Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Taskam US-144MkII = Trojaner: Rootkit.Gen3 - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Homerecording (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Taskam US-144MkII = Trojaner: Rootkit.Gen3 (/showthread.php?tid=28328)



RE: Taskam US-144MkII = Trojaner: Rootkit.Gen3 - noppe - 06-10-2010

Hallo,
ich hatte jetzt eine Anzeige von meinem Avira Antivir Personal - Programm, dass ich ein Trojaner auf dem Rechner habe. Also ab in die Quarantäne verschoben. Wie ich jetzt mit Audacity und meinem Taskam aufnehmen will, funktioniert das nicht mehr.
Software vom Taskam deinstalliert und wieder neu installiert. Da zeigt er mir wieder diese Meldung an:

die Datei: D./ US-122MKII & US-144MKII Win32 Driver/tscup2m.sys ist das
Trojanische Pferd: TR/Rootkit.Gen3.

Ich habe dies dann zugelassen, nachdem ich auf der Seite von Antivir nachgesehen habe, dass dieses nur als NIEDRIG gefährlich eingestuft ist.
Beim installieren der Treiber kamen diese Meldungen dann insgesamt 13 mal. Immer mit dem Hinweis auf Rootkit/Gen3. da habe ich dann den Zugriff erlaubt. Jetrt funktioniert die Aufnahme wieder.
Kriege ich da jetzt noch Probleme?

Gruß Thomas


- Ghostman - 06-10-2010

Antivir ist eh der letzte scheiss... sorry!!!

Installiere Dir lieber Microsoft Security Essentials, sofern Du XP, Vista oder 7even benutzt.
Ist auch kostenlos.

Ghost


- cyma2006 - 06-10-2010

Antivir zeigt leider öfter mal false positives an, also Viren die gar keine sind.
Es gibt online-scanner, schnapp dir doch mal die sys-Datei und lade die mal bei

http://www.virustotal.com/index.html

oder

http://www.kaspersky.com/de/virusscanner

hoch und schau was die dir ausspucken.
Wenn es weiter als gefährlich eingestuft wird solltest du dich beim Hersteller beschweren.
Wär nicht das erste Mal, dass Hersteller sowas frei Haus mitliefern... Angry


- 12bar - 09-10-2010

Das Problem ist bekannt. Offensichtlich ist dieses Rootkit wirklich ein Bestandteil der Tascam Software. Zieh dir mal die aktuelle Version von http://www.tascam.de/downloads/current/US-144MKII

Gruß
Bert


- noppe - 10-10-2010

Zitat: Original von 12bar:

Das Problem ist bekannt. Offensichtlich ist dieses Rootkit wirklich ein Bestandteil der Tascam Software. Zieh dir mal die aktuelle Version von http://www.tascam.de/downloads/current/US-144MKII



Gruß
Bert
Hallo Bert,
was von den ganz vielen Sachen soll ich mir da \"ziehen\". Ich muss gestehen ich habe null Ahnung.

Eine Version in Englisch? Confusedhock2:
Ich bin jetzt 2 Wochen mal im Urlaub und kann erst dann antworten. Ich bin aber für jeden Vorschlag dankbar. Eventuell schaffe ich dann auch noch, meinen Beitrag zum Contest einzuspielen und zu senden.
Gruß Thomas Rolleyes


- noppe - 23-10-2010

Nachdem ich die Software vom Taskam und Audacity runtergeschmissen und neu draufgespielt habe, dabei im Antivir Programm immer diesen Trojaner zugelassen habe, funktioniert es. Ich weiß nur nicht ob das nun ein gefährlicher oder überhaubt richtiger Trojaner ist.

Danke Bert für deine PN. Ich werde mich demnächst mal darum kümmern und mir den vorgeschlagenen Virusscanner installieren! Thumbs

Gruß Thomas


- cyma2006 - 23-10-2010

Zitat: Original von noppe:

Nachdem ich die Software vom Taskam und Audacity runtergeschmissen und neu draufgespielt habe, dabei im Antivir Programm immer diesen Trojaner zugelassen habe, funktioniert es. Ich weiß nur nicht ob das nun ein gefährlicher oder überhaubt richtiger Trojaner ist.
Die Webseiten aus meinem oberen Beitrag könnten da evtl. behilflich sein.


- noppe - 24-10-2010

Zitat: Original von cyma2006:


http://www.kaspersky.com/de/virusscanner
Dieser sagt: nicht gefährlich und keine Warnung. Also scheint es doch i. O.
Danke cyma2006 Thumbs