Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Dresden 14.-21.10.2010 - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Dresden 14.-21.10.2010 (/showthread.php?tid=28359)

Seiten: 1 2


RE: Dresden 14.-21.10.2010 - noppe - 13-10-2010

Hallo,

ich bin in oben stehender Zeit in Dresden. Es ist ein kurzfristiger Urlaub. Kann mir jemand sagen, was man so besuchen sollte. Gibt es vielleicht auch eine Art Musikerkneipe oder eine Session die stattfindet, die man besuchen sollte? Auch über andere Vorschläge bin ich dankbar. Ich habe bestimmt die Möglichkeit in dem gebuchten Intercity Hotel nochmals auf eure Vorschläge zu sehen.

Habt im voraus herzlichen Dank.

Gruß Thomas


- Anke-mB - 13-10-2010

Touristisch gesehen sind: Zwinger, Frauenkirche, Semperoper, grünes Gewölbe schon mal ein \"Muss\". Die Altstadt ist sehr schön. Was jetzt die \"Events\" betrifft bin ich aber überfragt. Ich war selbst erst einmal dort und das ist min. 20 Jahre her. I)

Da könnte der Ov event. eher Tipps geben....der weilt aber zur Zeit gerade im Schwabenländle. Vielleicht kannst du dir vor Ort im Hotel ja was empfehlen lassen oder falls ihr mal ins Restaurant geht-das Personal fragen. In Hamburg habe ich so zusätzlich gute Tipps von Einheimischen bekommen. Obwohl mir der Olli ja schon die besten Tipps gegeben hatte. :-D Wenn man nett fragt bekommt man oft sehr gute Empfehlungen.


LG

Anke

P.S.: wenn du wieder da bist kannst du mir gern Tipps geben.....wir sind im November dort Smile


- Searcher - 13-10-2010

ämmm , grünes gewölbe - weiss ich nicht,

statt frauenkirche auf die kreuzkirche klettern, um die kreuzkirche herum gibts jede menge nette restaurants - der chinese ist klasse

der große garten, wenn du parks magst und das wetter schön ist, am anfang vom großen garten (inliner fahren möglich, oder fahrrad) gibts einige biergärten, ob die dann noch offen sind ist vom wetter anhängig, direkt in der nähe ist das fussballstadion - wenns ein heimspiel gibt sollte man die gegend als wessi meiden ...

der dom ist ganz nett - steht direkt in der nähe der oper

wenn du länger da bist unbedingt eine tagesticket oder wochenticket für strassenbahn / bus kaufen, kannst den ganzen tag fahren (hab ich schon mal gemacht und damit ne eigene stadrundfahrt organisiert)
die verbindungen sind unschlagbar, du kommst schnell überall hin, offizielle stadrundfahrten finde ich nicht so toll, die fahren immer die gleichen strecken, da kannst du mit der strassenbahn selber hin fahren und ein touristikführer kostet auch nicht viel (vielleicht weiß der ov ja einen der ne gute stadtrundfahrt macht)

unbedingt ins stadteil neustadt - studentenviertel, am besten über die albertbrücke der strasse folgen, da gibt nette kneipen, 3 geschäfte mit musikinstrumenten etc. und links rüber, ich glaube hauptstraße ist auch ganz nett richtung bahnhof (in Neustadt)

in der nähe der frauenkirche gibt ein kleines stück altstadt - preise wie in düsseldorf, kann man aber bei schönen wetter sitzen und sich die leute anschauen

ansonsten stehen alle alten mehr oder weniger sehenswerten gebäude um die frauenkirche herum (1-2 km)

ich bwz wir (meine Frau) schauen uns auch gerne alte friedhöfe an - dresden hat da einige sehr schöne

wasaplatz gibts die treppe hoch nen schönen guten chinesen und genau gegenüber in der ecke einen sehr guten biergarten mit reichlich zu essen


im viertel neustadt habe ich auch einige kneipen gesehen an denen live musik ausgeshildert stand - drinn war ich aber noch nicht

sonst ist dresden ne große stadt - ist immer irgendwo was los


- Sauron - 13-10-2010

Fahr die grosse Runde mit dem Doppeldeckerbus (,kenn den Betreiber nicht mehr ) Du kannst ein und aussteigen wo Du willst und alles anschauen , Stadtrundfahrt und Erklärungen inclusive , kostet ca. 20€ p.P. .Hast den ganzen Tag Zeit !
Hab ich letztes Jahr gemacht und alles gesehen , was zu sehen ist , hatte nur Pech mit dem Wetter , Schnee am 14.10. 2009 !!! Prospekt ist beim Ticket mit dabei , Tix gibt es an mobilen Verkaufsständen mit ner vernüftigen Info dazu !!!
Viel Spass , ist auf jeden Fall ne Reise wert .(in Neustadt ist irgendwo ein Gitarrenladen , musst Du googlen )


- noppe - 14-10-2010

Hallo,

danke für eure Antworten. Ich habe mir die Infos erstmal abgeschrieben. Wir fahren nun heute von Oberwiesenthal nach Dresden. Hier hatten wir schon 3 schöne Tage. Schade die Inliner habe ich leider vergessen.

