünde abrichten und polieren , Saitenlage optimieren, Hals einstellen und einen neuen Pickguard gabs als Zugabe . Der Mann hat aber auch Top Arbeit geleistet. Alle die sie bisher in der Hand hatten, haben bisher nix auszusetzen gehabt .Allerdings sind diese Arbeiten eher nicht in 20 Minuten erledigt, zumindest nicht wenns ordentlich sein soll. Wenn das Material (Stegeinlage undSattel) vom Gitarrenbauer kommt, werden hierfür natürlich noch die Materialkosten fällig.

Also sind 120 Euros zwar nicht ganz billig, wenns ordentlich gemacht ist, aber durchaus kein Wucher .Vorrausgesetzt, die vorgenannten Arbeiten gehören zum angebotenen Setup dazu .


- flexor - 17-03-2011

Erstmal vielen Dank für die Antworten.

Grundsätzlich ist es anscheinend so, dass die 120€ wohl insgesamt eher angemessen sind. Vorausgesetzt, dass ordentlich gearbeitet wird. Das ist dann wohl mein Restrisiko, denn das werde ich ja erst hinterher beurteilen können. Ein bisschen blöd ist es nur, dass das Ganze per Versand abgewickelt werden muss. Leider kenne ich keinen Gitarrenbauer in meiner Nähe(70 km südl. von Hannover), zu dem ich mein \"Schätzchen\" persönlich bringen könnte. Ich werde es also wahrscheinlich wagen und euch dann von dem Ergebnis berichten.


- ov1667 - 17-03-2011

Moin,

in Hannover und Umgebung gibt es doch einiges an Gitarrenwerkstätten (z.B. Hirschmann). Ziel einer solchen Aktion sollte doch sein, dass Du DEINE Einstellung bekommst, und nicht IRGENDEINE. Abgesehen vom Transportrisiko wären mir 120€ für eine Standardeinstellung dann doch zu viel Geld.
Halseinstellung (Trussrod, nachkerben, aufpolieren) hat bei meinen Gitarren zwischen 60 und 80€ gekostet und es hat sich gelohnt. Knochenstege fangen so ab 40€ an (und es lohnt sich nicht unbedingt, eigenes Material mitzubringen, was sich dann u. U. schlechter bearbeiten lässt) aber wenn Deine Gitarre mit einem Steg aus anderem Material gebaut wurde und damit klingt, kann der Kochenersatz auch klanglich nach hinten losgehen. Eine Komponente in einem in sich stimmigen System zu ändern ist selten sinnvoll.

Gruß, Jens


- flexor - 17-03-2011

@ov1667

Bisher kenne ich nur PPC aus Hannover. Da bin ich vom Service nicht sehr angetan. Hirschmann werde ich auf jeden Fall kontaktieren, die scheinen echt prof. zu arbeiten. Vielen Dank für den Hinweis!

Die 120€ beinhalten übrigens ein komplettes Setup mit Halseinstellung, Knochensattel und Knochenstegeinlage(neue Saiten inkl.).


- hoggabogges - 17-03-2011

@Flexor...absolut OT:
warum guggst du eigentlich auf deinem Avatar so komisch? Streit mit dem Postmann? Darmprobleme? :p Wink


- flexor - 17-03-2011

Habe eben mit Hirschmann telef. und einen Termin für nächste Woche gemacht.

Die Gesamtkosten werden sich etwa auf 180€ belaufen.

Darin enthalten sind:

Setup Breedlove(Hals, Intonation usw.)

Knochenstegeinlage

Knochensattel



Setup Ibanez AS 73

Einbau von zwei PUs(die bringe ich selber mit)



Habe irgendwie ein gutes Gefühl dabei und ist bestimmt besser als Versand.



@hoggabogges

Ehrlich gesagt, das bin gar nicht ich, das ist der Postmann. Und richtig, der hat arge Darmprobleme! :-D Wink


- erklaerbaer - 18-03-2011

Oh jetzt wo die neuen Saiten angesprochenen werden, das hab ich vergessen, die waren bei dem Hunderter auch dabei, so das am Ende fürs reine Setup ein bisschen über 80 bleibt.