![]() |
Peavey Milestone e-Bass - OK für Einsteiger? - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Peavey Milestone e-Bass - OK für Einsteiger? (/showthread.php?tid=24744) |
RE: Peavey Milestone e-Bass - OK für Einsteiger? - CH4OS - 28-04-2008 Nachdem ich jetzt schon ca. 3-4 Jahre E-Gitarre spiele, möchte ich es auch mal mit dem E-Bass probieren. Es soll erst einmal ein Einsteigermodell sein, was aber natürlich nicht total beschissen klingen soll. Ich habe bei google ordentlich gestöbert und bin im niedrigen Preissegment immer wieder auf den PEAVEY MILESTONE 3 / III gestoßen. Hier einige Reviews: REVIEWS @ Harmony-Central.com REVIEWS @ Ultimate-Guitar.com Bei Thomann kostet das gute Stück 199,00 EUR -> PEAVEY MILESTONE 3 @ 199,00 EUR (Thomann) Beim Musikhaus Kirstein habe ich aber den gleichen (?) E-Bass + Amp + Stimmgerät + Kabel + Gurt + Gigbag + \"Learn to Play\"-DVD für sagenhafte 149,00 EUR gefunden -> PEAVEY MILESTONE 3 + Amp, u.a. @ 149,00 EUR (Musikhaus Kirstein) Ist das wirklich der gleiche Bass wie bei Thomann? Und damit kann man ja eigentlich nicht so doll viel verkehrt machen, oder? Mir ist schon klar, dass ich damit (vorallem mit dem Amp) jetzt nicht gerade das gesamte Haus erbeben lassen kann, aber das habe ich auch gar nicht vor. ![]() Oder sollte ich vielleicht doch eher zu diesem Set greifen: Classic Cantabile Rock Pack E-Bass Set @ 159,00 EUR Hier sehen mir die Pickups eher nach etwas härterem aus (Humbucker?). Ich möchte ja damit vorallem so Sachen wie RHCP und Punk Rock (Green Day, Blink 182, Millencolin, No Use For A Name, u.a.) spielen. Ich hoffe auf schnelle Antworten. ![]() -- MEIN EQUIPMENT Gitarre: Fender American Hot Rodded Double Fat Stratocaster Amp: Fender Frontman 15G Bodeneffektgeräte: BOSS DS-2 |