Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Gesangsanlage?! - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Gesangsanlage?! (/showthread.php?tid=27253)



RE: Gesangsanlage?! - MissCobain - 19-12-2009

Momentan sind wir ca ein dreiviertel Jahr als Band tätig und werden stätig besser. Deshalb muss nun auch besseres Equipment her. Das Problem ist nur das Geld.
Alles hat seinen Preis (vor allem das qualitativ hochwertie Zeug) das wissen wir...
Wir wollen doch mal nachfragen ob ihr vielleicht \"billige\" Alternativen kennt?!
Und zwar folgendes:
Vorerst erläutere ich die Umstände^^
Unsre Band besteht auch Schlagzeug, Bass & Gesang, Gitarre & Gesang.
Außerdem ist unser Proberaum nicht allzu groß.
Unser Eqipment besteht derzeit aus 3 kleinen Verstärkern (1 Bassverstärker Markstein, 2 kleine Gitarren Verstärker Roland und Peavey ) über den letzteren lassen wir den Gesang laufen und der ersten ist je nach dem in Gebrauch ob ich als Gitarristin den großen Marshallverstärker benutze er ebenfalls zu unserem Equipment gehört.
Außerdem besitzen wir zwei Mikros ( natürlich mit Ständer^^) die beide nicht unbedingt sehr hochwertig sind... aben momentan noch ausreichen. Und zu guter letzt einem kleinen Mischpult von Behringer.

Was allerdings wirklich nervt ist die Rückkopplung die immer entsteht wenn wir das Mikro etwas lauter drehen wollen.
zZ singe ich noch hauptsächlich und habe nicht wirklich das starke Organ Big Grin
Ich möchte nicht immer schreien müssen damit auch unser Drummer mitbekommt wo wir nun im Lied sind ^^

Deshalb suchen wir nach einer guten, lauten und preiswerten (kann auch gebraucht sein!!) Gesangsanlage...
Vielleicht sogar nach einem Aufnahmegrät mit guter Qualität, um uns mal zuhören. Und nicht immer mit dem Handy aufzunehmen ;D (ist aber nicht so wichtig!)


Natürlich sind wir auch für jede Hilfe und jegliche Tips hinsichtlich Equipment usw dankbar.

zZ haben wir erst in etwa 50 Euro in der \"Bandkasse\" die wir durch kleiner Auftritte zusammen haben. Jedoch sind wir alle noch Schüler und deshalb ist unser Budget begrenzt... Ich weiß das ist nicht viel aber besser als nichts.




- AndyTheke - 20-12-2009

Ich würde erstmal in Mikrofone investieren. Gut, mit 50€ kommt ihr da nicht weit, aber ein SM58 koppelt garantiert weniger rück als ein NoName. Keiner verlangt, dass ihr schreit. Aber ohne Stimme sollte man auch nicht singen... Soll heißen: Ein Mikro macht keine Stimme, es verstärkt. Wo keine Stimme, da bringt das Mikro nix.

Gruß


- andy456 - 20-12-2009

Bevor ihr euch was billiges kauft spart lieber etwas und kauft euch vernünftigs Zeugs, denn sonst gebt ihr dreimal soviel aus als wenn ihr euch direkt was vernünftiges kauft. Ich habe die Erfahrung selber mit meiner Band gemacht!

Was am Anfang wichtig ist, euer Drummer muss gut sein und sich auch in der lautstärke zügeln können. Die Gitarren sollten auch nicht denken hey das muss so laut sein, das ist geil so. Lieber die aufstellung im Proberaum über denken, so das sich alle gut hören, die Amps höher stellen zb. auf stühle oder Tische, so da sie näher bei den Ohren sind!

Als Gesangs Anlage haben wir gute Erfahrung mit den dingern von Solton gemacht (früher Craaft) die bauen gute und bezahlbare sachen. Wenn ihr aber so viel nicht sparen könnt (ca 500-600 Euro für zwei aktive Boxen) dann würde ich mal das hier testen Monitor ist zwar auch echt billig aber wenn man ihn nicht immer bis Anschlag aufdreht geht der halb wegs hatten den früher in meiner alten Punkrockband! Ansosnten lieber sparen sparen sparen und viele Gigs spielen!

Achja gute Mikros machen einiges aus auch was die Rückkopplungen angeht, und vorallem die Sprachverständlichkeit!. Wir haben im Proberaum immer nen 31Band Eq mit Feedback erkennug im Monitorweghängen, da haben wir die Pfeiffrequenzen immer rausgezogen!

Gruß Andy


- Rotrose - 20-12-2009

Hey!

Ich denke auch, dass ihr erstmal ein wenig sparen solltet. Besprecht doch mal zusammen wie viel ihr im Monat abdrücken könnt und tut alles in einen Topf. Weihnachten ist ja auch bald, da gibts ja manchmal Geld. Und vielleicht tut ja Oma oder Opa was zu einer neuen Gesangsanlage dabei. Grade als Schüler hat man da immer einen Bonus.

Was ihr bis dahin machen solltet, hat Andy456 schon gesagt: Ändert eure Gewohnheiten!
Es hilft oft schon, wenn der Schlagzeuger nicht so sehr auf die Felle knüppelt, oder die Verstärker klug umgestellt werden.
Natürlich muss man sich mit dem Thema dann auch in Ruhe beschäftigen. Viele Mittel für eine gute Akustik, die nichts kosten findest du hier: http://www.mix4munich.de/proberaum.htm

Viel Erfolg beim Sparen, Hausieren und Umstellen Wink

Tim


- andy456 - 20-12-2009

@Rotrose, den Link habe ich eben gesucht! Thumbs