Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Eingebranntes Kabel - oder was auch immer da eingebrannt ist - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Links (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Eingebranntes Kabel - oder was auch immer da eingebrannt ist (/showthread.php?tid=27215)



RE: Eingebranntes Kabel - oder was auch immer da eingebrannt ist - ronny - 09-12-2009

Hallo!

Mal wieder ein schöner Fund in Sachen Hifi-Voodoo

Zitat aus der Internetseite dieses Hifi-Kabelherstellers:
Zitat:Einbrennphase
Wir empfehlen zum Einbrennen des Kabels dynamische, komplexe Musik laufen zu lassen. Der wesentliche Teil des Einbrennvorganges findet während der ersten 72 Stunden Spielzeit statt. Die volle Einbrennzeit beträgt rund 200 Stunden.


Genau.
Ich spiele übrigens meine neuen Gitarrenkabel auch erstmal im Laden mit einer sehr teuren Gitarre und einem sehr teuren Verstärker an! Und ich muß sagen, es wirkt! Meine Gitarre klingt seitdem viel voller, viel schöner und vorallem viel teurer!
Man muß beim Einbrennen nur aufpassen, daß die Musik nicht zu heiß wird, sonst verschmort der Mantel... :teufel: :-D


Bye!

Ronny


- AndyTheke - 09-12-2009

Mein Musikladen hat leider keine 72 Stunden am Stück geöffnet Sad

Aber klasse, von einer Kabeleinbrennzeit hatte ich bisher nichts gehört...


- Andy63 - 09-12-2009

aber ronny... du machst dich doch wohl nicht lustig über solch wissenschaftlich nachvollziehbare Dinge???? na sag mal!!!

Oder würdest du auch die Homöopathie in den Bereich des Voodoo stellen? also angenommen... ich pinkle in New York in den Hudson-River und entnehme 14 Tage später ein Gläschen Meerwasser vor Helgoland... trinke es... und schwupps hab ich eine wunderbare homöopathische Eigenurinbehandlung durchgeführt.

Genauso verhält es sich mit den Kabeln... wer dran glaubt... bei dem wirkt es... Wink

Gruß, Andy


- ghetto - 09-12-2009

Ich habe für Einbrennkabel leider keine Verwendung, aber vielleicht ergibt sich aus gut eingebrannten Kabeln ein guter Schnaps oder so? Sollte den Sepp, der hierzulande die besten Schnäpse brennt UND der nebenbei Musiker ist, einmal fragen.... Birnen- und Apfelbrand hat er ja schon, \"Kabelbrand\" wäre eine neue Sorte....

Gruß,


- erklaerbaer - 12-12-2009

So, ich hab da ein Problem. Ich habe jetzt alle Kabel zusammen und krieg die nicht komplett in den Ofen .

Mir fehlt auch noch eine wichtige Angabe, wieviel Grad muss ich einstellen ?? Reichen 180° bei Umluft mit Ober- und Unterhitze ? ?(


- Frank_Drebin - 12-12-2009

Bedenke: Der Ofen muss groß genug sein, damit darin auch noch eine Band Platz hat, die hochdynamische komplexe Musik spielt. Daher kommen wohl eh nur Industrieöfen in Frage.


- AndiBar - 15-12-2009

Wenns dann zu heiß brennt: Mit dem Adapter hier kommt man bestimmt gut klar.


- Eifeljanes - 19-12-2009

Zitat:Original von Erklaerbaer:

Reichen 180° bei Umluft mit Ober- und Unterhitze ?
Das steht doch in der Bedienungsanleitung: \"... Ihr Kabel ist fertig, wenn der Käse goldbraun zerlaufen ist.\" ;D


- cyma2006 - 19-12-2009

Zitat: Original von Eifeljanes:
Das steht doch in der Bedienungsanleitung: \"... Ihr Kabel ist fertig, wenn der Käse goldbraun zerlaufen ist.\" ;D
Muss der dann eigentlich übers Kabel oder daneben (also nur als \"Statusanzeige\")?