Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Guitar Pro - Songtext unter Taktpausen einfügen - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Guitar Pro - Songtext unter Taktpausen einfügen (/showthread.php?tid=27358)



RE: Guitar Pro - Songtext unter Taktpausen einfügen - Bollmann - 11-01-2010

Hallo!

Ich habe eine Frage zur Erstellung von Songtexten bei Guitar Pro.

Wie kann man es anstellen, dass der Songtext auch unter Taktpausen erscheint?
Beispiel: Wenn bei einem 4/4-Takt schon ab dem ersten Schlag gesungen, aber erst ab dem vierten Schlag gespielt wird, müsste doch bei den ersten drei Schlägen statt dem Akkord ein Pausenzeichen stehen. Jedoch gelingt es mir nicht, dass unter diesen Pausenzeichen der Songtext steht. Guitar Pro macht da immer automatisch eine Lücke. (Siehe Bild)

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Viele Grüße,
Tom


- Frank_Drebin - 11-01-2010

Ganz einfach: Neues Instrument (Streicher oder was auch immer), welches die Gesangslinie spielt. Kann man ja dann bei Bedarf fürs Abspielen auch muten. Wenn du allerdings Akkorde und Text zusammen sichtbar habe willst, gehts so nicht. Dann würde ich einfach auf den Pausen die Funktion \"Vortragsangabe (T)\" benutzen. Die Wörter dort stehen dann allerdings drüber, aber immerhin bei den Akkorden.


- Starchild - 11-01-2010

Hi!
Du kannst alternativ auch Dead (x) oder Ghost-Notes (o) verwenden, über die legt Guitar Pro auch den Songtext, ansonsten schließ ich mich meinem Vorredner an, Textfunktion (t) benutzen.

MfG


- Bollmann - 12-01-2010

Hi! Danke für eure schnellen Antworten!
Die Variante über die Vortragsangabe finde ich nicht sehr elegant.
Wie kann ich denn Dead- oder Ghost-Notes einfügen? Wenn ich einen ganzen Akkord mit leerem Anschlag einfügen will, macht der bei mir gar nichts. :-(


- Starchild - 12-01-2010

Wenn du die \"X\"-Taste drückst, wird die momentane Note in eine dead note umgewandelt, dasselbe mit der \"0\"-Taste (Buchstabe) für ghost notes. Eine Möglichkeit, dass garnix zu hören ist, kenne ich nicht. Ist ja aber auch egal, entscheidend ist, wies später vom Papier gespielt wird.
MfG


- DrScythe - 12-01-2010

Zitat: Original von Starchild:Eine Möglichkeit, dass garnix zu hören ist, kenne ich nicht. Ist ja aber auch egal, entscheidend ist, wies später vom Papier gespielt wird.
MfG



HARRR ich schon. Schreibst einfach hin, was immer dahin soll ob Akkord oder sonstwas. Dann drückst du an der Stelle, ab der nichts zu hören sein soll F10 und drehst die Lautstärke auf Null. Ab da wo wieder was zu hören sein soll wieder F10 und die Lautstärke wieder rauf auf die vorige Lautstärke (sollte sowieso automatisch vorgewählt sein).

Allerdings weiß ich nicht, ob das dein Problem löst, dass der Text wohl nicht da ist wo er hingehört...ich nutze grundsätzlich nur die \"T\" für Vortragsangabe für Lyrics. Hab da sonst nichts reinzuschreiben.


- Bollmann - 13-01-2010

Zitat: Original von Starchild:

Wenn du die \"X\"-Taste drückst, wird die momentane Note in eine dead note umgewandelt, dasselbe mit der \"0\"-Taste (Buchstabe) für ghost notes. Eine Möglichkeit, dass garnix zu hören ist, kenne ich nicht. Ist ja aber auch egal, entscheidend ist, wies später vom Papier gespielt wird.
MfG
Hey ho, alles klar! Das schaut ganz gut aus! Merci! :-)


- tegensdegen - 28-02-2011

tegen sagt: ich finde alle hier geposteten lösungen nicht hinreichend ausreichend!
Bitte erschießen Sie sich alle!


- Frank_Drebin - 28-02-2011

Sind schon wieder Ferien? -.-


- Symposium - 28-02-2011

Vielleicht macht es auch Sinn, die Partitur erstmal ohne Text zu notieren, Screenshots von den Seiten zu machen und den Text dann in einem Grafikprogramm einzuarbeiten.


- Searcher - 01-03-2011

;D

ich hab das programm gerade nicht hier,

kann man denn als text leerzeichen eingeben ? nein, nicht die space taste, sondern die Alt taste (tschuldigung an alle kölner) gedrückt halten und auf dem zahlenblock (NUM einschalten) 2 5 5 eingeben, Alt taste wieder lösen.
damit kann man zumindest hier. s.o. leerzeichen erzeugen

EDIT: Guttenberg lässt grüßen, so ein erzeugtes zeichen kann man natürlich kopieren und einfügen, dass muss man dann nicht x-mal so eintippen