Das große deutschsprachige Gitarrenforum
>Harley Benton, Thomann, LP-Kopie< - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: >Harley Benton, Thomann, LP-Kopie< (/showthread.php?tid=26175)



RE: >Harley Benton, Thomann, LP-Kopie< - Dennis_VB - 05-03-2009

Halli hallo und Grüße an euch alle!

Einige Fragen zum genannten Thema:



Habe eine Les Paul von Harley Benton erstanden. Relativ günstig, Neupreis war glaub ich so bei 250€ und ich hab sie neuwertig bei ebay ersteigert.
Das Ding klingt aber für keine 5 Pfennig. Egal wie man sie stimmt, ein Akkord und man könnte heulen. So beschissen klingt die. Hat irgendjemand vielleicht die selbe Erfahrung gemacht? Tips, Tricks und Kniffs?

Wie verhält sich Thomann gegenüber solchen Dingen? Ich würd sie gern mal einschicken, aber ungern viel dafür bezahlen. Weil, bei dem Preis noch viel reinstecken, dann häng ich sie lieber an die Wand im Saufzimmer, für den Preis sieht sie nämlich wenigstens schön aus :p

Bin dankbar für jede Antwort,

Grüße an alle!


- Skydan - 05-03-2009

Ich denke alles was über die 30 Tage Money back hinaus geht, bräuchtest du schon einen triftigeren Grund. Wie eine Gitarre klingt ist letztenendes Gechmacksache, aber ich weis genau was du meinst. Ich habe die Paula von Thomann glaube ich nie selber gespielt, aber auch aus meinem Umfeld gehört, dass sie nicht sehr toll klingt. Aber für den Preis erwarte ich auch nichts viel mehr. Was du machen kannst ist, dass du sie mal von einem Fachmann durchchecken lässt, d.h. Bundreinheit, Tonabnehmerschrauben einstellen, Bünde abrichten, Hals justieren usw. Da dürftest du so von 40 bis 60 Euro ausgehen. Entweder die helfen dir bei Thomann ein bisschen damit, oder du bringst sie zu jemand aus deiner Nähe. Also in nem Musikladen, oder Gitarrenwerkstätten o.ä. ...

Viel Gelingen und Erfolg. LG Sky


- Dennis_VB - 05-03-2009

Also wie gesagt, ich hab sie bei ebay neuwertig erstanden... Mit 30 Tagen Money back Gulasch ist da leider nix :-(

Hätte mich aber mal interessiert, ob Thomann da trotzdem kostengünstig weiterhelfen kann... Ok, ich glaub ich hab das mit dem Klang nicht richtig ausdrücken können, also ich stimm sie, entweder von Hand nach Okataven, oder auch im 5, Bund, oder mit Stimmgerät. Und es hört sich einfach nur SCHRECKLICH an!!!! es geht hier nicht um den Klang den ein Massives Holz mit sich bringt, sondern schlicht um einen \"schiefen\" Ton der Rauskommt wenn ich einen Akkord anschlage... X(


- Skydan - 05-03-2009

... dann hoert sich das meiner Meinung nach nach einer schlecht eingestellten Gitarre an! Stichwort Bundreinheit ... oder schlechter Sattel (Material). Du kommst wohl nicht drum herum es dir mal von einem Fachmann angucken zu lassen, es kann an Vielem liegen.

Frag doch mal Thoman, inwieweit sie dir da helfen koennen bzw. dir ein Angebot machen.


- MrPetriani - 05-03-2009

Ruf doch einfach mal unter 09546 922320 an, das ist die Thomann - Gitarrenhotline. Da bekommst du auf jeden Fall eine Antwort. Wie das in diesem Fall gehandhabt wird, kann ich dir natürlich nicht sagen, aber du weisst danach sicher mehr.


- hoggabogges - 06-03-2009

Stellt sich mir wiederum die Frage, warum man ein Instument kauft, das man nicht in der Hand gehalten und angetestet hat...Eek13
Trotzallem....hat der Verkäufer angegeben, dass die Gitarre div. Fehler aufweist? Hat er von einem einwandfreien Teil in Aussehen und Funktionalität geschrieben?
Hat er das, kannst dus dem Knaben zurückschicken und die Kohle verlangen (oder zumindest versuchen...).


- Dennis_VB - 06-03-2009

Na bei nem Betrag von 100€ mach ich mir nicht den Weg ins Thomann Musikhaus und teste ne Gitarre an die ich danach bei ebay steiger Asdf

Hat soweit gute Kritiken gehabt im Netz und da dacht ich mir, soviel falsch kannste da nicht machen. Das wiederrum war wohl ein Fehler ;D

Also hab jetzt bei Thomann angerufen. Werd sie jetzt einschicken und dann sehen wir weiter. Kostenvoranschlag machen lassen, und wenn der max.60€ übersteigt, kommt se an die Wand und es gibt endlich ne Epiphone. Also vielen Dank für eure Hilfe!



Grüße aus dem Hessenland