Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Strom weg - 'Balladen' ganz Unplugged - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Strom weg - 'Balladen' ganz Unplugged (/showthread.php?tid=2555)



RE: Strom weg - 'Balladen' ganz Unplugged - Darek - 06-11-2002

Hi Ihrs:O

Mich würd mal interessieren was ihr (ganz UNPLUGGED) für Balladen bzw. langsame Songs z.b. eurer Freundin bzw. Freund vorspielt oder wenn ihr am Lagerfeuer hockt oder auch für euch selbst spielt. Gibt es auch schnellere Songs, die ihr extra langsam spielt um sie \"romantischer\" zu machen:-D
Ich mach das zur Zeit mit \"I want to hold your Hand\" von den Beatles.

Außerdem meine Favoriten: Tears in Heaven, Wonderful Tonight, Layla, Phänomenal Egal, Stairway to Heaven (ohne dem lauten Schluss am Ende), Dust in the Wind, Nothing Else Matters, Wish You Were Here, Love Is All Around und noch ein paar Songs von R.E.M. :rotate: :rotate:

Gruß, Darek


- Philipp - 06-11-2002

du hast schon ein paar ganz gute genannt, ich spiel meiner liebsten auch gerne sachen von papermoon vor, die sind zwar nicht so bekannt, aber gerade unplugged (oder am klavier) kommen die ganz gut rüber!


- AndiBar - 06-11-2002

Dust in the wind ist echt spitze. Mit dem Zupfmuster kannst du so schöne Dinge machen, im Tempo, Rhytmus usw.
Was ich auch supergern mag ist Coldplay, die Songs sind nicht so schwer, schön ruhig und lassen sich toll spielen.

Immer wieder gern hau ich irgendeinen Song rein und pick solange auf der Gitarre rum, bis ich ein paar schöne Ansätze und passende Tonfolgen gefunden hab. Das find ich echt super entspannend.

Gruß, AndiBar
--
The whole problem with this world is that fools and fanatics are
always so certain of themselves, but wiser people so full of doubts.
(Bertrand Russel)


- Manny - 06-11-2002

@Darek
Meine bessere Hälfte steht z.B. auf Wherever You Will Go von The Calling, oder Boat On The River - Styx und auf fast alles von den Beatles (besonders Yesterday - Hey Jude und so..) von den Stones Angie.

Auch einige Songs die Du aufgeführt hast sind dabei...

cu Manny
--
ab sofort neue URL

http://www.mannyffm.de


- AndiBar - 06-11-2002

Noch Vergessen:
Das MainRiff aus \"911\" von Wyclef lädt auch zu Variationen ein, da kann man echt viel rausholen.
Dummerweise muss ichs mir selber vorspielenSad ...

Gruß, AndiBar
--
The whole problem with this world is that fools and fanatics are
always so certain of themselves, but wiser people so full of doubts.
(Bertrand Russel)


- Jemflower - 07-11-2002

Da ich in unserer Combo die Rhythmusgitarre spiele kann ich alle Songs auch unplugged auf Akustik spielen. Das macht besonders Spass wenn unsere Sängerin am gleichen Lagerfeuer hockt ;-)

Ein Teil der genannten Songs sind auch meine Favoriten, mich wundert aber das keiner was von Jim Croce (Time in a bottle, Photographs and memories, These dreams) oder Al Stuart (Year of the Cat) erwähnt.;(

--
@--;---

Es zählt nur der Augenblick !

http://www.kongloma.de


- Christof - 09-11-2002

@Darek: Phänomenal egal würd ich an deiner stelle nich noch langsamer spieln:-D aber sonst is das keine schlechte idee. mach ich auch ab und zu.
--
CYA, CHRISTOF
visit: www.nirvanaclub.com


- Darek - 10-11-2002

@christof: nene, den Rhythmus bei Phänomenal Egal lass ich so, sonst schläft man ja noch ein:-D

Ich tu das nur bei schnelleren Songs, weil ich auch ne Stimme eher für langsamere und leisere Songs habe.

P.S.: when the children cry von white lion ist auch super!!!