Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Fender Sambora Mexico - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Fender Sambora Mexico (/showthread.php?tid=26860)



RE: Fender Sambora Mexico - Maxxine - 31-08-2009

Hallo,

ich habe mich aus (rein optischen) Gesichtspunkten in eine Fender Sambora verliebt, in der Hand hatte sie noch nicht.
Hat jemand persönliche Erfahrungen mit dieser Gitarre? Kann man bedenkenlos sowas kaufen?

Liebe Grüße
Maxxine


- ghetto - 31-08-2009

Das ist eine Fender Mexico Strat mit Aufpreis für das Ritchie Sambora-Modell. Aktuellen Neupreis habe ich keinen mehr gefunden, aber die Gitarre ist sicherlich kein kompletter Fehlkauf.

Wenn du diesem Testbericht Glauben schenkst, dann ists wohl das Hammerinstrument schlechthin. Solche Testberichte geben aber immer eine persönliche Meinung wieder und sind als subjektiv einzustufen. Womöglich findest du im Netz noch weitere Testberichte.

Wie bei jeder Gitarre sage ich auch zu dir, dass du sie antesten sollst. Bei der Gelegenheit kannst du sie gleich mit anderen Gitarren in derselben Preisklasse vergleichen.

Wenn beim Anspielen das Gefühl der Verliebtheit andauert oder stärker wird und die Gitarre im direkten Vergleich besteht, dann hast du deine Gitarre gefunden.

Gruß,


- Andy63 - 31-08-2009

Zitat:Original von Maxxine:
Hallo, ich habe mich aus (rein optischen) Gesichtspunkten in eine Fender Sambora verliebt,

Was unterscheidet eine Sambora-Strat von anderen? Die Form ist schonmal gleich.... Farben gibt es viele.... also... was außer der speziellen Pickup-Bestückung, die ja optisch nicht relevant ist spricht in deinen Augen für dieses Modell?
Imho ist ne Strat optisch ne Strat.... egal welches Signatur-Modell....

Gruß, Andy


- Maxxine - 31-08-2009

@Ghetto
Danke, ich werde sie mal testen und dann schauen. In der Zwischenzeit bin ich draufgekommen daß ich viel lieber die US-Version hätte, ich finde die Sternchen cool. Wink
Aber der Preis, uffff...
Ich habe ja schon eine 89er Fender, also bin ich nicht wirklich auf diese angewiesen.

@Andy
Ganz einfach, mir hat sie optisch gefallen und ich habe erst nachher erfahren daß es eine Sambora mit Tremolo usw. ist, das macht sie ja auch etwas teuerer als eine \"normale \"Strat.

LG Maxxine


- grobi66 - 31-08-2009

Zitat:... habe erst nachher erfahren daß es eine Sambora mit Tremolo usw. ist, das macht sie ja auch etwas teuerer als eine \"normale \"Strat.

LG Maxxine

ganz dumme frage :
soweit ich weiss hat jede strat auch ne tremolo mechanik, oder?

das ist für mich der grund, mich mehr für eine telecaster zu interessieren.


- babarossa - 31-08-2009

Ausnahmen bestaetigen die Regel. Gerade bei den Signature Strats findet man einige (u. a. John Mayer, Eric Clapton, Billy Corgan) ohne. Aber da waere ja auch noch dieses komische Weltraumshaping, viel zu viele Tonabnehmer und Schalterstellungen und Drehknoepfe.

Ausserdem gehoert in jeden Gitarristenhaushalt ne Tele.


- Ecke_B - 31-08-2009

Hey Maxxine,
Da hättest Du besser gleich ein Bild mit reingestellt.
Weiss ja nicht jeder dass sich die Sambora-Strat rein optisch schon mal durch große eingelegte Sterne statt simpler Dots auf dem Griffbrett auszeichnet. Ich vermute mal, dass sie dir deshalb ins Auge gestochen ist. Vermutlich bist Du ein Mädchen/Frau? Da darf es gerne etwas mehr Perlmutt auf dem Griffbrett sein. Wink *voll der Hoffnung, nicht in einen Fettnapf getreten zu sein*

Die Sambora hat ein Floyd Rose o. ä. montiert. Das macht sie schwieriger zu Handhaben als mit dem klassischen Vibrato. Stichwort: Saitenwechsel oder Verstimmungen beim Saitendämpfen. Das Teil ist wirklich nur akzeptabel, wenn man es denn auch häufiger benutzt. Wenn dein Stil nicht den heftigen Gebrauch eines Vibratohebel beinhaltet, ist diese Strat nur bedingt zu empfehlen. Finde ich.

