Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Effektschleifer für Dynacord - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Effektschleifer für Dynacord (/showthread.php?tid=27266)



RE: Effektschleifer für Dynacord - MrTorfbregen - 22-12-2009

Hallo, meine Frage ist folgende:

Nach jahrelanger Suche hatte ich endlich meine Sounderleuchtung in Form meines kleinen Marshall-GUV´NOR-Treters, davor ne Setzer-Gretsch und als Amp/Box-Lösung den Dynacord-IMPERATOR ( http://www.el-me-se.de/pdf_files/IMPERATOR.pdf ) und eine zusammengestellte 2x10er Box von Framus mit 2 Celestion Golds.

Das Ganze soll nun ergänzt werden durch folgenden Bandhall:
http://www.el-me-se.de/pdf_files/ECHOCORDSUPER75.pdf

In den Imperator komme ich mit großer Klinke rein und es gibt 4 Ausgänge große Klinke mit verschiedenen Ohms.

Der Bandhall hat vorne 4 5-polige Buchsen als Eingang und hinten noch mehr 5 polige mit Ein- und Ausgang auf verschiedenen Stiften und verschiedenen Impedanzen/Spannungen......

hm.... ?(

Was ich schon organisiert habe sind Adapter von 5-Pol auf Klinke.

Ich kann den Hall auch per Footswitch (5pol-Klinke-Adapter) an oder ausmachen.
Aber wie soll ich die Kiste dazwischen schalten ohne allzu große Brumm-oder Störgeräusch-Schleifen?

Direkt? Wo dran?
Oder mit nem weiteren Hardwareteil im Sinne eines \"Schleifgerätes\" (z.B. Boss LS2?)

Vielen Dank für Anregungen/Tips/Kritik/Kommentare!!!


- andy456 - 22-12-2009

Hall gehört eigentlich in den FX loop eines Amps oder er ist bereits intregriert! Wenn du den nicht hast wirds schwer, nen vernünftigen Sound zu bekommen, ohne wildes rumbauen und ausprobieren schätze ich!


- cyma2006 - 22-12-2009

Das wird nicht so einfach, der Amp stammt noch aus Zeiten in denen es keine Effektschleife gab.
Wenn du nun also den Hall nutzen willst, musst du den da anstöpseln, wo üblicherweise deine Gitarre angesteckt wird.
Jetzt scheint es mir so, als ob das Echocord einen Instrumenteneingang hat, da muss dann die Gitarre reingestöpselt werden.
Der GuvNer kommt dann vor den Hall.
Eine andere Möglichkeit gibt es wohl nicht, außer man findet einen Schaltplan und einen Fachmann, der solch ein schönes antikes Gerät mit einer Effekt-Loop verbastelt.