Das große deutschsprachige Gitarrenforum
FT-Workshop Rockriffs Erfahrungsaustausch - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: FT-Workshop Rockriffs Erfahrungsaustausch (/showthread.php?tid=28209)

Seiten: 1 2


RE: FT-Workshop Rockriffs Erfahrungsaustausch - Oslo - 04-09-2010

So! Ich würde sagen, die Rock-Schüler sollen auch eine kleine Ecke für sich bekommen! Smile

Janes und ich waren ja dankbare Nutzer des nachträglichen \"Workshop-Verpasser-Workshops\", haben aber letztendlich die gleichen Riffs geübt.

Konkrete Frage an Tom & die anderen: Wo finden ich noch mehr \"Aufwärmübungen\" á la Thunderstruck ? Vielleicht irgendeine Sammlung ähnlicher Riffs, die mir so Sachen wie schneller Wechselschlag, Hammer-On / Pull-Off, Bending etc. nahe bringen... Gerne auch so spezielle Timing-Sachen wie Riff Raff. Das hatte es auch in sich!

Also im Klartext: Höher! Schneller! Weiter! :-D


- startom - 04-09-2010

Kein Problem... könnte nächstes Jahr den Rock-Workshop Teil II machen, Lead Techniken!

Weitere Aufwärmübung a la Thunderstruck:
- Midnite Maniac von Krokus, das Intro

Etwas schwierigere Uebung, inkl. Tapping:
- Green Tinted Sixties Mind von Mr. Big, das Intro

Perfekte Uebung für Rockguitar Solospiel:
- Die Leadgitarre von Its only Love von Bryan Adams, ab 0:09 bis ca. 0:29. Da ist alles drin: Bendings, Pull-off und Hammer-on, Vibrato, typische Rockriffs eben! Das Rhythmus-Riff ist auch klasse.
Die Leadgitarre ist eigentlich während des gesamten Songs ein Paradebeispiel für Rockriffs. Könnt ihr das, kennt ihr das ganze Geheimnis der Rockgitarre.

Bei Fragen schicke ich euch gerne entsprechende MP3-Files. Von Its only Love hab ich sogar eine extra verlangsamte Version der Leadgitarre und des Rhythmus-Riffs., zum Mit-Ueben


- Frank_Drebin - 04-09-2010

Zu Thunderstruck:

Sehr interessant ist übrigens auch Malcolms Rhythmusgitarre, die ab 50 sec. auf dem linken Speaker einsetzt. Wenn man das vom Timing her auf den Punkt spielt, klingts sehr geil.

Ihr spielt einen H-Powerchord auf der A-, d- und g-Saite. Der Zeigefinger auf der A-Saite kann liegen bleiben, die anderen beiden Finger hebt ihr zwischendurch an, damit sie nur kurz klingen.

Code:
e||---------------------------------|
h ||---------------------------------|
g ||-4-4-----4-----4---4-----4-------|
d ||-4-4-----4-----4---4-----4-------|
A ||-----2-------2-------2-------2---|
E ||---------------------------------|



- Eifeljanes - 15-12-2010

Zitat:Original von startom:
Kein Problem... könnte nächstes Jahr den Rock-Workshop Teil II machen, Lead Techniken!

wie wärs damit, DASS hier einzuüben?!
http://www.youtube.com/watch?v=pNq94ZaZ0Yk&feature=related


- Blooz - 15-12-2010

Zitat: Original von Eifeljanes:

wie wärs damit, DASS hier einzuüben?!
http://www.youtube.com/watch?v=pNq94ZaZ0Yk&feature=related
Habe mir die ersten etwa 40 angesehn (angehört)....schade dass er vieles total schlecht spielt (deswegen hab ichs auch nicht zu Ende gesehn), seine Idee war ansonsten Spitze...


- Adrian-Poneta - 15-12-2010

Rock find ich klasse Smile Aber rock kann ja alles sein^^

Schnelle Rocksachen lerne ich aus dem Kelly Simonz Buch ( welches es leider nur in Asien gibt )
Trotzdem sehr zu empfehlen.