Grüße,
Eckhard


- Andy63 - 31-08-2009

Zitat:
Original von Ecke_B
Weiss ja nicht jeder dass sich die Sambora-Strat rein optisch schon mal durch große eingelegte Sterne statt simpler Dots auf dem Griffbrett auszeichnet.

äääh... die Mexiko hat auch die Sterne? Ich dachte, die hätte auch \"nur\" Dots.

Gruß, Andy


- Ecke_B - 31-08-2009

Zitat:äääh... die Mexiko hat auch die Sterne? Ich dachte, die hätte auch \"nur\" Dots.
Ah, ok. Wieder dazugelernt. Ist ja billig. Ich dachte, das wäre ein festes Merkmal der Sambora.
Dann nehm ich meine Aussage zurück und behaupte das Gegenteil.

Grüße,
Eckhard


- ParkbankEddie - 31-08-2009

Zitat:Die Sambora hat ein Floyd Rose o. ä. montiert. Das macht sie schwieriger zu Handhaben als mit dem klassischen Vibrato. Stichwort: Saitenwechsel oder Verstimmungen beim Saitendämpfen. Das Teil ist wirklich nur akzeptabel, wenn man es denn auch häufiger benutzt. Wenn dein Stil nicht den heftigen Gebrauch eines Vibratohebel beinhaltet, ist diese Strat nur bedingt zu empfehlen. Finde ich.

Einspruch!

Der Saitenwechsel ist zu Anfang etwas gewöhnungsbedürftig. Aber dazu gibt es viele Tipps (kann gerne ein gutes YouTube-Tutorial verlinken) und nach 2-3 Wechseln hat man das raus.
Wenn das Floyd Rose gut eingestellt ist, ist die Stimmstabilität der Wahnsinn.
Meine Floyd-Gitarre verstimmt sich, wenn die Saiten ihre endgültige Dehnung erreicht haben, fast gar nicht mehr. Ich kann sie nach einer Woche vom Ständer nehmen und sie ist in-tune.

Ich würde abraten, wenn man viele Unisono-Bends und solche Sachen spielt. Ansonsten ist es auch für den Nicht-Tremolo-Nutzer ein super stimmstabiles System.

Ob das Billignachbauten auch so ist, kann ich nicht sagen, aber ein originales Floyd ist wirklich fein!


- Maxxine - 01-09-2009

Guten Morgen,


danke euch, ich habe die Sambora gestern mal ausprobiert, mir gefällt sie vom Klang her gut. Mein Gitarrelehrer meint auch daß der Saitenwechsel und das Stimmen zu schaffen ist. Foto habe ich leider keines davon.
Noch keine Ahnung ob ich sie nehme oder nicht...

Sterne hat (leider) nur die US-Version, diese Sambora hat auch keine.

Liebe Grüße
Maxxine


- Maxxine - 02-09-2009

Hallo,

ich habe sie doch bekommen und sie ist ein Traum! Der Sound ist grandios und sie ist für meine kleinen Hände viel besser geeignet als die andere Fender, ich spiele mind. um 50% besser mit ihr. Thumbs
Foto stelle ich auch gerne noch eines rein, wenn es jemanden interessiert.

Liebe Grüße
Maxxine


- Diegole - 23-09-2009

Hallole,
ist eine geile Gitarre !


Hier zwei youtube links :

http://www.youtube.com/watch?v=iQJH4qqCcKI



http://www.youtube.com/watch?v=A5mxX_Hl7QI&feature=related


:dance2:


- Frank_Drebin - 23-09-2009

Glückwunsch! Dann kannst du ja jetzt richtig loslegen. Ist immer ein großer Motivationsschub, wenn man die passende Gitarre für sich gefunden hat.
Zitat: Original von Maxxine:
Foto stelle ich auch gerne noch eines rein, wenn es jemanden interessiert.

Liebe Grüße
Maxxine
Na klar, stell rein ;-)


- Diegole - 24-09-2009

JAAA Maxxine dein/e Foto/s ----
bin ich auch gespannt !!!

Gruss Diegole

:hasi: