Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Ständer für Nitrolackgitarren - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Ständer für Nitrolackgitarren (/showthread.php?tid=26039)



RE: Ständer für Nitrolackgitarren - CapOne - 28-01-2009

Hallo an alle!
Ich wollte mir nen Gitarrenständer zulegen.
Hab bei Thomann geguckt, aber fast alle modelle sind nicht für nitrolackgitarren geeignet.
Frage:
Kennt jemand nen passenden Ständer oder nen Trick wie ich den Ständer Nitrolack verträglich bekomme?
Danke im voraus!! Thumbs


- reliewsche - 28-01-2009

Zum einen: hast du denn wirklich Gitarren aus Nitrolack?
Zum anderen: Wie wärs mit Überziehern aus Leinenstoff? Ist wahrscheinlich viel rutschiger, aber wenn man die Gitten ordentlich abstellt ...

Stefan


- Skydan - 29-01-2009

Vielleicht wäre es für manche auch mal interessant zu erfahren, warum diese Ständer Nitrolack gefährden! Ich habe keine plausible Erklärung außer die, dass der Nitrolack an dem Schaumstoff reiben könnte und somit das (minimale) Abtragen der Lackschicht gefördert wird. Allerdings stelle ich mir diesen Prozess bei genau allen anderen Ständer-Materialien auch vor, deswegen ist das für mich alles nicht plausibel ... Welches Material schadet Nitro denn nun nicht? ... hm: Gummi? Aber Reibwiderstand hast du imho überall!

Oder ist es eine chemische Reaktion (Oxidation) mit dieser Art von Schaumstoff, die man bei z.B. Gummi nicht hat? Wäre denkbar.

LG Sky


- JeffSmart - 29-01-2009

@Skydan Hast völlig Recht, das wäre wirklich mal interessant zu wissen.


Für den Fall dass die Gitarre nicht allzu teuer war und du stabile Wände hast: Kauf dir doch einfach so eine Wandhalterung, die die Gitarre am Hals festhält. Da hast du zwar auch ein bißchen Gummi aber nicht so viel wie bei einem normalen Ständer.


- ghetto - 29-01-2009

Ich habe irgendwo gelesen, dass sich Nitrolack nicht mit manchem Gummi (-schutz, -stöpsel) verträgt. Anscheinend greifen Inhaltsstoffe des Nitrolack den Gummi an, dieser wird teilweise zersetzt und hinterlässt Spuren im Lack. Wie Skydan also bereits vermutet hat, handelt es sich dabei um eine chemische Reaktion.

Gruß,


- reliewsche - 29-01-2009

ghetto - so isses ... die flüchtigen Stoffe/Weichmacher im Ständermaterial machen den Nitrolack weich. Der sieht dann milchig aus und weil er weich ist, lässt er sich auch nicht mehr polieren.


- guitarfreak_berga - 30-01-2009

Ich empfehle die Ständer von Hercules:

http://www.thomann.de/de/search.html?gf=gitarrenstaender&bf=hercules_stands

Stabil, wertig und wenig Auflagefläche für die Gitarre...

ansonsten halt die Cheapomethode mit nem Shirt über den (Gitarren)Ständer ;-)


- CapOne - 30-01-2009

Danke an alle Antworter!
Gibsongitarren haben Nitolack.
Ich besitze mom. 2 davon.
Die Weichmacher im Schaumstoff greifen den Lack an und da Gibsons nicht eben billig sind wolte ich dieses vermeiden. Wink
Danke für den Herkulestipp!
Ich versuchs mal mit mullbinden drumwickeln.
Hab ich in nem anderen Forum gelesen.
Danke!