Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Effektpedal incoming ! - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Effektpedal incoming ! (/showthread.php?tid=25993)



RE: Effektpedal incoming ! - marokko - 17-01-2009

Hi,
ich habe vor mir in der nächsten Zeit 1-2 oder auch 3 Bodenpedale zuzulegen. Ich möchte mit ihnen einen Klang ähnlich wie bei Babyshambles, Arctic Monkeys oder auch Bands wie Hives erzeugen, also einen schönen \"Indie-Rock-Overdrive\", sag ich jetzt mal so als Laie. Im Moment besitze ich ein billiges Multieffektgerät von Digitech (RP50), allerdings bin ich damit gar nicht zufrieden, da die Qulität sehr zu wünschen offen lässt und auch das dadurch erzeugte, extreme Rauschen am Amp (Fender FM210R) nicht den Sinn der Sache erfüllt. Könnt ihr mir einige Effekte/Pedale empfehlen, die meinen Ansprüchen gerecht werden?! Oder meint ihr sogar ein Mulitpedal würde da eher passen. Bitte postet doch einfach mal Vorschläge, bitte auch mit Hersteller...
Ich bin dankbar für jede Antwort Thumbs

Viele Grüße aus Thüringen,
marokko


- Yoshi - 18-01-2009

Hey!
Ich habe seit einiger Zeit das Boss Me 50 und bin total zufrieden!
Die Qualität ist meines Erachtens sehr gut und eigentlich (wenn man nicht, wie ich, das \"WILL-ICH-HABEN-Syndrom\" hat) braucht man ncihts mehr dazu kaufen, da prinzipiell alles drin ist. Ich habe mir trotzdem noch ein extra Volum Pedal (da man das Pedal des ME50 natürlich nur für eine Sache verwenden kann), ein paar andere Effekte und Fusschalter zum umschalten der Bänke gekauft.
Damals habe ich mich aus finaziellen Gründen für das Me50 und nicht für das GT8 entschieden, bin aber mittlerweile (nachdem ich das GT8 mal gespielt habe) vollkommen zufrieden mit der Entscheidung. Alles ist direkt anwählbar ohne Menüs usw.

Viel Glück bei der Entscheidung
Yoshi


- marokko - 18-01-2009

Hi,
danke für deine schnelle Antwort! Über das Boss Me 50 hab ich auch schon sehr viel Gutes gehört, allerdings sprengt der Preis von 200+ € eigentlich meinen Rahmen. Über ein einzelnes Bodenpedal kannst du mir keine Auskunft geben oder??? Weil natürlich auf einem Multipedal wie einem Boss Me 50, auch jedemenge nicht verwendbare Effekte dabei sind! Wie schaut es beim Boss Me 50 mit der Qualität aus (siehe: Haltbarkeit, Intriebnahme, Rauschen am Amp). Danke schonmal im vorraus


Gruß Marco Wink


- Yoshi - 18-01-2009

Hi!
Die Qualitäz des ME50 ist super. habe es schon bei ziemlich vielen Auftritten dabei gehabt und es ist nie etwas passiert. Gehäuse besteht komplett aus Metall und mit Rauschen am AMP (Habe einen Crate GTX212) habe ich überhaupt keine Probleme. Seit einiger Zeit benutze ich einen Warwick Pedalpacker und habe das Boss zusammen mit den anderen Effekten da rein getan und die Klettstreifen an den Gummifüßen des ME50 befestigt. Vor zwei wochen wollte ich das ME50 aus dem Pedalpacker nehme, und dabei sind die Gummifüße abgefallen (da sie nur aufgeklebt sind) Sonst kann ich ncihts negatives über das Teil berichten kann.
Auch der Line out (Wenn ich die Gitarre aufnehme nehme ich immer mit dem Micro vorm Amp und mit dem Line out auf und mische die beiden Signale hinterher zusammen) klingt super und falls ein Effekt zu viel rauscht kannst du das eingebaute Noisegate einschalten. Die Effekte klingen meines Erachtens super und originalgetreu (Ich meine zu wissen, dass die meisten Effekte im ME50 analog sind...).
Ich will keine Werbung machen, aber ich bin einfach nur super überzeugt von dem Ding ;-)

Manches (wie z.B. den Humbuckersimulator) kannste natürlich vergessen, aber die Effekte sind allesamt Top!