Zum Üben schneller Downstrokes find ich die Übung klasse:

http://www.youtube.com/watch?v=nqJG6XejZDw








Tab:

Alles schön aus dem Handgelenk mit Downstroke spielen
Code:
E--------------------------------------------------------------------- --------------
B--------------------------------------------------------------------- --------------
G--------------------------------------------------------------------- --------------
D--------------------------------------------------------------------- -----7-6----
A--------7------5------8------5----5h7------7-------5------8---5------ -------
E---0-0---0-0----0-0---0-0---0-0------0-0----0-0----0-0---0---0-0----- ---

(Und damit hätten wir auch geklärt wie schnell ich Downstrokes spielen kann)



Als Alternatepickingübung spiel ich gerne das:

Alles immer im Wechselschlag spielen!
Im Kelly Simonz Buch heißt es: 110bpm; alles 16tel

Code:
E--------------------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------------------- ----------------
B----------------------------------------------------6---------6-8---- --6-----------------------------------------------------------6------- ---5----------
G------------5-------7------------5-----7--------9---9----9------7---- --7----------------5------7-----------5-------7---------9---9------7-- 7--5-4---
D---------9----9-------9-------9---9-----9----7--------7-----------7-- ----7-----------9----9------9------9---9-------9----7-------7---5----- -5----5-
A------7----------7----------7--------7-----5------------------------- --------7------7---------7---------7--------7-------5------------3---- -----------7
E---5----------------------5------------------------------------------ ------------0-5-------------------5----------------------------------- ---------------

Mit dieser Übung kann man ziemlich gut das Outside und das Insidepicking üben

Viel Spaß und Erfolg mti den Übungen Smile


Edit; Oh jeh, ich schaffs nicht die Tabs richtig zu editieren, irgentwie verschiebt es sich immer so, dass die einige Zahlen übereinander stehen. Ich werd die Tabs später als Bilder hochladen.


- ghetto - 15-12-2010

@Adrian-Poneta,

kennst du diese Schaltfläche?

[Bild: songtext.gif]

Mit der kannst du nicht nur Texte mit Akkorden, sondern auch Tabs so darstellen, wie du sie im Texteditor oder sonst wo im ASCII-Format erstellt hast.

Nur als Tipp...

Gruß,


- Adrian-Poneta - 15-12-2010

ich mach mir eigentlich ziemlich viel mühe und versuche immer freundlich zu sein aber dennoch krieg ich nur auf den sack


- Oslo - 15-12-2010

Zitat: Original von Eifeljanes:
Zitat:Original von startom:
Kein Problem... könnte nächstes Jahr den Rock-Workshop Teil II machen, Lead Techniken!
wie wärs damit, DASS hier einzuüben?!
http://www.youtube.com/watch?v=pNq94ZaZ0Yk&feature=related
Kleines Suchspiel: Finde die 5 Hendrix-Nummern!

Darf stolz behaupten, beim ersten Durchgang alle der teilweise eher unwürdig gespielten Fragmente gefunden zu haben...


Für das Suchspiel gilt: Nur Cheater klicken auf den Link (im Link). I)


- Eifeljanes - 16-12-2010

Zitat:Original von Adrian-Poneta:

ich mach mir eigentlich ziemlich viel mühe und versuche immer freundlich zu sein aber dennoch krieg ich nur auf den sack
Hey, jetzt mal nicht eingeschnappt sein bzw. überinterpretieren: Genauso freundlich wie Dein Einstellen der Tabs ist auch der Hinweis eines Mods gemeint, wie man das mit einer forumseigenen Editierfunktion noch besser lesbar machen kann.

Danke für die Mühe - und zwar an beide! Smile


- ghetto - 16-12-2010

@Adrian-Poneta,

genau....weder gebe ich dir, noch gehst du mir \"auf den Sack\", ich freue mich ja, dass du dir so viel Mühe machst!

Dennoch.....wenn schon, denn schon! Drum weise ich dich auf die Möglichkeit hin, die dir dieses Forum zur besser Darstellung deine in mühsamer Kleinarbeit erstellten Tabs bietet. Ist ja rasch nacheditiert.

Gruß,


- Adrian-Poneta - 16-12-2010

Ich hab deine Mahnung eher aus der Appellsicht interprätiert. Tabs sind nun editiert nur ich kann mir immer noch nicht erklären wie diese Lücken in den Tabs entstehen


- ghetto - 16-12-2010

Dann muss ich wohl an meiner Ausdrucksweise feilen. Ich möchte, dass die ganz anders ankommt.

Die Tabs schauen jetzt ja viel besser aus! Das mit den Zwischenräumen ist eine Krankheit dieses Forums, die bringst du leider nicht weg.

Gruß,


- Oslo - 16-12-2010

Gitarristen können manchmal sehr perfektionistisch sein. I)


- startom - 17-12-2010

.... und sehr dünnhäutig!