Das große deutschsprachige Gitarrenforum
fingerpicking aufnehmen mit gitarre ohne tonabnehmer - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Homerecording (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: fingerpicking aufnehmen mit gitarre ohne tonabnehmer (/showthread.php?tid=27415)



RE: fingerpicking aufnehmen mit gitarre ohne tonabnehmer - Danue - 24-01-2010

ich habe mal eine frage.. ich möchte gerne ein fingerpicking stück aufnehmen mit einer gitarre ohne tonabnehmer, jedoch hört man meine finger, wenn ich spiele, an den saiten entlangschaben, wenn ich die saiten zupfe.. ich schätze, das ist normal? falls nicht, gibt es da eine spezielle zupftechnik, wie ich die saiten anschlagen kann, damit man das geräusch nicht mehr hört? oder gibt es da irgendwas anderes, was man machen könnte, um bei der endaufnahme mit normalen mikrophon dieses geräusch nicht mehr zu hören?

dank!


- andy456 - 25-01-2010

Das man dein rutschen auf den seiten tewas hört ist normal. Allerdings kommt es auch auf die Seiten an wie neue oder alt sie sind und wie sie bei einem Klingen.

Zur Aufnahme: Wenn du die Gitarre Beispielsweise mit einem oder zwei Kondensatore Kleinmembranmikrofonen aufnimmst kannst du Sie so ausrichten das sie einmal auf den Übergang vom Hals zum Korpus Zielen oder auf richtung 12ten Bund und dann ganz leicht richtung Schallloch gedreht. Das könnte die Griffgeräusche etwas minimieren! (gilt für Griffgeräusche der Linken Hand)

Edit.
Ups: habe gerade gelesen das es zum die geräusche der rechten Hand geht. Sorry, ich glaube da hilft neben der Seiten und Pleck wahl nur üben und die richtige Technik. Mit ein bischen Nachbearbeitungen bekommt man es manchmal etwas weg aber meist nicht!

Gruß Andy


- hoggabogges - 25-01-2010

Was reingeht kommt meisst auch wieder raus. Wenn dich diese Geräusche sooo stören, gibts eigentlich nur üben...üben..üben. Die Zupfhand so trainieren, dass die Klicks oder Schabs durch Picks oder Fingernägel minimiert werden.
Oder einfach damit abfinden, aufnehmen, sich dran freuen. Deiner Spielpraxis wirds gut tun.


- Oliver-Rocker - 25-01-2010

Evtl. helfen Dir beschichtete Saiten, z.B. von Elexir. Ansonsten Fingernägel auf ein erträgliches Maß feilen und eben üben :-) Viel Erfolg und Spass wünsche ich Dir.


- Orca99 - 25-01-2010

Ich glaub, die Elixir Saiten sind da noch lauter, was das \"Schaben\" betrifft. Da hilft wohl nur üben, üben üben..... (gell Hogga?) Smile


- Danue - 25-01-2010

hehe.. na gut, das klingt ja eindeutig von den antworten her Wink mit picks habe ich noch nie gespielt und pleks stehe ich generell ein wenig negativ gegenüber (seit strassenmusik in irland aber weniger, ohne pleks schabt man sich nach ner halben stunde die finger auf, aber das brauch ich hier sicher keinen mehr erklären Wink ), aber ich erweitere mal meinen horizont und probier mal alle möglichkeiten aus Smile danke!!


- Starchild - 27-01-2010

Ich finde, in gewissem Maße gehören die Nebengeräusche der sowohl der Greifhand als auch der Zupfhand mit auf die Aufnahme. So erkennt man wenigstens, dass es sich nicht um ne synthetisch Erzeugte Gitarre handelt. Big Grin
Wenn man diese Geräusche nicht haben will, sehe ich da jetzt spontan 2 Möglichkeiten: Erstens, man benutzt einen Tonabnehmer, der nimmt nicht soviele Nebengeräusche auf oder zweitens, wie bereits erwähnt eignet man sich eine Zupftechnik an, die nahezu nebengeräuschfrei ist. Achte darauf, nur mit den äußersten Fingerkuppen zu zupfen, nicht gleich den ganzen Finger an der Saite abrollen Wink

MfG