![]() |
Was zu erst? Gitarrenverstärker/Multieffektpedal/Effektpedal - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Was zu erst? Gitarrenverstärker/Multieffektpedal/Effektpedal (/showthread.php?tid=26156) |
RE: Was zu erst? Gitarrenverstärker/Multieffektpedal/Effektpedal - guitarhero93 - 01-03-2009 Hallo, Ich spiele in einer Band, habe einen Marschall MG CDR 15... Bei einigen Lieder muss ich von Clean auf Overdrive wechseln...kann es aber nicht, muss erst zum Verstärker laufen...das nervt nach der Zeit...! Wir haben in der Zukunft ca.3 monaten, einen Auftritt... Ich will immer in einer Band spielen, und was meint ihr was sollte ich in Zukunft mir kaufen: Gitarrenverstärker/Multieffektpedal/Effektpedal Gitarrenverstärker: weil MG CDR 15 reicht nicht aus für einen Auftritt, da es ein Übungsverstärker ist! Bis jetzt habe ich kein Geld, dass gute ist das ich bald B-day hab... Und in Zukunft möchte ich mir was kaufen! Wäre nett wenn man mir helfen kann^^! Danke euch... MfG Daniel :-D - Red][Ferret - 01-03-2009 Wenn dir der Verstärker zu leise ist, liegt die Antwort auf der Hand: Ein neuer Verstärker. Ein Effektgerät macht den Amp ja auch nicht lauter. Zudem sind bei den meisten etwas besseren Amps Fußpedale zum Umschalten dabei - Oslo - 01-03-2009 Volle Zustimmung. Höchtens über das \"Ein Effektgerät macht den Amp ja auch nicht lauter\" könnte man jetzt philosophieren ![]() Die optimale Reihenfolge bleibt also 1. Neuer Amp 2. Effekte o. Multi Am daraus folgenden 2. Punkt scheiden sich die Geister. Ich würde empfehlen, an einem Multieffektgerät im Laden zu testen und dir dann deine Wunsch-Effekte als Einzeltreter zu besorgen (natürlich nicht, ohne die auch noch mal auszuprobieren). Wenns dir \"nur\" um die Zerre geht, würde ja vllt. auch schon der Amp reichen. Bei vielen gibt es wie erwähnt 2 Kanäle zum simplen Umschalten. - guitarhero93 - 01-03-2009 Ich danke... also als erstes einen neuen Verstärker mal sehen was sich machen lässt danke schön...!! MfG Daniel :-D - Butti21 - 02-03-2009 Aber bitte drauf achten, dass der neue Amp einen Anschluss für einen Fusschalter hat. Das ist nämlich bei weitem nicht bei jedem neuen Amp so. - guitarhero93 - 02-03-2009 Ok, dass heißt doch swoot fich oder?^^ Danke :-D - Skydan - 02-03-2009 Footswitch. Richtig. Wäre sehr gut, wenn das dein zukünftiger Begleiter hätte! Ich kann es bestätigen, dass es besser ist auf einen Amp zu sparen, als erst auf Bodentreter und andere Tools ... letztenendes gehen die auch durch deinen Amp und sind nur so lange so gut, wie auch dein Amp gut ist. Wenn du nicht so viel Geld ausgeben willst, schau dir mal die VOX Valvetronix Verstärker an (sogar mit Vorstufenröhre und außerdem richtig gute Simulationen von den \"Originalen\" mit viel Druck dahinter) ... oder von Crate oder Line6. Gibt auch Röhrencombos von Fame (Music Store Köln) im unteren Preissegment. LG Sky - StuckusQuo - 02-03-2009 Du kannst natürlich auch ein Boss GT 10 oder GT8 kaufen und direkt über die PA spielen. Den ACDC Sound kriegst du mit dem GT 10 locker hin. - Frank_Drebin - 02-03-2009 Undbedingt auch den Peavey Valveking 112 anspielen! - guitarhero93 - 06-03-2009 Ich danke alle... die zu diesem Thema was geschrieben haben... danke schön! Bringt mir wirklich weiter... mhhh man sieht sich danke MfG daniel ![]() ![]() |