![]() |
Welcher Amp für Keyboard? - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Welcher Amp für Keyboard? (/showthread.php?tid=25130) |
RE: Welcher Amp für Keyboard? - 2Julia - 16-07-2008 Wir wollen am Sonntag mit Gitarre, Querflöte und Keyboard die Begleitung im Gottesdienst spielen. Leider gibt es keine PA. Ich habe einen Akustik- ( Marshall AS 50R) und eine E-Gitarrenamp (Fender Princeton Chorus DSP). An welchen Amp kann ich eher das Keyboard anschließen? Geht der Fender, damit ich selber Akustikgitarre spielen kann? Vielen Dank für jeden Tipp. Gruß, 2Julia - ghetto - 16-07-2008 Der Marshall hat - sofern ich weiß - 2 Instrument- oder Mikrofoneingänge. Einen davon kannst du ja fürs Keyboard verwenden. Ein E-Gitarrenverstärker würde den Klang des Keyboards ziemlich stark verändern, ob er dir dann noch gefällt müsstest du ausprobieren. Mit dem Akustikverstärker gehst du auf Nummer Sicher. Gruß, -- And then one night in desperation, a young man breaks away. He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the GHETTO - 2Julia - 16-07-2008 @Ghetto Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde beides über den Marshall laufen lassen. Mal sehen, wie es klingt, und ob wir dann die Kirche beschallt kriegen. Sie ist einigermaßen groß, und es wird voll werden. Gruß, 2 Julia - ghetto - 16-07-2008 @2Julia, da hätte ich noch diesen alten Trick eines erfahrenen Kirchenmusikers: Dort, wo die Kirche deine Stimme gut verstärkt (das ist dort, wo du dich selbst beim reden oder beim singen am besten hörst), dort wird sich auch der Verstärker am besten durchsetzen. Stelle ihn also dort auf, dann ists mit 50W auch in einer größeren Kirche kein Problem. Gruß, -- And then one night in desperation, a young man breaks away. He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the GHETTO - 2Julia - 16-07-2008 @ Ghetto Vielen Dank, ich werde es in Ruhe austesten. Noch eine Frage: ist es sinnvoll, mit der Gitarre beim Verstärker zu stehen, so daß das verstärkte und das unverstärkte Signal vom gleichen Ort ausgehen? Gruß, 2Julia - ghetto - 16-07-2008 Bei einem Klavier würde ich den Verstärker immer gleich unterhalb oder daneben aufstellen, bei einer Gitarre oder einem Keyboard muss das nicht sein. ...ihr wollt die Querflöte ja auch noch hören... Gruß, -- And then one night in desperation, a young man breaks away. He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the GHETTO - 2Julia - 19-07-2008 @Ghetto, danke nochmals für die Tips. Wir haben heute Vormittag geprobt, und es klingt über den Marshall ok. Die Querflöte verstärken wir allerdings auch. Gruß, 2Julia |