Bitte ruhig weiter schreiben wo und was so manchen noch einfällt. Ich schaue immer noch mal rein.

Gruß Thomas


- ov1667 - 14-10-2010

Moin,

Touristeninfos kann man incl. Unterlagen an diversen Hotels und in der Altstadt erhalten.
Musikalisch wäre mein Tipp das Blue Note (http://www.bluenote-dresden.de) in der Neustadt oder die Club Passage (http://www.club-passage.de) in Gorbitz. Für ein ausgedehnteres Abendprogramm ist die Neustadt sicherlich spannender.
Am Großen Garten ist es auch schön. Gläserne Manufaktur, Stadion und das Hygiene-Museum liegen relativ dicht zusammen. Von dort aus ist es auch nicht weit in die Altstadt.

Viel Spaß bei den Sachsen (und immer daran denken: \"Nü\" bedeutet \"Ja\" Wink )!


- Aenne - 14-10-2010

Und am Zwinger nicht am Rand des Nymphenbrunnens balancieren. Sonst liegt man nämlich drin im Brunnen. I) Hat mein Sohn vorein paar Jahren ausprobiert. ;D
Und am WC gibt´s keinen Fön - nur Papierhandtücher...

Ansonsten fand ich einen Spaziergang an der Elbe auch echt klasse.
Und von dieser katholischen Kirche (hab den Namen vergessen) gegenüber vom Zwinger konnte man toll über die Stadt gucken. Da konnte man hochlaufen. Und es war auf jeden Fall nicht so schlimm wie die Kraxelei auf den Kölner Dom. Und drinnen gab´s auch eine feste Ausstellung zu \"Dresden45\".

Viel Spaß in Dresden. Smile


- Katia - 14-10-2010

Also ICH war das letzte Mal in Dresden 1983 auf einer DDR Fahrt mit meiner Tutorengruppe... ;D - da war alles sehr grau und dunkel - und damals gab es da eine Ausstellung zu 35 Jahre DDR... scheint sich ja einiges getan zu haben I) - naja, ist ja auch eine Weile her...


- Panka77 - 14-10-2010

und mach doch mal ein Foto vom Semperopa...soll ein dufter Typ sein :p


- ov1667 - 15-10-2010

Zitat: Original von Panka77:
und mach doch mal ein Foto vom Semperopa...soll ein dufter Typ sein :p

In diesem Zusammenhang ...
Jedes Jahr sieht man mehrmals folgende Situation:
Am Terrassenufer (Elbufer an der Altstadt) wandert ein Touristenpärchen ehrfürchtig an den Sehenswürdigkeiten vorbei. Plötzlich bleibt er (!) stehen und ruft begeistert: \"Guck mal, die RADEBERGER BRAUEREI!\"

... Fernsehen macht doch dumm :look:

Gruß, Jens


- Anke-mB - 15-10-2010

^^^wie geil ist das denn ;D ;D ich schmeiß mich wech......

Hab mal sowas erlebt:

Es gibt/gab eine Bierwerbung in der ein Eisvogel in ein Gewässer hinab stürzt....

Er fragt Sie: weißt du was das für ein Vogel ist?

Sie antwortet: Klar! Ein LICHER...... :-D

Du hast Recht....Fernsehen macht dumm und NEIN, ich wars nicht die das gesagt hat!!!!

In diesem Sinne....mehr Geld für Bildung :look:

LG

Anke


- Orca99 - 15-10-2010

sie: wo ist eigentlich Plön?

er: keine Ahnung, du räumst doch hier immer alles weg.....



(aus der Flensburger Werbung)....


- Sauron - 15-10-2010

@katia

Ich war letztes Jahr , nach knapp 23 Jahren in Dresden , DA hat sich sehr viel verändert , leider nicht der Dialekt Wink .

Du würdest staunen .

Und GRAU ist es zum Beispiel auch in Moers , da musst ich mal arbeiten !


