Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Verstärker - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Verstärker (/showthread.php?tid=26966)



RE: Verstärker - MissCobain - 04-10-2009

Hallo,

Also ich möchte mir schon bald einen neuen Verstärker für meine E besorgen. Weiß aber im Grunde gar nix von Verstärkern. Also könnt ihr mir Tips geben. Also was zu empfehlen ist, was ich beachten sollte usw. Brauch einen, der in der Band beim proben gut rüber kommt aber auch bei so kleinen Auftritten im Freien nich unter geht. Wär super, wenn ihr helfen könntet =)


- JeffSmart - 04-10-2009

Moin, erstmal willkommen im Forum.

Am besten wärs wenn du noch ein paar Zusatzinfos hättest wieviel zu z.B. ausgeben willst und was fürn Sound du eigentlich erreichen willst. Ist nämlich ein Unterschied ob du jetzt das übelste Deathmetal oder den klarsten Blues sound kriegen willst..


- MissCobain - 04-10-2009

Also ausgeben... naja bin noich schüler und hab mir bis jetzt ca 200euro zusammengespart...aber sagen wir über 400 sollte es auf keinen fall gehen!!
Er sollte schön laut sein xD und wir spielen punk bzw rock. also ein klarer wie auch ein verzerter sound ist erforderlich. mein jetziger hat mir fast 4 jahre treue dienste erwiesen, ist aber nun mal ein kleiner und gibt bei weitem nicht soviel her...(Marke: Roland)
wie wärs mit marshall oder so? Ist ja die bekannteste masrke die mir auf anhieb einfällt. auch die beste?!


- DrScythe - 04-10-2009

Zitat: Original von MissCobain:
wie wärs mit marshall oder so? Ist ja die bekannteste masrke die mir auf anhieb einfällt. auch die beste?!
Es gibt definitiv kein \"die beste\" Marke in diesem Sektor. Qualitativ kann man drüber streiten, klanglich nicht. Für manche ist dein kleiner Roland am Maximum ein toller Sound, wie er sich kaputtkratzt und kaum noch verständlich artikuliert. Andere geben (zehn)tausende von Euro aus um einen handverdrahteten und gesegneten Verstärker zu bekommen, dessen Bauteile zusammenaddiert älter sind als alle Mitglieder dieses Forums zusammengenommen.
Sound ist Geschmackssache, der eine mag Marshall, der nächste Vox, dann einer Fender und noch einer findet alles scheiße und spielt lieber Banjo. Wenn du sowieso noch sparen willst, empfiehlt sich für dich der Gang in ein Musikgeschäft um dort alles an Amps anzutesten. Kleine billige, große teure, genau die Dinger in deiner Preisklasse, etc etc etc....
400 Euro Neupreis sind schon recht wenige, wenn es Lärmtechnisch für manche Punkband reichen soll. 400 Euro für gebrauchte Amps hingegen eröffnen dir zahllose gute Teile zur Auswahl. Daher: Gebraucht okay oder nur neu?


- Diegole - 04-10-2009

Ja seh ich auch so - auf jeden Fall antesten in Ruhe - gegebennenfalls gebraucht kaufen.

Wobei das antesten allein im Shop nicht ganz genügen wird ,da der echte Vergleich ,eigentlich nur innerhalb deiner Band möglich ist.

Kontakt zu Bands mit ähnlichem Sound und deren Erfahrungen und Equipment checken.



Gruss


- MissCobain - 05-10-2009

Erstmal danke für eure Tips, werd mich mal aufmachen um mich zu informieren und direkt mal den Laden meines Vertrauens aufsuchen ;D

Dachte nur eben ich informier mich n bisschen vor... Aber ihr habt ja recht. Selbst testen ist immernoch am besten ;D

Insofern, danke vielmals undb si bald Big Grin


- Endless_Enemie - 06-10-2009

Schönen guten morgen.

Also von einem Marshall in dieser Preisklasse würde ich aufjedenfall abraten. Super Sound - keine Frage. Aber nicht zu diesem Preis. Vox wäre da eine gute Alternative. Ich persönlich habe vor geraumer Zeit einen gebrauchten Peavey Bandit erworben, der für 300€ !NEU! einer der besten Amps in deiner Preisvorstellung ist. Ich habe ihn im topzustand für gerade mal 90€ bekommen Tongue Am besten für Punk , Punkrock,etc geeignet finde ich aber den Fender Roc Pro. Meiner meinung nach einer der besten Transistoramps und DER beste von Fender. Wird meines Wissens aber nicht mehr hergestellt. Musst du dich mal erkundigen und dich nach gebrauchten umschauen.

Gruß


- stw - 14-10-2009

Ich würde dir den Roland Cube empfehlen.


- startom - 14-10-2009

Für 400 Euro gibts keine wirklich gute Vollröhre, somit bleibt Transistor übrig.

Für die Bandtauglichkeit benötigst du mindestens eine Leistung von 60 Watt, wenn möglich mit 12\"-Speaker.

Ich pflichte stw bei und kann dir diesen Amp empfehlen: Roland Cube 80
- 80 Watt, damit kannst du dich im Proberaum gut durchsetzen
- viele verschiedene Sounds, auch verzerrte und \"klare\".
- Neu unter 400 Euro.
- Mit 16 Kg nicht allzuschwer.


- MellGibsen - 15-10-2009

Ich würde dir nen frontman von fender empfehlen, weil der nen schönen clean soud hat und wenn de none geile zerre davor packst hast du bestimmt viel spass


- metalhead1995 - 04-11-2009

also ich hab auch den peavey bandit 112. der hat nen guten clean und zerre sound, und ist auch gut fürn proberaum und auf der bühne. und bei 300€ kann man auch nix sagen
warscheinlich verkauf meinen aber jetz...


- Deerbridge - 04-11-2009

Hi Miss,

schau dir mal den Blackheart Handsome Devil an...

[Bild: 204845.jpg]

Class A Vollröhre, viel clean Headroom und geile Zerre bei aufgedrehtem Gain.

Toll verarbeitet und amtlicher Speaker noch dazu.

Macht Spass !



Gruss, Martin


- Diegole - 05-11-2009

Ja Blackheart Handsome Devil könnte passen.
Preis Leistung denk ich gut.