Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Gitarre bemalen - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Gitarre bemalen (/showthread.php?tid=26318)



RE: Gitarre bemalen - Jerrywonda - 14-04-2009

Hi zusammen!
Ich hab mal ne vllt etwas bescheuerte Frage an diejenigen die sich nen bisschen mit Gitarrenbau uns sowas auskennen.
Ich hab letztens eine Gitarre von Jimi Hendrix gesehn, die er selbst bemahlt hat.
Dazu soll er Nagellack verwendet haben.
Ich muss ganz erlich sagen, das ich begeistert war von dem style dieser Gitarre. Jimi soll mit der Gitarre auch ganz normal aufgetreten sein.
Ok klar, Jimi war schon auf einige Art und Weise schräg drauf und hat so manche Gitarre mal eben zertrümmert oder angezündet, aber mich würd es schon reizen das bei meiner mal auszuprobieren,
da ich künstlerisch jetzt auch nicht so ein Idiot bin.
Und meine weiße Prs se eg sieht so wie sie jetzt ist ein bissel langweilig aus.
Mich würd halt nur interessieren, ob man jetzt da was kaputt macht oder ob sich am sound stark was ändert und ob so Nagellack auf dem Korpus überhaupt halten würde.
Wenn jemand mit sowas schonmal seine Erfahrungen gemacht hat oder mir sonst irgendwie weiterhelfen kann, wärs nett wenn er sich dazu äußern könnte ;-)

Vielen Dank an euch alle schon eimal und liebe grüße!

Jerry


- andy456 - 14-04-2009

aslo ich würde wenn ich so eine teurer PRS gitarre hätte die nicht so verschandeln, würde das lieber an einer 50Euro ebay gitarre mal ausprobieren so zum hinhängen oder so;-)


- Skydan - 14-04-2009

Ja, wenn du erstmal mit Nagellack rumgemalt hast und einen Fehler machst oder es dir am Ende doch nicht so gut gelungen ist hast du eine verschandelte Gitarre ... inwieweit man den Lack abkriegt weis ich nicht. Gibt ja solche Nagellackentferner, aber ob du damit nicht doch Spuren hinterlässt ?(

Ich denke mit Airbrush kann man noch besser und feiner arbeiten ... erfordert natürlich auch eine geübte Hand, aber es muss nicht gleich so verschandelt sein, wie mit einem einzigen falschen Strich Nagellack.

Als ich so eine Strat (ich denke er hat da das Hendrix Modell gehabt) bei John Mayer gesehen habe, muss ich schon sagen, hat sie mir sehr gefallen. Mit welcher Methode nun auch immer das Muster aufgetragen ist, es hat was!

[Bild: 2728678677_1777e40e06.jpg]

LG Sky


- Jerrywonda - 14-04-2009

Ja das is mir klar. Die Sache ist: Ich darf keinen Fehler machen und genau das reizt mich so.
Was halt für mich am wichtigsten ist, ist dass der lack beim häufigen berühren mit der hand oder dem arm noch hält und dass der sound der gitarre gleich gut bleibt.

;-)

Jerry


- cat - 14-04-2009

Für die schnelle und entfernbare Verschönerung empfehle ich Window Color. Lässt sich leicht wieder ablösen.


- Butti21 - 14-04-2009

Window-Color wär sicherlich zum ausprobieren nicht schlecht und falls wirklich was brauchbares bei rumkommt kann man das immer noch mit anderen methoden \"verewigen\". Ich würd da allerdings (wenns wirklich was ernstes sein soll) mal nen Airbrusher in meiner Nähe nach Rat fragen. Die zaubern da meistens was feineres als man selbst mit Nagellack hinkriegt^^

PS: Der Sound ändert sich sicherlich wenn du deine Gitarre (be-)maHlst Wink


- Butterfly* - 14-04-2009

@Jerrywonda also wenn ihr euch dann mal geeinigt habt, ob das der Gitarre schadet, der Klang drunter leidet oder sonst was, dann kann ich dir evtl. Farben empfehlen mit der ich schon Gummistiefel, Blumentöpfe und auch Teller angemalt hab. Die Farbe sieht schön aus, hält auf allen drei Materialien super, auch Wasser, Berührungen, ...

liebs Grüßle
butterfly*
:70:


- FP - 14-04-2009

Auf eine Gitarre zu malen geht ja noch... aber eine zu mahlen... dann ist sie kaputt...

Den Klang ändert es nicht wenn man es anständig macht... auch hier gilt: weniger ist mehr. Eine abschließende Lackierung mit Klarlack ist Pflicht (gibt es Autozubehör).


- Jemflower - 14-04-2009

Zitat: Original von FP:
Auf eine Gitarre zu malen geht ja noch... aber eine zu mahlen... dann ist sie kaputt...
Titel ist bereits korrigiert.

[Bild: CGWinner.jpg] Hier habe ich sämtliche Nagellackreste drauf verpinselt. Danach habe ich noch Klarlack aufgetragen, mit 1000er Schmirgel poliert und noch mal Klarlack aufgetragen. Vorher hatte ich aber die ausgebleichte Oberfläche etwas aufgerauht. (rau darf man im Gegensatz zu malen mit und ohne h schreiben).


- Frank_Drebin - 15-04-2009

Igitt...


ääääh ich meine natürlich - jedem das Seine^^


- Gruselgitarre - 15-04-2009

Ich finde das Design super Smile Aber jedem das Seine Wink

WAAAS - warum habe ihr denn das schöne maHlen nicht gelassen...?

Ich fand das Wort super Smile Aber jedem das Seine Wink

Grüße von Gruhsel