Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Combo für den Proberaum gesucht - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Combo für den Proberaum gesucht (/showthread.php?tid=27021)



RE: Combo für den Proberaum gesucht - showdowN - 20-10-2009

hallihallo

ich bin auf der suche nach einer venünftigen Transistor-Combo für den Bereich Rock/Punk.

Preislich sollte sich das ganze nicht über 400€ bewegen (absolute Schmerzgrenze!).

Habe momentan eine Yamaha Pacifica 112V, falls das weiterhilft.

braucht ihr sonst noch infos ?

ansonsten bedank ich mich schonmal im voraus Wink

:dance2: :dance2: :dance2: :dance2: :dance2: :dance2:


PS: Sufu brachte kaum erfolg


- Starchild - 20-10-2009

Aha, immerhin erkannt, dass man für das Geld keine vernünftige Proberaum-Röhre bekommt. (Stell ich jetzt mal so in den Raum).
Wenn du dich mit ner Transe begnügen kannst, wär das hier eventuell das Richtige:

http://www.thomann.de/de/roland_cube_80x.htm
Liegt zwar schon am obersten Limit deiner Preisvorstellung, kann dazu aber sagen, dass das Ding unheimlich flexibel ist. Und mit seinen 80 Watt proberaumtauglich allemal. Spiel ihn zwar selbst nicht, aber unser zweiter Gitarrist besitzt den \"kleinen\" Bruder mit 60 Watt. Transe bleibt nunmal Transe aber als durchsetzungsfähiger Modeling Amp taugt der sogar für den nicht allzu röhrenverliebten Gitarrist allemal. Beim vollen Brett, also viel Gain, kanns schonmal sehr knistern, aber Transen verzerren - Modeling hin oder her - nicht allzu harmonisch.
Jedoch ist von Country und Blues Clean sounds bis zum vollen Metalbrett alles drin in dem kleinen Brüllwürfel.
MfG


- paradox - 21-10-2009

Ich besitze die 60ziger und die 80ziger Ausführung und beide sind gut. Allerdings kommen die bei mir auch live zum Einsatz. Über den Sound kann ich absolut nicht klagen. Wir spielen von Tanzmukke bis Rock quer Beet und der Cube deckt das alles soundmässig sehr gut ab.


- showdowN - 21-10-2009

ich schwnake momentan zwischen dem fender fm 212r und dem peavey vypyr 30/75

was haltet ihr von beiden ?


- Ghostman - 21-10-2009

beim fender kannst du den zerrkanal in die tonne kloppen, der cleane ist allerdings sehr gut.
die vyper modelle kenne ich nicht.

ghost


- martinexe - 22-10-2009

probiers mal mit nem Vox VT 50!
hab den grade hier, gefällt mir echt gut.
Werde mit den auch bald kaufen.
Gruß Martin


- Ghostman - 22-10-2009

Für Rock/Punk als Transe wäre der Peavey Bandit in die engere Wahl zu nehmen.
Gebraucht um und bei 100,- Öcken in der Bucht, neu für 199,-.

80 Watt / 12er Speaker.


- showdowN - 22-10-2009

bin jetzt an nem fender fm 212r und in der fx-loop dann das boss me-70 dran...

is nur die interne, eingebaute zerre so doof beim fender oder würde das me-70 nix dran ändern ?


- Ghostman - 22-10-2009

Wenn Du den Cleankanal vom Amp benutzt und nen Treter vorschaltest oder einschleifst haut das schon hin.