Das große deutschsprachige Gitarrenforum
[Suche] Vollröhren-Amp ... - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Das Schwarze Brett (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: [Suche] Vollröhren-Amp ... (/showthread.php?tid=28252)



RE: [Suche] Vollröhren-Amp ... - das_paddy - 15-09-2010

Hallo!

Suche einen Vollröhren-Amp (Combo) ab 15 Watt!
Sollte maximal 300 Euro kosten, 2 Kanäle (clean+lead) haben, und das nach Möglichkeit mit (vorhandenem) Fußschalter! Beide Kanäle sollte getrennt voneinander in der Lautstärke regelbar sein.
Bevorzugt wären die Marken: Fender, Vox, Engl und Hughes+Kettner.

Aber bietet gerne mal alles an, was ihr so zu bieten habt, vielleicht begeistert mich ja auch ein anderes Fabrikat! =)


- SCHMERZ - 16-09-2010

thomann.de

für 300 mit 15w sollte doch nen neuer amp drinne sein oder?


- Frank_Drebin - 16-09-2010

Aber nicht Vollröhre mit zwei Kanälen.


- DrScythe - 16-09-2010

http://www.thomann.de/de/bugera_v55_hd.htm
http://www.musik-service.de/crate-v-33-h-prx395771865de.aspx

Ein paar gibts schon...

Mit ein bisschen sparen auch mehr.. http://www.musik-service.de/blackstar-ht-5-head-prx395769759de.aspx

Aber ich würde zu dem Kurs auch eher gebraucht gucken - wenngleich VOX, ENGL und Hughes&Kettner für 300 eher...Respekt verlangen würden, wenn er da was findet Wink


- AndiBar - 16-09-2010

@Bommel

Sind alles Topteile ohne Box. Gesucht is ne Combo.
[edit]Und ich bin ja jetz kein Experte, aber was sind das für Marken? Crate kenn ich nur von ziemlich miesen 15Watt-Brüllwürfeln und Bugera überhaupt nicht.


- Frank_Drebin - 16-09-2010

Bugera hat meinen Amp nachgebaut. Wenn ich Testberichten glaube dann für den Preis gar nicht mal schlecht.
Aber wie gesagt, wenn man einen Combo als zweikanalige Vollröhre sucht, dann ist das mit dem Budget eigentlich nur gebraucht zu machen.


- DrScythe - 16-09-2010

Zitat: Original von AndiBar:@Bommel

Sind alles Topteile ohne Box. Gesucht is ne Combo.
[edit]Und ich bin ja jetz kein Experte, aber was sind das für Marken? Crate kenn ich nur von ziemlich miesen 15Watt-Brüllwürfeln und Bugera überhaupt nicht.

Ach Shit, hab den THread mit der Topteil-Suche woanders verwechselt.

Crate baut ziemlich gute Amps. Ich hab aktuell den Flexwave 65 von denen - super Teil (Amp-eigene Zerre geht sogar auch ganz gut). Nach oben hin sind deren Teile richtig super, lediglich die Modelle, deren Format kleiner wird, sind nicht mehr so pralle. Wenn irgendwer mal nen Powerblock sieht...->PN Big Grin

Bugera hat diverse Modelle. Da sind nicht so tolle und sehr tolle. Wer auf den scheußlichen Peavey-5150/6505-Sound steht wird aber wohl sehr gut bedient, wenngleich die den auch mehrmals nachbauen und ich nicht weiß, welcher davon der gute und welcher der mit häufigeren Mängeln ist.

Ein zweikanaliger Vollröhrencombo ab 15 Watt für 300 Euro.
http://www.thomann.de/de/bugera_v22.htm
http://www.thomann.de/de/peavey_windsor_studio_b_stock.htm <- kA ob zwei Kanäle

Ansonsten würd ich aber bei Combos noch mehr drauflegen an Kohle. Schon bei 400 Euro gibts weitaus mehr Auswahl - insbesondere gebraucht.


- Frank_Drebin - 16-09-2010

Der Windsor ist ein Einkanaler, und einen beschisseneren Sound hab ich so ungefähr noch nie gehört. Also bleibt zumindest mit dem Bugera einer, den es dann doch für das Geld gibt. Antesten hilft.


- das_paddy - 26-09-2010

Also die 300 Euro waren schon sehr optimistisch, gebe ich zu ...

So um die 400 Euro wird man doch eher fündig, allerdings sieht man da auch immer wieder die Selben ... z.b. den Peavey Classic 30 ...

Ausser dass der Clean-Kanal nur einen Volume-Regler hat, macht der eigentlich einen recht feinen Eindruck ...

Kann mir dazu jemand vielleicht mehr sagen?

Welches bezahlbare Pedal wäre wohl ne gute Wahl, um den Clean-Kanal beim Peavey ein wenig aufzupeppen? Also mit 3-Band-EQ und vielleicht ein klein wenig Drive?