Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Plektrum - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Plektrum (/showthread.php?tid=2792)

Seiten: 1 2 3


RE: Plektrum - Blumi - 21-11-2002

Hallihallo!

Welches Plek ist für Westerngitarre am besten.
Mein Plek von der Akkustik Gitarre ist ein wenig verbogen (konnte das wohl nicht ab) und nun brauche ich eine neues.
Habe mal im Inet geschaut,da gibt es aber dünne,dicke,weiche,harte....

Danke Euch

Liebe Grüsse
Blumi aka Sandra


- Ch@rly - 21-11-2002

@ blumi!

ich meine, dass sich die festigkeit des plek individuell vom einzelnen abhängig ist. ich zb. spiele - wenn überhaupt (weil ich lieber picke) - eher mit einem weichen plek.
ich würde einfach in einem musikladen die verschiedensten pleks ausprobieren (vielleicht kauftst du ja dann eine gitarre zum plek :-D :-D)

cu charly
--
BLUES & GROOV


- Blumi - 21-11-2002

Also ist es egal,ob hart weich,dünn oder dick?
Hab doch schon 2 Gitarren, eigentlich fehlt nur noch die E,
aber die ist geldtechnisch gerade nicht drin Sad


- CHH - 21-11-2002

Eigentlich ist es gar nicht egal, welches Plek du verwendest. Vom Prinzip her sind sie ja alle gleich. Aber die feinen Unterschiede machen die Musik. Ein Plektrum trägt ganz entscheidend zu deinem eigenen Sound bei. Ich spiele z.B. meisten Extra Heavy von Fender, oder Jimi Dunlop Jazz I u. III. Gleichzeitig habe ich auch noch einen Satz medium und light von Fender. Wenn man nach einer gewissen Zeit mal das Plektrum wechselt merkt man ganz genau den Unterschied im Sound. Also hole dir lieber ein paar unterschiedliche (sind ja nicht sooo teuer). Und probiere immer mal ein anderes zu Hause aus. Irgendwann hast du den Dreh dann raus, welches Plek zu welchem Zweck. (hehe, und das reimt sich sogar noch :-D )

Gruß
--
CHH

Lose your Dreams and you will lose your mind! No Woman no cry


- BIG-STEVE - 21-11-2002

Ist echt Geschmackssache.
Der eine benutzt nur große , der andere wieder kleine.

Meine Vorlieben:
Jim Dunlop

- Jazz III
- USA Nylon 1mm
- BIG Stubby 2 mm
- BIG Stubby 3 mm

@CHH
Jazz I ha ich noch nicht gesehen, wo ist der Unterschied zwischen I und III (oder sind damit nur die mm gemeint ??

MFG

Steve
--
\"...it´s better to burn out than to fade away\"
Peace.Love.Empathy\"

\"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen\"


- dermax - 21-11-2002

zu dem thema gabs schonbmal einen thread im spieltechnik-board

--
http://mitglied.lycos.de/dermaximilian/


- xcer - 21-11-2002

Achso, falls du dich nich entscheiden kannst was fünne Härte...es gibt auch Plektren mit 3 Ecken, die jeweil einzelne Härten haben hart-mittel-weich.
So kenn ich das zu mindest von meiner mutterWink
--
Nirvana roxx


- Sven - 21-11-2002

Hallo!

Also ich spiele grundsätzlich \"Fender Medium\"!

\"Heavy\" nutze ich selten, nur bei bestimmten Songs und auch nur auf der E-Gitarre!

Auf der Westerngitarre spiele ich nur \"Fender Medium\"!

Gruß
Sven
--
Edited by Sven!


- CHH - 21-11-2002

@ Steve:

Das Dunlop Jazz I is ´n bißchen dünner, und die Ecke is abgerundet.
--
CHH

Lose your Dreams and you will lose your mind! No Woman no cry


- BIG-STEVE - 22-11-2002

Danke für die Info
--
\"...it´s better to burn out than to fade away\"
Peace.Love.Empathy\"

\"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen\"


- Blumi - 22-11-2002

Danke für Eure Infos!

Habe nun einmal soft und medium...
Mal sehen,wo genau da der Unterschied ist


- MiDi - 22-11-2002

ich benutze immer ein medium, wenn ích auf der e-gitarre normale akkorde spiele..
für power-chords und melodiespiel nehm ich ein extra-heavy. damit kann man einzelne saiten besser anschlagen weil das plek nicht immer wegbiegt und evtl abrutscht

micha

rock on


- Splinter - 24-11-2002

Kommt ganz drauf an, ob du Einzeltöne spielst oder Akkorde. Bei Einzeltönen nimm .78 mm bis 1 mm Pleks, wenn du aber (was ich annehme) Akkorde schrammelst, sollte es auf jeden fall unter 1 mm sein, bzw. entsprechende Stärken, aber das ist auch alles davon abhängig, wie hart du anschlägst, wie dick deine Seiten sind etc. Probier einfach ein paar aus.

Soo wichtig ist das richtige Plek aber auch nicht, aus meinem Bekanntenkreis spielt jeder mit dem, was halt da ist, ich z.B. nehme kathegorisch 1 mm Plecks (Jim Dunlop), ohne dafür irgendeinen Grund zu haben, ich schlage sehr weich an, bin allerdings E-Gitarrist.

MfG

Splinter


- BIG-STEVE - 24-11-2002

Und was ist mit den Pleks über 1mm

Ich benutze für SOlos entweder die kleinen Jazz

oder BIG Stubby 2 mm
und BIG Stubby 3 mm


Sollte jeder für sich selbst rausfinden.
--
\"...it´s better to burn out than to fade away\"
Peace.Love.Empathy\"

\"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen\"


- Martin - 24-11-2002

ihc habe nur noch ganz dünne Picks, aber eigentlich spiel ich lieber ohne

--
Martin

www.mbn-productions.de.vu

- in Memoriam to George Harrison -