Über einzelne Effektpedale kann ich dir evtl. auch etwas sagen, aber dazu muss ich ja wissen, was du möchtest (Overdrive, Distortion, Hall, Chorus,...). Generell mag ich Boss Tretmienen und auch manche von Digitech (wenns günstiger sein soll. Ein Overdrivepedal von z.B. Z.Vex übersteigt ja meistens schon die 200 Euro Grenze Irre )

Ich hoffe, cih konnte dir helfen.
Schönen Sonntag noch,
Yoshi


- Yoshi - 18-01-2009

Lies dir das mal durch. Unter anderem deswegen habe ich mcih für das Boss entschieden!
http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.php?t=10335&start=1&seite=1#0
Yoshi


- marokko - 18-01-2009

Hi Yoshi,
damit hast du mich natürlich jetzt zu 100% überzeugt! Dann muss ich ma schaun wo ich die 230 Laschen zusammen bekomme?! ^^ Naja ich werd die Woche auch ma in Musikladen gehen und ma testen! Ich poste dir dann natürlich auch meine Erfahrung und Meinung.

Zum Bodenpedal: Eventuell Overdrive oder halt Distortion, möchte halt nen schönen klaren Arctic Monkeys-Sound, hier mal ein Beispiel: http://de.youtube.com/watch?v=pQvE5SYrU6E ! Bei einem einfachen Bodenpedal möchte ich jedoch nicht so viel hinblättern...

Das Boss ME50 ist es aber glaube ich voll Wert :rotate:

Dir auch einen schönen Sonntag
Gruß Marco


- mini_michi - 18-01-2009

Ich glaube wichtiger als ein Multi-FX wäre bei dir mal ein anständiger amp. Dieser angezerrte, dreckige Sound der von dir genannten Bands kommt nicht aus digitalen tretern.
Mein guter Rat: Geh nicht wieder eine Kompromislösung mit einem Multi ein, um damit \"Ampsounds\" zu erzeugen, die dich sobald dein Gehör geschulter ist wieder nicht zufrieden stellen.
Spare lieber ein bisschen und kauf dir lieber einen guten Röhrenamp, der einen ordentlichen Grundsound erzeugt und schon bald wirst du nichts anderes mehr wollen ;-)
Einen \"unkomplizierten Lautmacher\" wie den Frontman zu haben und die Sounds im eigentlichen sinne im Multi zu erzeugen klingt für viele am Anfang sehr verlockend, ist auf dauer aber nicht mit etwas amtlichen zu vergleichen ;-)
Geh mal in einen Laden, dreh nen AC15 oder 30, einen DSL401 oder sogar mal den kleinen Tiny Terror auf und lass dich fesseln und überlege dir die Entscheidung zu einem Multi nochmal ;-)


Grüße, Michi


- Yoshi - 18-01-2009

Womit er natürlich vollkommen recht hat. Ich persönlich mag den Klang des AC30 zwar nciht, aber ein guter Amp ist natürlich Grundvorraussetzung für einen guten Klang. Jedoch macht man nichts verkehrt, wenn man sich ein vernünftiges Multi kauft und das mit nem guten Amp kombiniert. Was man sich zuerst holt ist Ansichtssache. Ich habe mir zuerst das Effektgerät geholt, da ich halt Effekte zum rumspielen wollte und danach erst den Amp. Erst sollte es ein Frontman werden, aber davon wurd mir dann abgeraten, weil \"das Effektgerät viel zu gut für den Frontman sei\".
Viel Glück bei deiner Entschiedung!
Yoshi


- Andy63 - 18-01-2009

dem mini mal zu 100% zustimm. Ein ordentlicher Amp ist erstmal Grundvoraussetzung für nen amtlichen Sound. Das Boss ME50 ist imho auch nicht mehr zeitgemäß... da gibts fürs gleiche Geld schon wesentlich bessere Technik.

Gruß, Andy