Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Wie heissen diese Dinger zur Saitenbefestigung? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Wie heissen diese Dinger zur Saitenbefestigung? (/showthread.php?tid=27111)



RE: Wie heissen diese Dinger zur Saitenbefestigung? - Firebolt - 12-11-2009

Hallo !

Wisst ihr wie diese weissen Kunststoffstifte heissen, mit denen man die Saiten im Body befestigt ?
Also die Dinger die man dann hinmten in den Korpus reinsteckt und die Saite bzw. diesen Metallendring der Saite mit runternimmt.

Habe mir 2 Stück \"verknaddelt\" und möchte die gerne erneuern.

Hoffe Ihr versteht was ich meine ?! :-D


- wuselmusel - 12-11-2009

Stöckerl bzw. Bridge Pins



... glaub ich :-)


- hansoloxxl - 12-11-2009

saitenpin, brückenpin, pin...

klick


- Firebolt - 12-11-2009

Danke; das war´s !!!


Thumbs


- ov1667 - 12-11-2009

Es lebe die string through bridge ... Wink


- hoggabogges - 12-11-2009

@Ov
Yeah! Toll, wie du das gesagt hast :x I)
Zu den Pins kann man auch einfach Saitenbefestigungsdinger sagen, weiss der Verkäufe dann auch Wink


- Panka77 - 12-11-2009

Nöppel :dance2:


- Gruselgitarre - 12-11-2009

Nupsi


- reliewsche - 12-11-2009

Äh ... \"Du, dein Nupsi ist nicht richtig reingedrückt\" ... tsts, so geht das doch nicht :-D


- Starchild - 12-11-2009

Zitat: Original von ov1667:

Es lebe die string through bridge ... Wink
Gibts eigentlich Westerns bzw Semi-Akustiks mit String-Thru-Bridge? I)


- Firebolt - 12-11-2009

jaja.. diese stöckerl...


- hoggabogges - 12-11-2009

@Starchild
Latürnich...meine Stoll ist so gebaut...diverse Gitarren von der Stange auch, sind meisst Sonderserien und/oder 12-Bund-Varianten.


- martinexe - 12-11-2009

Hab ich ja noch nie gesehn :-D
was spielt ihr denn für Klampfen? :-p

*renn*


- ov1667 - 14-11-2009

@Starchild (und Martin)

jede Ovation, Takamine, einige Taylors, Breedlove ... Und auf Wunsch bei jedem guten Gitarrenbauer ;-)