Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Spider Valve mk2 Soundtipps?!? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Spider Valve mk2 Soundtipps?!? (/showthread.php?tid=27143)



RE: Spider Valve mk2 Soundtipps?!? - stahlbier - 20-11-2009

Hallo zusammen,

also ich habe mir neben einem Spider Jam, einem Floorpod plus nun auch mal die größere Variante zugelegt - das Topteil spider valve mk II (oder 2) und spiele das ganze nun über eine 4x12\" Marshall 1960A Box.

Ich bin mit dem Sound in Summe recht zufrieden - Lautstärkeregler - also der Master ist ja unmenschlich ab 9 Uhr ist man für die meisten Proberäume schon zu laut.

Habt ihr Tipps für Soundeinstellungen? also sowas wie:

AMP-Modell - HighGain (amber)
Drive - 10 Uhr
Bass - 14 Uhr
Mitten - 16 Uhr
Höhen - 12 Uhr
presence - 14 Uhr

oder sowas in der Art?

ich möchte einen Druckvollen Sound haben der eine gesunde Durchstzungskraft hat für einen schönen Cleansound und einen Druckvollen Verzerrer (nicht zu viel Verzerrer, kräftig aber nicht übertrieben).


also bitte helft mir - Clean und Verzerrer - ich warte auf eure Tipps und versuche es mal!

Vielen Dank für eure Hilfe...


- Starchild - 25-11-2009

Hi!

Also Einstellungen in der Form in der du sie haben möchtest habe ich nicht parat, jedoch kann ich dir einige allgemeine Tipps geben: Druck kommt vor allem durch Bass, Durchsetzungskraft im Bandgefüge kommt durch die Mitten (oft unterschätzt in der Scooped-Mids-Ära) und Höhen kann man nach Belieben variieren, ich habs als Rhythmusgitarrist z.B. gerne etwas mulmiger, dafür mittiger. :-D

Jetzt können sich diese Tipps zuhause im kleinen Kämmerchen angewandt total schrecklich anhören, dafür aber innerhalb des Band-Gesamtsounds punkten. Vielleicht solltest du irgendwann einmal zwei Einstellungen gefunden haben; eine für Zuhause und eine für die Band.
Und zudem gilt nicht zuletzt das Motto: \"Probieren geht über Studieren\" Wink

MfG


- stahlbier - 26-11-2009

Vielen Dank für die Tipps.

War gerade mit einem Kumpel (Mesa Boogie - Rectifier) im Proberaum:

Klar den Sound bekommt man 1 zu1 nicht hin aber ich bin mit der Power und der Durchstzungkraft sehr zufrieden.
Hatte nicht das Gefühl nicht mithalten zu können.

Also den Tipp mit den Mitten habe ich mir auch schon zu Herzen genommen.

Zuhause spiele ich den Spider Jam - für Zuhause sind mehr Bässe ok da man ja meist alleine Spielt!

im Bandgefüge sind die Mitten entscheidender!

danke für den Tipp - bin sehr zufrieden mit dem Teil! Bläst gut!

einzige komische Sache - die Chanelvolume sind om Werk aus superlaut!

mehr als 9 Uhr st fast nicht mehr denkbar!

naja...