Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Was brauch ich alles?? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Was brauch ich alles?? (/showthread.php?tid=25719)



RE: Was brauch ich alles?? - Tweety80 - 18-11-2008

Was Auftritte und so angeht bin ich was die Gerätschaften angeht echt ein kleienr Dummie [Bild: blink.gif]
Ich weiß halt, dass ich meine 10 Fingerchen, meine Gitte und mich selbst im Sinne von Gesang brauch, dazu ein paar Noten und gut.

Meine Problematik ist die, dass ich immer mit der Freundin zusammen in der Kneipe spiele, das wollen auch die Gäste so, also wärs ja nicht weite schlimm wenn mann/frau uns auch gut hören könnte. Es gibt dort so ne Art kleine Bühne die wir nutzen können.
Jettz aber: was brauch ich denn alles um das so alles in den Raum \"schmeißen\" zu können??

2 Mirkos (lustiger Buchstabendreher [Bild: rolleyes.gif] ), nen kleines Mischpult, 1 oder 2 Boxen??
Kabel um die Gitten einzustöpseln??

Womit ich bei der nächsten Frage wär...
Meine ist ja ne stinknormale Western, habe schonmal davon gehört dass man auch dort nen Tonabnehmer anbauen kann, hat das schonmal jemand gemacht, und wie teuer wird das alles zusammen?? Damit ch mal weiß auf was ich als nächstes sparens oll [Bild: tongue.gif]

Grüße und danke für eure hilfe


- Panka77 - 18-11-2008

Hi,

es gibt Tonabnehmer die du in das Schallloch Deiner Gitarre klemmen kannst. Ich hab son Ding und es funktioniert prima.

Hier: http://www.thomann.de/de/magnetische_tonabnehmer.html

Für die anderen Fragen kann Dir gewiss MrPetriani Auskunft geben. Ein mir immer in solchen Fragen immer SEHR kompetenter User hier. Ansonsten sicher auch eine® der anderen \"Freaks\" hier Wink

besten Gruß,

Björn


- Tweety80 - 18-11-2008

Hi Panka,

danke schonmal...jetzt bleibt mir ja nur noch die Qual der Wahl Asdf

mal sehen welchers dann wird


- Lrecords - 11-12-2008

Ist halt auch ne Frage der Größe des Raumes und des Musikstiels. Wenn du a la \"Irish Pub\" nur mit ner Gitarre und nem Sänger auf die Bühne gehst könnte evt für nen kleinen Raum (und bis jetzt scheinst du den Laden ja ganz ohne Eqipment gerockt zu haben...) auch ein Akkustik-Verstärker wie der Fame vom Musikstore interessant für dich sein (die Seite funz gerade nicht sonst würd ich ja verlinken Wink ). Da kann mann ne Gitarre und Ein Mikro anschließen...

Wenns mehrere Mikros sein sollen brauchst du schon ne kleine PA: Mischer und Verstärker (oder nen Powermischer) und Boxen... da gibst aber auch nette Bundles beim Store oder bei Thomann


- backinblack - 12-12-2008

Für den Gesang brauchst du auf jeden Fall ne kleine PA. Hier ein paar Beispiele:
Micro -> Powermixer -> Boxen
Micro -> Mischpult -> Endstufe -> Boxen
Micro -> Mischpult -> Aktivboxen

Die Gitte kannst dann in Mischpult / Powermixer einstöpseln oder einen extra Verstärker nutzen.
Für den Gesang reicht zum Notfall auch eine Box (ist ja net stereo)


- fisch - 12-12-2008

für das was du vor hast...reicht der fame allemal...denk ich

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/-/art-GIT0006533-000


- ghetto - 12-12-2008

Bis ich genau wusste was du brauchst habe ich zuerst alles genau durchlesen müssen...

Du brauchst:




  • einen Tonabnehmer für die Westerngitarre -> siehe den Beitrag von Panka77 oder benutze die Suchfunktion des Forums;
  • einen Verstärker, mit dem du sowohl die Akustikgitarre als auch 2 Mikrofone verstärken und getrennt regeln kannst. Dazu gibts mindestens zwei Möglichkeiten:

    1. günstige Variante:
      Kaufe dir einen Verstärker wie den von Fisch empfohlenen Fame Acoustic Line AC60R Combo, daran kannst du neben der Gitarre jedoch nur ein Mikrofon anschließen. Diesen zweiten Eingang kannst du mit einem zusätzlichen kleinen Vorverstärker oder Mischpult (aus Zuverlässigkeitsgründen bitte auf Marken wie Behringer und The T..... verzichten) splitten, so dass du trotzdem jedes der Mikrofone einzeln regeln kannst.

      Preis: Verstärker EUR 129, Mischpult ab EUR 59,- (Tapco by Mackie Mix60) oder Vorverstärker, z.B. ART USB Dual pre, um EUR 98,-.;

    2. teurere All-In-One-Variante:
      Powermixer, passiv mit einer Box (z.B. Yamaha Stagepass 150M) oder aktiv mit zwei Boxen für bessere Durchsetzungsfähigkeit (z.B. Yamaha Stagepass 300). Ab 400 Euro bist du dabei und kannst alles an ein- und dasselbe Kästchen anschließen und an selbigem auch alles regeln.

  • zwei dynamische Gesangsmikrofone (aus Zuverlässigkeitsgründen bitte auf Marken wie Behringer und The T..... verzichten) mit Kabel (ich empfehle 5 m).
Du siehst...es kommt einiges auf dich/euch zu. Ich hoffe, dass ihr die für eure Zwecke passende Ausstattung findet.

Gruß,