Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Mit neuen Saiten verstimmt sich die Gitarre ständig! - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Mit neuen Saiten verstimmt sich die Gitarre ständig! (/showthread.php?tid=27093)



RE: Mit neuen Saiten verstimmt sich die Gitarre ständig! - Deniz - 08-11-2009

Hi!

Ich habe mir vor einem halben Jahr eine Gitarre gekauft (129€) und jetzt ist eíne Saite gerissen, weshalb ein wechsel fällig wurde.

Also der erste Saitenwechsel bei dieser Gitarre. Ich habe noch nie vorher eine Gitarre gehabt und deswegen war es auch mein erstes Wechsel.

Folgendes Problem:

Vor dem Wechsel hat sich die Gitarre so gut wie NIE verstimmt. Jetzt verstimmt sich die Gitarre sogar nach 2-3 Stunden!!!!!!
Und das sogar meist heftig.

Was habe ich falsch gemacht???


Danke für euere Hilfe!

Deniz


- DrScythe - 08-11-2009

Gib den Saiten erstmal Zeit, die brauchen eine Weile sich an den Zug zu gewöhnen, insbesondere, wenn du sie nicht vorgedehnt hast.

Dann spielen noch folgende Faktoren eine Rolle:
- Saitenstärke (dicker als vorher? dann klemmen sie evtl. ein wenig im Sattel)

- Anzahl der Wicklungen auf den Mechaniken. Zu wenige UND zu viele sind beide der Stimmstabilität abträglich.

- mindere Qualität der Mechaniken. Bei einer 130 Euro Gitarre kann es eigentlich ohnehin keine wirklich exzellente Stimmstabilität gegeben haben.

Mein Tipp: Spiel die Saiten erstmal ein, bende ALLE kräftig, stimme immer wieder nach und wenn Dienstag immer noch Probleme sind, mache eine Foto der Mechaniken und präsentier das hier.


- hoggabogges - 08-11-2009

Hier ist eine prima gemachte Anleitung zum Saiten aufziehen. Wobei ich in keinster Weise Werbung für irgendeins der gezeigten Produkte machen will.


- Deniz - 08-11-2009

Auch ohne Werbung zu machen: Habe die DVD \"Spielend Gitarre lernen\", da ist es auch erklärt.
Danke für die Antwort - das mit den vielen Windungen war mir neu.

Ich mußte sie wirklich fast nie stimmen und ich spiele jeden Tag mind. 20 Minuten. :-)

Danke nochmal!


- StoneAge - 15-11-2009

Zitat:
riginal von Deniz:

Was habe ich falsch gemacht???
Ich denke, Du hast die Dinger einfach noch nicht richtig gedehnt?
Wenn ich neue Saiten draufmache, dann stimme ich mal so grob und ziehe die Saiten dann aber auch gleich mal ordentlich lang...danach nochmal stimmen und das wars im Großen und Ganzen!

Ich hab zwar nur Billigklampfen, aber die halten die Stimmung dann schon ziemlich gut...auch bei Temperaturunterschieden, etc.


Grüße...


- Deniz - 15-11-2009

Danke für die Antworten! Bommel hatte absolut Recht:
Zitat:\"Gib den Saiten erstmal Zeit, die brauchen eine Weile sich an den Zug zu gewöhnen, insbesondere, wenn du sie nicht vorgedehnt hast.\"
--> Nach 4-5 Tagen hat sich das Problem erledigt.

Zitat:Dann spielen noch folgende Faktoren eine Rolle:
- Saitenstärke (dicker als vorher? dann klemmen sie evtl. ein wenig im Sattel)

- Anzahl der Wicklungen auf den Mechaniken. Zu wenige UND zu viele sind beide der Stimmstabilität abträglich.
Die Wiklungen auf der kleinen e- und G-Saite sind tatsächlich zu viele, deswegen verstimmen die sich auch immer noch recht oft. Vorher waren es 6 Wiklungen, jetzt sind es 9 die auch nicht so Sauber sind. In einem anderen Forum schrieb jemand, die
Abstände der Wiklungen sollten nicht zu groß sein
. Genau das ist bei der G-Saite der Fall.

Danke nochmals!


- hansoloxxl - 15-11-2009

Zitat:\"--> Nach 4-5 Tagen hat sich das Problem erledigt. \"
ääh? nach 4-5 tagen?? du musst die saiten richtig ausdehnen! so wie es auch in dem video oben gezeigt wird. dann hast du gleich eine gitarre, die die stimmung hält.