Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Behringer DCX2496 incl. Kompressor? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Behringer DCX2496 incl. Kompressor? (/showthread.php?tid=28262)



RE: Behringer DCX2496 incl. Kompressor? - ronny - 18-09-2010

Hallo!

Mir ist mal folgendes Gerät über den Weg gelaufen:

Behringer DCX2496

Es befand sich in einer Festinstallation, und weil es mich interessiert hab, hab ich mich ein wenig darüber schlau gemacht. In der Bedienungsanleitung davon habe ich gelesen, daß das Gerät, neben einem \"normalen\" EQ und einem Limiter (und einigen anderen Dingen) auch einen \"Dynamic EQ\" hat.

Ich zietiere mal aus dem Handbuch:
Zitat:4.3.4 DYNAMIC EQ (FILTER)
Aufgrund der Komplexität des Dynamic EQs sind die Einstel-
lungen auf zwei Seiten verteilt, die FILTER-Parameterseite und
die DYNAMICS-Parameterseite.
Ein Dynamic EQ beeinflusst einen gewissen Frequenzbereich
eines Signals in Abhängigkeit vom Lautstärkepegel. Er kann einen
bestimmten Frequenzbereich entweder anheben oder absenken.
Das hängt von der Gain-Einstellung ab, die Sie vorgenommen
haben. Wird nun mit der Gain-Regelung eine Absenkung des
betreffenden Frequenzbereichs bestimmt und eine vorher
festgelegte Pegelschwelle (THRESHOLD) überschritten, so greift
der EQ in das Klangbild ein und verringert den Pegel des
gewünschten Frequenzbereichs. Das Maß der Absenkung wird
durch den RATIO-Wert definiert. Wird der THRESHOLD-Wert
wieder unterschritten, so wird der Frequenzgang wieder
\"geglättet\". Das bedeutet, der Dynamic EQ greift nicht mehr ein.
Wenn Sie mit der GAIN-Regelung eine Anhebung bestimmt
haben, wird ein Frequenzbereich in Abhängigkeit vom
Lautstärkepegel angehoben. Wenn der Pegel des gewählten
Frequenzbands einen festgelegten THRESHOLD-Wert unter-
schreitet, so wird dieses in einem bestimmten Maße (RATIO)
verstärkt. Wird der Wert wieder überschritten, so greift der
Dynamic EQ nicht mehr in das Klangbild ein.

(...)

4.3.5 DYNAMIC EQ (DYNAMICS)
Auf dieser Seite werden die nötigen Einstellungen gemacht, die
den Einsatzpunkt und die Art und Weise des Kompressions- bzw.
Expandereffekts (lautstärkeabhängige Klangbearbeitung) bestimmen.
Wie zuvor erwähnt, wird mit dem Parameter THRESHOLD eine
Pegelschwelle definiert, ab der die Filterfunktion einsetzt. Ist auf der
vorigen Seite DYNAMIC EQ (FILTER) für das Filter eine Absenkung
eingestellt worden (GAIN <0> 0), so wird
das Frequenzband angehoben, sobald der THRESHOLD-Wert
unterschritten wird. Die möglichen THRESHOLD-Werte liegen
zwischen -60 und 0 dB.
Als nächstes können Sie am RATIO-Parameter das Maß der
Absenkung bzw. Anhebung festlegen. Der RATIO-Wert stellt
das Pegelverhältnis zwischen Ein- und Ausgangssignal dar. Die
möglichen Werte liegen hier zwischen 1.1 : 1 (minimale
Absenkung/Anhebung) und oo : 1 (maximale Absenkung/
Anhebung).
Unter ATTACK bestimmen Sie, wie schnell der DYNAMIC EQ
in das Klangbild eingreift, sobald der THRESHOLD-Wert unter-
bzw. überschritten wird. Die ATTACK-Zeiten sind wählbar von
1 bis 200 Millisekunden.
Am RELEASE-Parameter hingegen können Sie die Rücklaufzeit
einstellen, die der EQ braucht, um nach Unter- bzw. Überschreiten
des THRESHOLD-Werts (je nach GAIN-Einstellung) mit der
Klangregelung wieder auszusetzen. Die RELEASE-Zeiten
bewegen sich zwischen 20 und 4000 Millisekunden.


Aufgrund dieser Angaben klingt das für mich so, als ob man diesen Dynamic EQ auch als eine Art Multiband-Kompressor einsetzen kann. Ist das richtig? Bzw, wenn ich die Bänder entsprechend wähle, ist es halt einfach ein normaler Kompressor...?


Würde mich mal interessieren, was ihr dazu sagt, vorallem, wenn ihr selber Erfahrung mit dem Gerät habt...


Vielen Dank!


Bye!

Ronny


- andy456 - 20-09-2010

Habs kurz überflogen und sieht tatsichlich so aus als wäre das eine arte Multiband kompressor. Aber Lass die finger von dem Teil. Die Behringer Dynamic Produkte Kompressoren und Gates und was nicht alles sind ziemlich mieß. Da kann man einstellen was man will da verändert sich teilweise kaum was oder viel zu stark. Für den Proberaum gerade noch ok vielleicht haben da auch 4 compressoren rumstehn weil die einfach da waren aber es war sehr schwierig diese einzustellen da die nicht das taten was sie sollten und wie ich es kannte.

Greife lieber zu teueren besseren und allgemein bewährten Produkten zurück. Meine Meinung.