- noppe - 16-10-2010

Hallo,
die Stadtrundfahrt war ein Volltreffer, leider kann ich im Hotel nicht ins Internet
5 euro pro Stunde sind mir dann doch zu viel.
Mein Sohn teilt mir telefonisch eure nachrichten mit über die ich auch weiterhin dankbar bin.
Diese Nachricht wurde auch von ihm verfasst.

Danke, Tschüs Thumbs


- noppe - 21-10-2010

Hallo,
an alle erst einmal herzlichen Dank für eure Vorschläge. Thumbs Ich bin nun wieder wohlbehalten zu Hause angekommen. :p
Es war toll und wir haben viel gesehen. Jeden Abend qualmten mir die Füße.
@ Anke - ich werde, so wie ich Zeit habe, einen Bericht von den jeweiligen Tagesunternehmungen hier posten.
@searcher, Sauron, ov1667 - kann ich alles unterstreichen. Ihr werdet vieles von euren Vorschlägen wiederfinden.
@Aenne - ich bin nicht auf dem Rand balanciert. danke für den Hinweis!
@katia - fahr mal wieder hin es lohnt sich!
@Panka77 und ov1667 - Der Semperopa war gerade nicht da und die beschriebene Situation haben wohl die Taxifahrer täglich.

1. Tag - Donnerstag
Zu erst die Kreuzkirche besucht und den Turm bestiegen. Es ist sicher egal auf welchen der vielen Türme man klettert.
Stattrundfahrt - Tipp: Karte nach 16.00 Uhr kaufen, dann zählt die den nächsten Tag auch noch. Abends kann man dann eine Abendrundfahrt machen und um 21.00 Uhr eine Nachtwächtertour im Ticket \"Stadtrundfahrt\" inklusive. Diese dauert ein Stunde und ist sehr lustig und auch informativ. Da diese an jedem Abend ist, haben wir sie nochmal mitgemacht. Es waren am ersten Tag 2 Personen da. Ein Nachtwächter und August der Starke. Erster Tag beim Nachtwächter, am 2 Tag wollten wir dann bei dem August mit. Weil da aber das Wochenende begann und darum sehr viele Leute mitgegangen sind, waren 3 Nachtwächter da. Sicher hat auch August der Starke Urlaub gehabt. Da haben wir uns eben bei einem der anderen in die Gruppe gestellt. Neue Späße andere Runde und neue Informationen. Das kann man auch an anderen Tagen mitnehmen. Wenn ihr einen Tipp braucht wie, dann einfach nachfragen. Nach der Abendfahrt - kleiner Imbiss im italienischen Dörfchen, dies ist da gleich bei dem Treffpunkt.
Wir haben bei der Staddtrundfahrt für 29 € die Semperoper dazu gebucht dadurch hatte unser Tickets ein Tag mehr, nähmlich bis Samstag, Gültigkeit.


2. Tag - Freitag
Führungen: Zwinger, Fürstenzug und Rund um die Frauenkirche. Dieses ging hintereinnader Weg und war in dem Stadtrundfahrt Ticket inklusive. Anstrengend aber viele Information!
Bei der Stadtrundfahrt wird auch eine Industrietour angeboten auch inklusive. Dise war aber bis dato nicht ausgearbeitet so dass keine Erklärungen angeboten wurden und es sehr langweilig wurde mit den Bus durch irgendwelche Straßen von Dresdebn zu gurken. Fragt nach ob sich da schon was getan hat. Sonst könnt ihr euch das ersparen!
Da wir die Semperoper bei der Stadtrundfahrt mit gebucht hatten, mussten wir um 13.45 Uhr am Treffpunkt sein. Wir wurden dann an der langen Warteschlange der Semperoper vorbei geführt und bekamen gleich eine Führung. Wer also die Semperoper von innen sehen will, bucht dies bei der Stadtrundfahrt gleich mit! Es lohnt sich.
Bei der Sadtrundfahrt im Waldschlösschen ausgestiegen. Schöne Kneipe ordentliche Preise. Diese bieten immer Sonntags, zum Mittag, Maßbier und Livemusik auf unterschiedlichste Art und Weise. Blasmusik, Dixiland, Oldies, Schlager, Boogie, Swing
Ausstieg Pfunds Molkerei: oben ist eine kleines Kaffee drin. Der Laden ist sehenswert. Nebenan gibt es einen Senftladen wo man so gut wie jede Sorte Senf erhällt.
Abends Spanisches Restaurant Las Tapas in der Münzgasse. Dies ist die Verbindung von der Frauenkirche zum Hafen. Dort sind sehr viel Kneipen und selbst in dieser Woche konnte man draußen sitzen weil dort, unter den Markiesen Heizstrahler waren und Decken bereit lagen.